Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Rundgang zu Bohnenbergers Verdiensten am 13. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24260.html

Dezember Pressemitteilung vom 04.12.2018 Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger hat die Astronomie

Ausstellung zu Johannes Kepler ab dem 3. Dezember im Stadtmuseum - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/35160.html

Zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler am 27. Dezember zeigt das Stadtmuseum in seinem Foyer eine Ausstellung über den bekannten Astronomen und Mathematiker. Die Ausstellung kann man von Freitag, 3. Dezember 2021, bis Sonntag, 6. März 2022, besuchen. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr, und Donnerstag, 11 bis 19 Uhr.
einige Publikationen ausgestellt, in denen Kepler seine Beobachtungen und Entdeckungen im Bereich der Astronomie

Übergabe von zwei Gedenksteinen auf dem Stadtfriedhof - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13933.html

an die philosophische Fakultät wurde er 1803 zum ordentlichen Professor für Physik, Mathematik und Astronomie

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Besucherzentren – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/besucherzentren/

Besucherzentren In der Metropole Ruhr gibt es zahlreiche kulturelle und touristische Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Touren und Führungen. Um dabei den Überblick […]
Dauerausstellung „Neue Horizonte – Auf den Spuren der Zeit“ widmet sich seit 2014 den Zusammenhängen von Astronomie

Ziyaretçi Merkezleri - Endüstriyel Miras Rotası

https://www.route-industriekultur.ruhr/tr/besucherzentren/

Ziyaretçi Merkezleri Ruhr Metropolü’nde çok sayıda kültürel ve turistik yerler, etkinlikler, turlar ve rehberli turlar vardır. Genel bir bakış için […]
resmi tatillerde açıktır. 2014’ten bu yana, „Yeni Ufuklar – Zamanın İzleri Üzerine“ kalıcı sergisi astronomi

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbekanntes Wrocław: Ein Fenster ins All

https://visitwroclaw.eu/de/unbekanntes-wroclaw-ein-fenster-ins-all

Diesmal hat uns unsere Neugier in das Observatorium und Planetarium des Astronomischen Instituts der Universität Wrocław in der ul. Kopern
in den Jahren 1790-1791 eine Sternwarte einrichtete, kam es in Wrocław zur Geburt der akademischen Astronomie

Mathematische Turm Universität Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/ort/der-mathematische-turm-der-universitat-wroclaw

Der Mathematische Turm ist Teil des Universitätsgebäudes. Von hier kann man auf die Słodowa-Insel sowie die Altstadt von Wrocław blicken.
Im ersten Obergeschoss befinden sich Sonderausstellungen, im zweiten eine Dauerausstellung, die der Astronomie

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Muzea v Drážďanech

https://www.dresden.de/apps_ext/MuseenApp_cs/detail?objektId=65

staré historii Prohlisu, o životě a díle zemědělce a astronoma Johanna Georga Palitzsche a o základech astronomie

Museen in Dresden

https://www.dresden.de/apps_ext/MuseenApp_de/detail?objektId=65

Ortsgeschichte, vom Leben und Wirken des Bauernastronomen Johann George Palitzsch und von den Grundlagen der Astronomie

Mein Stadtbezirk Prohlis

https://www.dresden.de/de/rathaus/stadtbezirksaemter/prohlis.php

© Steffen Schüller Geschichte und Astronomie Palitzsch-Museum Das Museum erzählt

Palitzschhof in Dresden-Prohlis nach Rekonstruktion eröffnet

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2005/01/c_031.php

Gerade seine vielfältigen wissenschaftlichen Aktivitäten auf den Gebieten Astronomie, Physik, Elektrizitätslehre

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

1. FSV Mainz 05 – Zu Gast in der Sternwarte Trebur

https://www.mainz05.de/News/zu-gast-in-der-sternwarte-trebur

mit Schnitzel, Leberkäse und Co. für die Abendveranstaltung und fachsimpelten bereits ein wenig über Astronomie

1. FSV Mainz 05 - SCHOTT wird neuer 05ER Partner

https://www.mainz05.de/News/SCHOTT-wird-neuer-05ER-Partner

Mainz unter anderem Spezialgläser für die optische Industrie, Glaskeramiken für Kochflächen und die Astronomie

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Galilei und der erste Krieg der Sterne  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4001-galilei-und-der-erste-krieg-der-sterne/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Galilei (1564-1642) nun wissenschaftlich mit neuen Beobachtungen und umwälzenden Erkenntnissen der Astronomie

Spacy spacy. Geheimnisvoller Besuch  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2887-spacy-spacy-geheimnisvoller-besuch/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Lucia und auch ihr Großvater, der ein Planetarium besitzt und sich mit Astronomie auskennt, ahnen, dass

Was Einstein seinem Friseur erzählte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2477-was-einstein-seinem-friseur-erzaehlte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
seinem Friseur unterhalten haben könnte“; einfache Sachverhalte aus Physik, Naturwissenschaft, Technik, Astronomie

Wer war das? - Forscher und Erfinder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4230-wer-war-das-forscher-und-erfinder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Ob Buchdruck, Naturwissenschaft, Mathematik, Astronomie, Elektrizität, Medizin, Technik, Chemie, Physik

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

In Berlin & Brandenburg den Sternenhimmel beobachten-kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/entdeckt-den-sternenhimmel-ueber-berlin-und-brandenburg/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Astronomie in Berlin: Planetarien und Sternwarten Faszination Sternenhimmel: Nicht nur am Tag wollen

Archenhold-Sternwarte Berlin - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/archenhold-sternwarte-berlin/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Im Astronomie-Museum lernt ihr das Weltall und das Sonnensystem kennen.

Orbitall-Raumfahrtzentrum im FEZ - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/orbitall-raumfahrtzentrum-fez/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Verfolgt außerdem aktuelle Forschungsergebnisse oder setzt in Workshops eigene Projekte zu den Themen Astronomie

Zeiss-Großplanetarium Berlin - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/zeiss-grossplanetarium-berlin/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Hier werden euch nicht nur Veranstaltungen zur Astronomie, sondern auch zu Naturwissenschaften gezeigt

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen