Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

So legt die massive Abholzung Brasilien trocken – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/so-legt-die-massive-abholzung-brasilien-trocken/

Der brasilianische Präsident Bolsonaro will den Amazonas-Regenwald noch stärker abholzen, um die Wirtschaft zu fördern. Ein Irrweg.
Milliarden Tonnen Wasser pro Tag über den gesamten südamerikanischen Kontinent – von Brasilien bis Argentinien

Muss die Wirtschaft wirklich immer wachsen? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/muss-die-wirtschaft-wirklich-immer-wachsen/

Klimawandel und Artensterben stellen uns vor gewaltige Probleme. Viele Wissenschaftler sagen: Wir müssen unsere Art zu wirtschaften ändern. Geht das überhaupt?
Der ist keine leere Worthülse, wie das Beispiel Argentinien zeigt.

Was passiert mit unseren Akkus? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-33-was-passiert-mit-unseren-akkus/

Kopfhörer bis E-Auto – alles per Akku. Doch dafür werden oft Rohstoffe unter zweifelhaften Bedingungen gewonnen. Was lässt sich ändern?
Wichtig Abbaugebiete für Lithium liegen in Chile oder Argentinien.

Schulden des Staates – wann sind sie gut für die Bürger? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/eine-billion-schulden-gut-fuer-meine-zukunft-quarks-daily-spezial/

Schulden, die Staaten aufnehmen, können eine gute Sache sein – z.B. zum Ausbau der Infrastruktur. Wann sind solche Investitionen sinnvoll?
(bpb.de) Argentinien vor der Zahlungsunfähigkeit (ifo.de) Arbeitssituation Mütter in Deutschland (destatis.de

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krokodilhaus – Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/tierwelten/regenwald/krokodilhaus/

Im tropischen Krokodilhaus können Sie die Tierwelt von oben in den Baumwipfeln oder ebenerdig auf Augenhöhe erkunden. Hier fliegen schillernde Vogelarten u
Nachdem unser Riesenotterpaar Teil eines Auswilderungsprojekts in Argentinien geworden ist, haben wir

Neuankünfte im Bergzoo - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2018/11/neuankuenfte-im-bergzoo/

Es gibt viele neue Tierarten zu entdecken In den letzten Monaten sind viele neue Tierarten im Bergzoo eingezogen, mache davon teils unbemerkt, da sie eher kleiner sind. Wir möchten Ihnen hier auszugsweise einige unsere neuen Zoobewohner näher vorstellen, es gibt je doch noch viele mehr. Auch 2019 werden wieder neue und spannende Tierarten dazukommen, es lohnt sich also die Augen offen zu halten…
Südpudus leben in den Bergwäldern der südamerikanischen Anden in Chile und Argentinien, wo sie sich hauptsächlich

Nur Seiten von zoo-halle.de anzeigen

Neue Soy Luna Folgen im Disney Channel – es geht weiter mit Staffel 3! | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/neue-soy-luna-folgen-im-disney-channel-es-geht-weiter-mit-staffel-3-247794

Das Warten hat ein Ende: Ab Montag, dem 23. Juli 2018 laufen im Disney Channel die neuen Folgen der dritten Soy Luna Staffel. Welche turbulenten Abenteuer die
von Karol Sevilla, als Sol Benson, Erbin des Benson Vermögens, mit Hilfe ihres Großvaters Alfredo in Argentinien

Mit Münzen aus Malaysia – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/mit-muenzen-aus-malaysia-2547

Bruchsal (HBG). Neuer Spendenrekord am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal: …
Das Geld stammte in diesem Jahr aus Ländern wie Kanada, Malaysia, Argentinien, der Dominikanischen Republik

Kaleidoskop der Kulturen am HBG Bruchsal – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/kaleidoskop-der-kulturen-am-hbg-bruchsal-1517

Bruchsal (Be). Die Kooperation des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) mit dem Freundeskreis des Deutschen …
Die Studenten und Doktoranden stammten aus Afrika (Uganda, Kenia, Ägypten), Lateinamerika (Argentinien

Mit „Solar-Krabblern“ zur Energiewende – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/mit-solar-krabblern-zur-energiewende-1704

Bruchsal (Yue Yu). „Neue Energie“ ist heutzutage …
noch zwei Schülerinnen aus Istanbul, eine Schülerin aus Österreich und eine Austauschschülerin aus Argentinien

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen