Brücke-Museum | STONEROSES https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/708-stoneroses
STONEROSES ist ein fortlaufendes Projekt von Santiago Taccetti (*1974 in Buenos Aires, Argentinien, lebt
STONEROSES ist ein fortlaufendes Projekt von Santiago Taccetti (*1974 in Buenos Aires, Argentinien, lebt
Das Jugendgitarrenorchester Hamburg bitte um Unterstützung für seine Argentinienreise …
JugendGitarrenOrchester Hamburg (JGOH) plant für Herbst 2025 eine einmalige Konzert- und Begegnungsreise nach Argentinien
Kumquats haben mehr als nur einen lustigen Namen. Die Früchte enthalten mehr Vitamin C als Orangen. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Herkunft Südafrika, Spanien, Israel, Argentinien, Südamerika.
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Gruppe Pacha Manka spielt Lieder aus Chile, Bolivien, Argentinien, Ecuador und aus den Anden.
Ridhima Pandey ist eine indische Umwelt- und Klimaschutzaktivistin. Sie erlebte 2013 die Überschwemmung der Stadt Haridwar mit. Dadurch nahm ihr Interesse am Klimaschutz seinen Anfang: „Ich hatte Angst, dass ich eines Tages meine Eltern und mein Zuhause wegen Überschwemmungen verlieren würde“, sagt sie. Nachdem sie sich einige Jahre lang informiert hat, beschloss sie, aktiv zu […]
Sie beschuldigen die Staaten Argentinien, Brasilien, Frankreich, Deutschland und Türkei, die UN-Kinderrechtskonvention
Produktionsstätten waren in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Südafrika, Venezuela, Argentinien und
Origami Deutschland veranstaltet jährlich ein großes Treffen mit in- und ausländischen Ehrengästen, Workshops, einer Origamiaustellung und viel Zeit zum Falten. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Erkner Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Niederlande, Frankreich, Japan, Argentinien
HAmmer geil Argentinien! Ich glaube die is gerade in Patagonien (feuerland oder so) mega cool da!!
Individueller Austausch mit Argentinien Schüler:innen der Einführungsphase des OHG haben die Möglichkeit
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat sich beim Kongress des Unterausschusses Regionale Wirtschaftspolitik zur Zukunft der ländlichen Räume am 4. April dafür ausgesprochen, die Kommunen nicht zu gängeln, sondern deren Spielraum zu erhöhen.
Bildinformationen Der Wirtschaftsausschuss widmet sich den Beziehungen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien