Dein Suchergebnis zum Thema: Archimedes

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209141

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Demokrit, Archimedes und Hekataios – Wer waren die bekanntesten Vertreter des antiken Griechenlands

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=163305

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Archimedes stieß beim Wannenbad auf die Bedeutung des Auftriebs, William Harvey entdeckte durch Leichensektionen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=163304

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Archimedes stieß beim Wannenbad auf die Bedeutung des Auftriebs, William Harvey entdeckte durch Leichensektionen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=48681

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was sich zunächst recht eintönig und langweilig anhört, wird durch den Einsatz ihrer Eule Archimedes

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Hydrostatik – Archimedisches Prinzip – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3652.php

Das Archimedische Prinzip erklärt es dir.
Eine Erklärung lieferte der altgriechische Gelehrte Archimedes schon vor über 2000 Jahren mit seinem

klassewasser.de Grundlagen der Hydrostatik - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3651.php

Beim Tauchen hat man Druck auf den Ohren. Aber warum ist das so?
Physik-Thema: Hydrostatik – Archimedisches Prinzip Biologie Biologische Vielfalt Die Funktionen

klassewasser.de Wasser-Wissen - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3428.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Wattenmeer Physik Die Aggregatzustände Die Anomalie des Wassers Hydrostatik Hydrostatik – Archimedisches

klassewasser.de Verlandung eines Sees - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6131.php

Erfahre, wie aus einem See neues Land entstehen kann.
Wattenmeer Physik Die Aggregatzustände Die Anomalie des Wassers Hydrostatik Hydrostatik – Archimedisches

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiernamen: Männlich mit A

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-maennlich-weiblich/2893-maennlich-a.html

Apollo – Gott der Musik Aragon Arak Aramis – einer der drei Musketiere Archie – der wahrhaft Mutige Archimedes

Schlaue Tiernamen

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-charakter/1019-tiernamen-schlau.html

Lobke Peers/Shutterstock Schlaue Namen für Haustiere Abakus – Rechentafel Aragog – aus Harry Potter Archimedes

Lustige Tiernamen

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-charakter/789-lustige-tiernamen.html

Wir haben über 150 super lustige Tiernamen! Sie sind in praktischen Listen sortiert nach männlich, weiblich oder aus Filmen! Welchen findest du am lustigsten?
Schlafmütze Staubsauger Struppi Taxi Tutnix Wollknäuel Lustige Tiernamen nach Wissenschaftlern: Archimedes

Katzennamen mit A - für Katzen und Kater

https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2963-katzennamen-a.html

Apollo Archie – der Mutige (altdeutsch) Archimedes Ash Aslan – Löwe (türk.)

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schätzen :: Kinderfunkkolleg Mathematik

https://www.kinderfunkkolleg-mathematik.de/lucy-fragt/schatzen

Lucy fragt „Wie schätzt man eigentlich richtig?“
“ wird ein Gedankenexperiment von Archimedes angesprochen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt die Brille eigentlich „Brille“? – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/lucys-wissensbox/wissenschaft/warum-heisst-die-brille-eigentlich-brille/

Wie finster war das Mittelalter wirklich?
Den Brennspiegel hat der Grieche Archimedes erfunden.

Warum sind die alten Griechen heute noch so wichtig? - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/videos/warum-sind-die-alten-griechen-heute-noch-so-wichtig/

Entdecke in unseren Videos über das antike Griechenland für Kinder viel über die griechische Zivilisation und ihre Errungenschaften, die bis heute faszinieren!
Hier hat der berühmte Archimedes eine wichtige Rolle gespielt.

Alexander und Hellenismus - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Berühmte Wissenschaftler waren Euklid (Geometrie) und Archimedes (Physik).

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welche Hebel gibt es und wofür sind sie gut? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-welche-hebel-gibt-es-und-wofuer-sind-s-100.html

Hebel helfen uns dabei, mit wenig Aufwand viel Kraft zu erzeugen. Sie erleichtern den Alltag, etwa beim Schneiden, Nüsse knacken oder Transportieren.
Die Hebelwirkung und ihre Formel wurde bereits vor über zwei Tausend Jahren durch den Mathematiker Archimedes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Parabolische Kurven konstruieren – so geht’s | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/bastelideen/parabolische-kurven-konstruieren-so-geht-s

Archimedes (287 bis 212 v.

Michael Green und die Helden des Himmels | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/michael-green-und-die-helden-des-himmels

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Wenn man bedenkt: Schon um 220 vor Christi Geburt baute der Grieche Archimedes das erste Planetarium!

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aufgabenfuchs: Lineare Gleichungssysteme

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/funktion/lineareGleichungssysteme.shtml

AuswertungVersuche: 0 ✎Aufgabe 31: Archimedes sollte herausfinden, aus wie viel Gold- und Silberanteil

Aufgabenfuchs: Antikes Griechenland

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/antikes-griechenland.shtml

Archimedes von Syrakus befasste sich mit Hebelgesetzen und bemerkte, dass unterschiedliche Materialien

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/der-nil-die-lebensader-im-alten-aegypten.html

Die Aegypter kannten weder den Ursprung der Nil-Fluten, noch wussten sie, warum sie manchmal ausblieben. Deshalb schufen sie die Goetter des Nils und zahlreiche Mythen, um sich das Geheimnis zu erklaeren. Tatsaechlich stammte die Nilflut von den starken Regenfaellen im aethiopischen Hochland.
Der berühmte Grieche Archimedes erfand dieses Gerät, mit dem man Wasser auch über kurze Strecken transportieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden