Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Elektronische Gesundheitsversorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/elektronische+gesundheitsversorgung.html

Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte sowie der elektronischen Patientenakte wurde in den vergangenen Jahren seitens der gesetzlichen Krankenkassen und des Bundesministeriums für Gesundheit im Bereich der medizinischen Versorgung der Weg für eine Vielzahl an digitalen Strategien und Maßnahmen bereitet. Die Vorteile hieraus lassen sich auch in der ambulanten Pflege nutzen.
Rezept wird vom Arzt direkt auf die Elektronische Gesundheitskarte hochgeladen und kann dann in der Apotheke

Notdienste | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/notdienste.html

Gesundheitliche Probleme halten sich oft nicht an Sprechzeiten. Bereitschafts- und Notdienste sind auch außerhalb üblicher Öffnungszeiten für akute Krankheitsfälle erreichbar.
online einsehbar bei der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg   Der Notdienstplan hängt in jeder Apotheke

Bisherige Untersuchungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/bisherige+untersuchungen.html

Mit der vorliegenden Bestandsaufnahme und Analyse zur Nahversorgung 2016 in den Heidelberger Stadtteilen wird der vorangegangene Bericht aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben. Sie gibt einen Überblick über die wohnortnahe Versorgung, über die Struktur und Standorte der für die Nahversorgung wichtigen Betriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Discounter, Bäckereien und Metzgereien.
des täglichen Bedarfs – Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Produkte aus den Bereichen Drogerie, Apotheke

Bisherige Untersuchungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_222471_1990032.html

Mit der vorliegenden Bestandsaufnahme und Analyse zur Nahversorgung 2016 in den Heidelberger Stadtteilen wird der vorangegangene Bericht aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben. Sie gibt einen Überblick über die wohnortnahe Versorgung, über die Struktur und Standorte der für die Nahversorgung wichtigen Betriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Discounter, Bäckereien und Metzgereien.
des täglichen Bedarfs – Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Produkte aus den Bereichen Drogerie, Apotheke

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Der Grüffelo – Tolle Tier-Tattoos

https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/tolle-tier-tattoos.html

Tattoos sind toll. Und der Tag, an dem auch deine Kinder ein Bild auf Bein, Bauch oder Arm haben wollen, kommt bestimmt. Vielleicht machen sie einen Wald-Ausflug oder sind auf ein Waldfest eingeladen. Da macht sich eine kleine Schlange ganz ausgezeichnet. Oder eine Spinne. Wenn deine Kinder echte Grüffelo-Fans sind, wollen sie bestimmt das Tatzen-Tattoo! Wenn man es auf eine kitzelige Stelle zeichnet, wird der Tag ziemlich »kicherig«. Wie das geht? Ganz einfach!
Dafür braucht ihr: Schwarzer, wasserlöslicher Eyeliner Babypuder Alkohol zum Reinigen (Apotheke)

Buchkinder_Weimar # Zeig mal! #

https://www.buchkinder-weimar.de/zeig-mal/die-wissensagenten-interview-apotheker-wie-wird-man-eigentlich-apotheker/1/+/

‹ zur Übersicht Die WissensAgenten | Interview Apotheker | Wie wird man eigentlich Apotheker?

Buchkinder_Weimar # Zeig mal!

https://www.buchkinder-weimar.de/zeig-mal/1/

Geschichtothek Lauschfutter Augenschmaus Zeitungskiosk Die WissensAgenten | Interview Apotheker

Buchkinder_Weimar # Zeig mal!

https://www.buchkinder-weimar.de/zeig-mal/lauschfutter/1/

Geschichtothek Lauschfutter Augenschmaus Zeitungskiosk Die WissensAgenten | Interview Apotheker

Nur Seiten von www.buchkinder-weimar.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Georg Fresenius (1808-1866) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/311

Johann Philipp war Theologe und Pfarrer, sein Vater Philipp Jakob war Arzt und Apotheker und besaß eine Apotheke

Georg Fresenius (1808-1866) | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/fresenius_leben

Johann Philipp war Theologe und Pfarrer, sein Vater Philipp Jakob war Arzt und Apotheker und besaß eine Apotheke

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen

Das schwedische Gesundheitswesen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/uber-schweden/gesundheitswesen/

Wenn du im Urlaub krank wirst oder einen Unfall hast, kannst du auf ein gut ausgebautes Gesundheitswesen zurückgreifen.
Einige Medikamente kannst du selbst in einer Apotheke oder einem Geschäft kaufen, für andere benötigts

Sundsvalls Zentrum ist ein Architektur-Highlight | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/nordschweden/medelpad/sehenswerte-steinstadt-von-sundsvall/

➡️ Entdecke die Steinstadt, den historischen Kern von Sundsvall. Dieses gut erhaltene Stadtbild aus dem 19. Jahrhundert imponiert nicht nur Architektur-Fans.
Holmströmska und Granska Huset: ein vierstöckiges Doppelhaus, in dem Wohnungen, Geschäfte und eine Apotheke

Wo kann man in Stockholm ausgehen? | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/mittelschweden/stockholm/das-stockholmer-nachtleben/?what_to_do=4575

Die besten Bars, Nachtclubs, Pubs und Veranstaltungen in Stockholm – Wir zeigen dir unsere Tipps für das Nachtleben in Stockholm.
Pharmarium: Eine außergewöhnliche und elegante Cocktailbar, inspiriert von der ersten Apotheke Schwedens

Wo kann man in Stockholm ausgehen? | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/mittelschweden/stockholm/das-stockholmer-nachtleben/

Die besten Bars, Nachtclubs, Pubs und Veranstaltungen in Stockholm – Wir zeigen dir unsere Tipps für das Nachtleben in Stockholm.
Pharmarium: Eine außergewöhnliche und elegante Cocktailbar, inspiriert von der ersten Apotheke Schwedens

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Therapie von Zierfischen sicherstellen | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/therapie-von-zierfischen-sicherstellen

Die therapeutische Versorgung von Zierfischen oder anderen Zierwassertieren muss im neuen Tierarzneimittelgesetz (TAMS) sichergestellt bleiben.
die zumeist umgewidmet verabreicht werden müssen, sind nicht beim ortsansässigen Tierarzt oder in der Apotheke

Änderung des Infektionsschutzgesetzes Fachgeschäfte für den Heimtierbedarf müssen offengehalten werden | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/aenderung-des-infektionsschutzgesetzes-fachgeschaefte-fuer-den-heimtierbedarf-muessen-offengehalten-werden

Düsseldorf/Wiesbaden, 12. April 2021. In Deutschland leben insgesamt ca. 34,9 Mio. Heimtiere, die lebendiger Bestandteil in fast der Hälfte aller Familien sind. Ihre Versorgung muss auch in der Zeit der Pandemie gewährleistet werden. Der vorliegende Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes stellt diesen Anspruch infrage – und muss daher entsprechend angepasst werden.
„So wie Menschen ihre persönlichen Grundbedürfnisse über den Lebensmitteleinzelhandel und die Apotheken

BMEL: Ausnahmen für Sachkenntnisanforderungen gelten weiter | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/bmel-erklaert-nach-intervention-des-zzf-ausnahmen-fuer-sachkenntnisanforderungen-gelten-nach-dem-neuen-tierarzneimittelgesetz-weiter

Wie der ZZF informierte, tritt ab dem 28. Januar 2022 das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft. Der Sachkundevorbehalt gilt damit für alle freiverkäuflichen Arzneimittel ohne Ausnahme.
antimikrobiell wirksame Tierarzneimittel EU-einheitlich verschreibungspflichtig sind und nur durch Apotheken

Ausnahmen für Sachkenntnisanforderungen gemäß Tierarzneimittelgesetz vom 28.01.2022 | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/ausnahmen-fuer-sachkenntnisanforderungen-gemaess-tierarzneimittelgesetz-vom-28012022

Bestimmte Tierarzneimittel bleiben frei verkäuflich
antimikrobiell wirksame Tierarzneimittel EU-einheitlich verschreibungspflichtig sind und nur durch Apotheken

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen