Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

Menschen am Amazonas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-menschen-am-amazonas/

In Amazonien leben über 300 verschiedene indigene Völker. Wird der Regenwald zerstört, verlieren diese Menschen ihre Lebensgrundlage.
Nahrungsmittel, Brenn- und Baumaterial, sondern dient mit seinen zahlreichen Heilpflanzen auch als Apotheke

Tipps: Heilpflanzen und Artenschutz - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/heilpflanzen-und-artenschutz/

Das soll eine nachhaltige Nutzung ohne Bedrohung der Arten sicherstellen – damit die „Apotheke Natur“

Video: Die Superkräfte des Waldes - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/video-wald-superkraefte/

Video Wald: Warum der Wald Superkräfte hat! Karin und Michael vom TEAM PANDA nehmen dich mit auf eine spannende Reise in den Wald.
Wälder sind Apotheken: Aus etlichen Pflanzen lassen sich Medikamente herstellen.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Streuobst: vielseitig und lecker! – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/streuobstwissen/21316.html

Food-Bloggerin Sophia Hoffmann und Streuobst-Expertin Beate Kitzmann begeben sich mit der Kamera auf eine (kulinarische) Entdeckungsreise.
In der Volksmedizin früherer Zeiten spielte er eine große Rolle, er ersetzte praktisch die Apotheke.

Natur-Tipps im September - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02555.html

Im Übergang vom Sommer in den Herbst ist der September einer der schönsten Monate. Jetzt kann zum Beispiel den röhrenden Hirschen im Wald gelauscht werden.
In der Volksmedizin früherer Zeiten spielte er eine große Rolle, er ersetzte praktisch die Apotheke.

Natur erleben im Sommer - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/jahreszeiten/sommer.html

Im Sommer scheint die Natur ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Viele Vögel haben ihr Brutgeschäft erledigt, die ersten zieht es sogar schon in den Süden.
In der Volksmedizin früherer Zeiten spielte er eine große Rolle, er ersetzte praktisch die Apotheke.

Natur-Tipps im Juni - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02355.html

Kurze Nächte und lange Tage: Im Juni beginnt endlich der Sommer! Dann werden die Vögel ruhiger und der Pollenflug erreicht seinen Höhepunkt.
Geheimtipp gegen Juckreiz Sommerwiesen sind ganze Apotheken.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückkehr mit Wattestäbchen – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/rueckkehr-mit-wattestaebchen-2574

Bruchsal (Be). Ein Fernsehteam des Südwestrundfunks …
In Kooperation mit der Rathaus-Apotheke Grötzingen wurden die Schnelltests von den Studierenden Benedikt

Engagement für den Unterrichtsbeginn – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/engagement-fuer-den-unterrichtsbeginn-2579

Karlsruhe (Ba). Am Sonntagnachmittag wurde am Karlsruher Heisenberg-Gymnasium erneut auf Corona getestet.Doch …
Auch dieses Mal hatte die Elternbeiratsvorsitzende Corinna Findling-Zolper die Inhaberin der Eisbären Apotheke

Schlange stehen vor der Mensa – 2020/2021: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20202021-430-de/schlange-stehen-vor-der-mensa-2569

Karlsruhe (Ba). Am Sonntag, dem 21.02.2021 standen Schülerinnen und Schüler des Karlsruher Heisenberg-Gymnasiums vor der …
Die Tests wurden von Sabine Bäumer, der Inhaberin der Durlacher Eisbär-Apotheke durchgeführt.

Erhellende Geschäftsidee – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/erhellende-geschaeftsidee-2713

Die Schülerfirma „Light it Up Kerzen“ aus Karlsbad stellt Sojawachskerzen herBNN vom 8.12.2021 Tanja FellerKarlsbad …
Onlineshop und den Vorort-Verkauf im Edeka-Markt und dem Bastel-Lädle in Langensteinbach sowie in der Apotheke

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Elektronische Gesundheitsversorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/elektronische+gesundheitsversorgung.html

Mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte sowie der elektronischen Patientenakte wurde in den vergangenen Jahren seitens der gesetzlichen Krankenkassen und des Bundesministeriums für Gesundheit im Bereich der medizinischen Versorgung der Weg für eine Vielzahl an digitalen Strategien und Maßnahmen bereitet. Die Vorteile hieraus lassen sich auch in der ambulanten Pflege nutzen.
Rezept wird vom Arzt direkt auf die Elektronische Gesundheitskarte hochgeladen und kann dann in der Apotheke

Notdienste | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/notdienste.html

Gesundheitliche Probleme halten sich oft nicht an Sprechzeiten. Bereitschafts- und Notdienste sind auch außerhalb üblicher Öffnungszeiten für akute Krankheitsfälle erreichbar.
online einsehbar bei der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg   Der Notdienstplan hängt in jeder Apotheke

Bisherige Untersuchungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/bisherige+untersuchungen.html

Mit der vorliegenden Bestandsaufnahme und Analyse zur Nahversorgung 2016 in den Heidelberger Stadtteilen wird der vorangegangene Bericht aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben. Sie gibt einen Überblick über die wohnortnahe Versorgung, über die Struktur und Standorte der für die Nahversorgung wichtigen Betriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Discounter, Bäckereien und Metzgereien.
des täglichen Bedarfs – Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Produkte aus den Bereichen Drogerie, Apotheke

Bisherige Untersuchungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_222471_1990032.html

Mit der vorliegenden Bestandsaufnahme und Analyse zur Nahversorgung 2016 in den Heidelberger Stadtteilen wird der vorangegangene Bericht aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben. Sie gibt einen Überblick über die wohnortnahe Versorgung, über die Struktur und Standorte der für die Nahversorgung wichtigen Betriebe wie Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, Discounter, Bäckereien und Metzgereien.
des täglichen Bedarfs – Nahrungs- und Genussmittel, aber auch Produkte aus den Bereichen Drogerie, Apotheke

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Pulverbriefchen

http://www.mathematische-basteleien.de/brief.htm

Wie faltet man ein Pulverbriefchen?
Wer heute in der Apotheke arbeitet, hat in seiner Ausbildung die Fertigkeit ein Pulverbriefchen zu falten

Pulverbriefchen

https://www.mathematische-basteleien.de/brief.htm

Wie faltet man ein Pulverbriefchen?
Wer heute in der Apotheke arbeitet, hat in seiner Ausbildung die Fertigkeit ein Pulverbriefchen zu falten

Chronogram

http://www.mathematische-basteleien.de/chronograms.htm

Do you know chronograms?
There are two more half-timbered houses with fragments of chronograms, the „Brandessche Apotheke am Markt

Chronogram

https://www.mathematische-basteleien.de/chronograms.htm

Do you know chronograms?
There are two more half-timbered houses with fragments of chronograms, the „Brandessche Apotheke am Markt

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Bayreuth wird eine von drei Modell-Kommunen – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bayreuth-wird-eine-von-drei-modell-kommunen/

Bayreuth hat sich erfolgreich für eine Teilnahme am Innovationsprogramm „Kreative Zentren“ beworben und ist nun eine von drei bayerischen Modell-Kommunen.
bereits erfolgreich umgesetzt – jüngstes Beispiel hierfür ist der „Art Space“ in der ehemaligen Jean-Paul-Apotheke