Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

TEAM PANDA wills wissen: Wie filmt man Ameisen und Schmetterlinge? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wie-filmt-man-ameisen-und-schmetterlinge/

Kameramann Alastair aus der Naturserie „Unser Planet“ verrät dir, wie Naturfilmerinnen und Naturfilmer arbeiten. Schau gleich rein!
Bildungs-Newsletter Über uns TEAM PANDA fragt nach Kontakt WWF.at TEAM PANDA wills wissen: Wie filmt man Ameisen

Heute ist der Welttag des Schuppentiers - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-heute-ist-der-welttag-des-schuppentiers/

Wilderer fangen sie wegen ihrer Schuppen, die – zu Pulver zerrieben – in Medikamenten verwendet werden. Dabei bestehen diese aus demselben Material wie unsere Fingernägel. Erfahre mehr über dieses ganz besondere Tier!
Sie ernähren sich von Ameisen und Termiten. Die meisten Arten sind etwa so groß wie Hauskatzen.

Alles über den Boden: Was genau ist "Boden", und warum ist er so wichtig für die Natur? - WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-ueber-den-boden/

Immer mehr Grün verschwindet unter Beton. Einer der Gründe für den Bodenschwund ist, dass wir zu viel verbauen. Jeden Tag verliert Österreich rund 11,5 Hektar gesunden, fruchtbaren Boden, weil darauf zum Beispiel Häuser und Straßen gebaut werden.
Bärtierchen © Shutterstock/3DStock/WWF Zu dieser Mischung aus Lebewesen gehören Ameisen, Würmer, Maulwürfe

Umweltfreundlicher Christbaum gesucht? Unsere Tipps! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-tipps-fuer-nachhaltigen-christbaumkauf/

Den perfekten Christbaum gibt’s nur im Wald! Beim WWF Team Panda erfahrt ihr von anderen Möglichkeiten, für die ihr euch entscheiden könnt, damit auch die Natur „Frohe Weihnachten“ hat.
Dabei… mehr lesen TEAM PANDA wills wissen: Wie filmt man Ameisen und Schmetterlinge?

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pangoline in Salonga – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pangoline

Pangoline sehen schon ungewöhnlich aus: Ihr Körper ist vom Kopf bis zur Schwanzspitze mit Schuppen übersät. Deshalb heißen sie auch Schuppentiere. Warum sehen sie so aus und wo leben sie? Komm mit nach Salonga!
und Termiten Pangoline ernähren sich fast nur von Ameisen und Termiten.

Pfeilgiftfrösche - Steckbriefe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pfeilgiftfroesche-steckbriefe

Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
in einem kleinen Regenwaldstück in Kolumbien in Südamerika, frisst gerne kleine Käfer, Milben oder Ameisen

Frühlingsboten - Tiere und Pflanzen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/fruehlingsboten-tiere-und-pflanzen

Jetzt scheint der Frühling nicht mehr zu stoppen. Jeden Tag wird es draußen grüner, die Vögel zwitschern immer heftiger. Die Igel erwachen aus dem Winterschlaf und bald quaken auch die ersten Frösche, bis sie heiser sind. Einige besondere Frühlingsboten stellen wir dir hier vor.
Für die Verbreitung sorgen Ameisen: Sie mögen die nährstoffreichen Wurzelknöllchen und transportieren

Familienprojekt Garten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/familiengarten

Gärtnern ist ein tolles Familienhobby! An der frischen Luft aktiv und kreativ sein entspannt. Beim Gärtnern kann sich die ganze Familie beteiligen und einen schönen Ausgleich zum Alltag finden.
. © GettyImages © Ola Jennersten / WWF Schweden 2 Kraft der Natur nutzen Ameisen mögen keinen Lavendel

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Großes Krabbeln: Im Zoo entsteht ein Ameisen-Quartier – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=34&cHash=29e32217dd3a53b63ef84b056c42d094

Eine Kolonie Blattschneiderameisen wird am Kaiserberg einziehen. Wohnungsbaugesellschaft GEBAG ermöglicht die neue Anlage. Die Krabbelgruppe soll noch in diesem Jahr einziehen
EN Sie sind hier: Start Unser Zoo Aktuelles Detailansicht Großes Krabbeln: Im Zoo entsteht ein Ameisen-Quartier

Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=69&cHash=23f1ba8c2648bece5f19800ff13e4b10

Die Mieter sind da! Über 20.000 Blattschneiderameisen haben den zweigeschossigen Wohnkomplex bezogen und sich bereits häuslich eingerichtet.
Nachlass Ticketshop DE EN Sie sind hier: Start Unser Zoo Aktuelles Detailansicht Das GEBAG-Ameisen-Quartier

Rohbau fertig: GEBAG-Ameisen-Quartier am Kaiserberg nimmt weiter Form an - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=18&cHash=20cd123532987d6e26f61e38505e1471

Damit ist der erste von zwei Bauabschnitten fertiggestellt. Nun beginnt der Innenausbau des „Wohnkomplexes“ für die Krabbelgruppe.
Mit der Fertigstellung des Rohbaus beginnt der letzte Abschnitt zum Bau des neuen Ameisen-Quartiers am

Nebengelenktiere - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/nebengelenktiere

Jahren Lebenserwartung: über 25 Jahre Verbreitung: Südamerika Lebensweise: Einzelgänger Nahrung: Ameisen

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Das andere Ufer

https://www.buddhakids.de/html/das_andere_ufer.html

Ameisen Kacke, Ameisen Kacke, Ameisen-Kacke. Ist das schwierig!“, schimpfte er.

Buddha und Tiere

https://www.buddhakids.de/html/buddha_und_tiere.html

Auch kleinste Tiere wie Ameisen, Mücken, Käfer und Würmer wollen zufrieden und ohne Schmerzen leben,

Mitgefühl

https://www.buddhakids.de/html/mitgefuhl.html

im Haus befinden, deine Eltern, deine Geschwister, deine Freunde, die Nachbarn, die Haustiere, die Ameisen

Die kleine Hummel

https://www.buddhakids.de/html/die_kleine_hummel.html

Die Ameisen liefen fleißig ihre Straßen entlang und transportierten dies und das.

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltsame Sprache

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2023/seltsame-sprache.html

„Tante Hanne hat letztens gesagt, sie hätte einen neuen Mann kennengelernt – und seitdem hätte sie Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zählen im Zoo – Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/zaehlen-im-zoo/

Ameisen zu zählen ist eine kniffelige Aufgabe.
Ameisen zu zählen ist eine kniffelige Aufgabe.

Umzug in der Tonne - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/umzug-in-der-tonne/

Rote Waldameisen stehen unter Schutz. Wenn nötig helfen Menschen dabei, sie umzusiedeln.
Ohne Königinnen seien Ameisen führungslos, sagt die Expertin Frigga Rosenkranz.

Große, spitze Ohren - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/grosse-spitze-ohren/

Dobby hat große, spitze Ohren. Das gilt für Dobby den Hauselfen in «Harry Potter», ebenso wie für ein neugeborenes Erdferkel. Das ist in einem Zoo in England auf die Welt…
Mit ihrer Rüsselnase erschnüffeln sie Termiten und Ameisen.

Wissen - Kruschel

https://www.kruschel.de/kinder/wissen/page/142/

Ameisen zu zählen ist eine kniffelige Aufgabe. Die Leute im Zoo… admin20.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen

Anti-Kriegs-Demo der Ameisen und Wale – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/anti-kriegs-demo-der-ameisen-und-wale/

Schließen GGS POLLER HAUPTSTRAßE > Schulleben> GGS Poll- Blog> Allgemein> Anti-Kriegs-Demo der Ameisen

Bärenbude zu Besuch in der GGS Poll – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/baerenbude-zu-besuch-in-der-ggs-poll/

Die Ameisen und Bären waren sofort begeistert und beschäftigten sich schon ein paar Wochen vorher mit

Bärenbude – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/tag/baerenbude/

Die Ameisen und Bären waren sofort begeistert und beschäftigten sich schon ein paar Wochen vorher mit

Monatsfeier – GGS POLLER HAUPTSTRAßE

https://ggs-poll-koeln.de/tag/monatsfeier/

Danach haben die Wale und die Ameisen zusammen „Wellerman“   gesungen.

Nur Seiten von ggs-poll-koeln.de anzeigen

Wo die grünen Ameisen träumen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/631

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Team Karriere Umzug ins E-Werk Förder*in werden Erklärung der Vielen Über uns Wo die grünen Ameisen

Wo die grünen Ameisen träumen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/galerie/wo-die-gr%C3%BCnen-ameisen-tr%C3%A4umen

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Das Team Karriere Umzug ins E-Werk Förder*in werden Erklärung der Vielen Über uns Wo die grünen Ameisen

Werner-Herzog-Archiv | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/sammlungen-archive/sammlung-digital/werner-herzog-archiv

Entdecken Sie Bildergalerien zu 44 Filmen Herzogs und tauchen Sie in die Bilderwelt des Regisseurs ein.
Time 18 Bilder Wings of Hope / Julianes Sturz in den Dschungel 16 Bilder Wo die grünen Ameisen

Werner-Herzog-Archiv | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/564

Entdecken Sie Bildergalerien zu 44 Filmen Herzogs und tauchen Sie in die Bilderwelt des Regisseurs ein.
Time 18 Bilder Wings of Hope / Julianes Sturz in den Dschungel 16 Bilder Wo die grünen Ameisen

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Ehrensache: Die Bahn hilft bedrohten Tieren beim Umzug | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/artenschutz-bei-bahn-baustellen

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
Sogar Ameisen sind schon mit der Bahn umgezogen und haben in sicherem Abstand zur Baustelle einen schönen

Umweltschutz als Job bei der Bahn?! | BAHN-KIDS

https://www.bahn-kids.de/umwelt-berufe

Die Kinderseite der Deutschen Bahn AG
Sie suchen auch nach einem neuen Zuhause für seltene und bedrohte Tierarten wie Fledermäuse, Ameisen,

Nur Seiten von www.bahn-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden