Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Walgesang und Heringspups – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/walgesang-und-heringspups/

Walgesang und Heringspups (Foto: Susanne Gugeler) Die Duftsprache der Ameisen Als ich so am DurchblÃ

Eine fantastische Reise – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/eine-fantastische-reise/

Der Weg der beiden führt sie zum Beispiel zu den * Ameisen, die Geruchsspuren legen, um auf dem kürzesten

Wie Tiere denken und fühlen – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/wie-tiere-denken-und-fuehlen/

Tier und Mensch sind sich sehr ähnlich Wusstet ihr zum Beispiel, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großes Krabbeln: Im Zoo entsteht ein Ameisen-Quartier – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=34&cHash=29e32217dd3a53b63ef84b056c42d094

Eine Kolonie Blattschneiderameisen wird am Kaiserberg einziehen. Wohnungsbaugesellschaft GEBAG ermöglicht die neue Anlage. Die Krabbelgruppe soll noch in diesem Jahr einziehen
Großes Krabbeln: Im Zoo entsteht ein Ameisen-Quartier 24.07.2020 Eine Kolonie Blattschneiderameisen

Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=69&cHash=23f1ba8c2648bece5f19800ff13e4b10

Die Mieter sind da! Über 20.000 Blattschneiderameisen haben den zweigeschossigen Wohnkomplex bezogen und sich bereits häuslich eingerichtet.
Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt 11.06.2021 Die Mieter sind da!

Rohbau fertig: GEBAG-Ameisen-Quartier am Kaiserberg nimmt weiter Form an - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=18&cHash=20cd123532987d6e26f61e38505e1471

Damit ist der erste von zwei Bauabschnitten fertiggestellt. Nun beginnt der Innenausbau des „Wohnkomplexes“ für die Krabbelgruppe.
Rohbau fertig: GEBAG-Ameisen-Quartier am Kaiserberg nimmt weiter Form an 10.11.2020 Damit ist der

Nebengelenktiere - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/tierindex/nebengelenktiere

Jahren Lebenserwartung: über 25 Jahre Verbreitung: Südamerika Lebensweise: Einzelgänger Nahrung: Ameisen

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Afrika-Junior Akazien, die cleveren Bäume der Savanne

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/akazien-die-cleveren-baeume-der-savanne.html

Auf den Böden von Ostafrika gedeihen rund 62 verschiedene Arten von Akazienbäumen. Sechs Akazien wachsen nur in Tansania, sie sind damit endemisch.
Diese Hohlräume bieten Ameisen Schutz und Lebensraum. Zudem werden die Ameisen mit Nektar versorgt.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/tiere-der-savanne/baumeister-der-savanne.html

Die afrikanische Savanne ist durchsetzt mit Termitenhuegel. Termiten graben die Erde unterhalb der Savanne um und sorgen fuer eine Erneuerung des Erdbodens.
Sie haben keinen Stachel wie Bienen und sie besitzen keinen schützenden Chitinpanzer wie Ameisen.

Afrika-Junior Tiere der Berge und Wüsten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/algerien/tierwelt.html

Default description goes here
die kleinsten Wüstenbewohner Wie die meisten Tiere in Algerien finden sich auch Insekten wie Käfer, Ameisen

Afrika-Junior Völker und Sprachen Ugandas

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/uganda-ostafrika-zentralafrika-victoriasee/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Frittierte Heuschrecken – schmecken wie Chips – Bohnenbällchen, gekochte Bananen oder geröstete Ameisen

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Größen im Alltag – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/grossen-alltag

Breite eines Tisches Breite einer Tür Breite eines Bettes Länge von 1 cm: Münze Länge einer Ameise

AB: Stellenwerttafel - Matheretter

https://www.matheretter.de/ab/stellenwert/1

Übungsaufgaben zur Stellenwerttafel.
heraus und trage sie in die Stellenwerttafel ein: „Es gibt auf der Erde geschätzt 13 000 Arten von Ameisen

AB: Stellenwerttafel - Matheretter

https://www.matheretter.de/ab/stellenwert/1?los=

Übungsaufgaben zur Stellenwerttafel.
heraus und trage sie in die Stellenwerttafel ein: „Es gibt auf der Erde geschätzt 13 000 Arten von Ameisen

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktionsideen für Kinder: die Rote Waldameise – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/aktionsideen-fur-kinder-die-rote-waldameise

Aktionsideen für Kinder: die Rote Waldameise Wissenswertes zu Ameisen Sie sind fleißig, sozial und

(2024) Mein Abenteuer in der Elfenbeinküste - Wildwuchs Magazin

https://wildwuchs.naju-bayern.de/artikel/mein-abenteuer-in-der-elfenbeinkueste

Unsere Bildungsreferentin Franziska Tank berichtet von ihren faszinierenden Erlebnissen als biologische Forscherin im Comoé Nationalpark!
Ich war dort, um Verhaltensweisen von Ameisen zu untersuchen.

Artenkenntnis-Wochenende in Pottenstein – NAJU Artenkenntnis

https://artenkenntnis.naju-bayern.de/artenkenntnis-wochenende-in-pottenstein

Hier standen nun unter anderem Exkursionen zu Vögeln, Ameisen oder Reptilien & Amphibien zur Wahl.

Ökoblog – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog

Aktionsideen für Kinder: die Rote Waldameise Ameisen sind zwar kleine Tierchen, aber sind stärker als

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kidnetting: Seltsame Sprache

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2023/seltsame-sprache.html

„Tante Hanne hat letztens gesagt, sie hätte einen neuen Mann kennengelernt – und seitdem hätte sie Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pangoline in Salonga – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pangoline

Pangoline sehen schon ungewöhnlich aus: Ihr Körper ist vom Kopf bis zur Schwanzspitze mit Schuppen übersät. Deshalb heißen sie auch Schuppentiere. Warum sehen sie so aus und wo leben sie? Komm mit nach Salonga!
ernähren sich fast nur von Ameisen und Termiten.

Pfeilgiftfrösche - Steckbriefe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pfeilgiftfroesche-steckbriefe

Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
in einem kleinen Regenwaldstück in Kolumbien in Südamerika, frisst gerne kleine Käfer, Milben oder Ameisen

Waldmeisterschafts-Spiel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/waldmeisterschafts-spiel

Tauche ein in die Welt des Waldes und sei gespannt, was du alles erleben wirst. Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen. Mit ein wenig Glück entdeckst du ihre Spuren oder sogar sie selbst.
Ameisen leben mit unzähligen Artgenossen in sogenannten Staaten zusammen.

Mitgemacht: Dein Platz im Wald - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/mitgemacht-dein-platz-im-wald

Im WWF Junior Magazin hatten wir gefragt: Wie sieht dein Lieblingsplatz im Wald aus? Warum bist du dort gerne? Und: Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Hier einige Antworten von euch.
Im Heisterholzer Wald leben auch viele große und kleine Tiere wie zum Beispiel Hasen, Vögel, Ameisen,

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hooray Kids Songs: Alleine shoppen gehen wie die Großen | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/hooray-kids-songs-alleine-shoppen-gehen-wie-die-grossen-276404

Die beliebtesten Hurra Kinderlieder wie „Hacki Backi“, „Wasch uns“, „Ameisen
Die beliebtesten Hurra Kinderlieder wie „Hacki Backi“, „Wasch uns“, „Ameisen“ oder „Der Pavianpopo“ gibt

"Entdecke die Erde" im neuen Hörspiel von WAS IST WAS! | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/entdecke-die-erde-im-neuen-hoerspiel-von-was-ist-was-274132

Wie ist die Erde entstanden? Welche Kontinente gibt es und warum geht in Teilen Norwegens 24 Stunden am Tag die Sonne nicht unter? Auf diese und viele weitere
Hörspiele auf drei CDs und höre dich schlau über u.a. das Wetter, die Jahreszeiten und die Welt der Ameisen

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Wo gibt´s denn hier Löwen?! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wo-gibts-denn-hier-loewen/

Mein Bio-Lehrer hat uns erzählt, dass er im Sommer in Afrika war. Mit ner Reisegruppe. Löwen gucken und so… Pah, also ICH hab ja sogar schon mal nen Löwen GEFANGEN! In den Herbstferien. Mit meinen eigenen Händen. Willste wissen, wo? Hier, bei uns! An der Bastei, mitten in der Sächsischen Schweiz. Wie das geht? Na, […]
Ihr Lieblingsessen sind nämlich Ameisen… Darum heißen sie ja auch Ameisen-Löwen!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden