Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Pangoline in Salonga – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pangoline

Pangoline sehen schon ungewöhnlich aus: Ihr Körper ist vom Kopf bis zur Schwanzspitze mit Schuppen übersät. Deshalb heißen sie auch Schuppentiere. Warum sehen sie so aus und wo leben sie? Komm mit nach Salonga!
und Termiten Pangoline ernähren sich fast nur von Ameisen und Termiten.

Waldmeisterschafts-Spiel - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/waldmeisterschafts-spiel

Tauche ein in die Welt des Waldes und sei gespannt, was du alles erleben wirst. Viele Tiere und Pflanzen leben dort verborgen. Mit ein wenig Glück entdeckst du ihre Spuren oder sogar sie selbst.
Ameisen leben mit unzähligen Artgenossen in sogenannten Staaten zusammen.

Pfeilgiftfrösche - Steckbriefe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pfeilgiftfroesche-steckbriefe

Es gibt mehr als 160 verschiedene Arten von Pfeilgiftfröschen. Ihr Name kommt daher, dass tatsächlich Ureinwohner in Mittel- und Südamerika das Froschgift an ihre Jagdpfeile schmierten – und das zum Teil auch heute noch tun.
in einem kleinen Regenwaldstück in Kolumbien in Südamerika, frisst gerne kleine Käfer, Milben oder Ameisen

Mitgemacht: Dein Platz im Wald - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/juniors/mitgemacht-dein-platz-im-wald

Im WWF Junior Magazin hatten wir gefragt: Wie sieht dein Lieblingsplatz im Wald aus? Warum bist du dort gerne? Und: Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Hier einige Antworten von euch.
Im Heisterholzer Wald leben auch viele große und kleine Tiere wie zum Beispiel Hasen, Vögel, Ameisen,

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das andere Ufer

https://www.buddhakids.de/html/das_andere_ufer.html

Ameisen Kacke, Ameisen Kacke, Ameisen-Kacke. Ist das schwierig!“, schimpfte er.

Buddha und Tiere

https://www.buddhakids.de/html/buddha_und_tiere.html

Auch kleinste Tiere wie Ameisen, Mücken, Käfer und Würmer wollen zufrieden und ohne Schmerzen leben,

Mitgefühl

https://www.buddhakids.de/html/mitgefuhl.html

im Haus befinden, deine Eltern, deine Geschwister, deine Freunde, die Nachbarn, die Haustiere, die Ameisen

Die kleine Hummel

https://www.buddhakids.de/html/die_kleine_hummel.html

Die Ameisen liefen fleißig ihre Straßen entlang und transportierten dies und das.

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kidnetting: Seltsame Sprache

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2023/seltsame-sprache.html

„Tante Hanne hat letztens gesagt, sie hätte einen neuen Mann kennengelernt – und seitdem hätte sie Ameisen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Big Data mit Ameisen und Dinosauriern | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/big-data-mit-ameisen-und-dinosauriern

30 Millionen Objekte des Museums für Naturkunde Berlin werden in den kommenden zehn Jahren digitalisiert
Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Big Data mit Ameisen

Manipulation | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/manipulation

Der Wurm lebt in Schafen und muss über zwei Zwischenwirte (Schnecken und Ameisen) wieder in ein Schaf

Hautflügler und Netzflügler | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/hautfluegler-und-netzfluegler

Die Hautflügler und Netzflügler gehören neben den Käfern, Schmetterlingen und Zweiflüglern zu den vier artenreichsten Insektenordnungen überhaupt.
Staaten, die über mehrere Jahre bestehen, kennt man von den Honigbienen und den Ameisen.

Prof. Dr. Michael Ohl | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/544

Museum für Naturkunde
Biodiversitätsentdeckung Wissenschaftlicher Leiter der Sammlungen Hymenoptera (Wespen, Bienen und Ameisen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Tiere | Page 4 | Seitenstark – Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/a-bis-z/tiere?page=3

Hier findest du interessante und wissenswerte Informationen und Anregungen rund um das Thema „Tiere“ aus dem Bereich „A – Z“ unserer Themenwelt.
https://www.wildtierfreund.de/forschen.html Die Ameisenstraße Wie du Ameisen anlockst, beobachten kannst

Natur | Page 3 | Seitenstark - Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/a-bis-z/natur?page=2

Hier findest du interessante und wissenswerte Informationen und Anregungen rund um das Thema „Natur“ aus dem Bereich „A – Z“ unserer Themenwelt.
https://www.meine-forscherwelt.de/spiel/bennos-blubberbauch/ Die Ameisenstraße Wie du Ameisen anlockst

Natur & Pflanzen | Page 2 | Seitenstark - Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/wissen/natur-pflanzen?page=1

Hier findest du interessante und lehrreiche Informationen und Links zum Thema „Natur & Pflanzen“ im Bereich „Wissen“ unserer Themenwelt.
https://klassewasser.de/content/language1/html/770.php Die Ameisenstraße Wie du Ameisen anlockst, beobachten

Tiere | Page 4 | Seitenstark - Unsere Themenwelt für Kinder

https://seitenstark.de/kinder/themenwelt/wissen/tiere?page=3

Hier findest du interessante und lehrreiche Informationen und Links zum Thema „Tiere“ im Bereich „Wissen“ unserer Themenwelt.
der Blinden Kuh Startseite Kinder Themenwelt Wissen Tiere Tiere Die Ameisenstraße Wie du Ameisen

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kleine Nachtdetektive auf Abenteuerreise im Zoo Rostock

https://www.zoo-rostock.de/erlebnis/expedition/kleine-nachtdetektive-auf-abenteuerreise.html

Wisst ihr, wie sich Korallen anfühlen Oder wie Ameisen immer wieder nach Hause finden Und welche Geräusche
Oder wie Ameisen immer wieder nach Hause finden? Und welche Geräusche begegnen uns im Regelwald?

Blattschneiderameise im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/blattschneiderameise.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
uns Freude schenken Blattschneiderameise Pate werden Tierbegegnung Verwandtschaft: Hautflügler → Ameisen

Zoo Rostock zeigt Fantastischen Baumsteiger

https://www.zoo-rostock.de/news/zoo-rostock-zeigt-fantastischen-baumsteiger.html

Lesen Sie hier aktuelle News und Meldungen aus dem Zoo Rostock und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Das Gift dient als Abwehr gegen Fressfeinde und wird aus der Nahrung der Frösche, vor allem Ameisen,

Zootier der Woche

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/zootier-der-woche.html

Erleben Sie das Zootier der Woche. Erfahren Sie hier mehr.
Auf dem Speiseplan der wildlebenden Tiere stehen Ameisen und Milben, deren Gift die Baumsteiger einlagern

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Wo gibt´s denn hier Löwen?! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wo-gibts-denn-hier-loewen/

Mein Bio-Lehrer hat uns erzählt, dass er im Sommer in Afrika war. Mit ner Reisegruppe. Löwen gucken und so… Pah, also ICH hab ja sogar schon mal nen Löwen GEFANGEN! In den Herbstferien. Mit meinen eigenen Händen. Willste wissen, wo? Hier, bei uns! An der Bastei, mitten in der Sächsischen Schweiz. Wie das geht? Na, […]
Ihr Lieblingsessen sind nämlich Ameisen… Darum heißen sie ja auch Ameisen-Löwen!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

muna 2003: Dr. Melanie von Orlow & der Berliner Hymenopteren Dienst – fachkundige Unterstützung von Hornissen und deren Verwandtschaft (Berlin) – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-2003-dr-melanie-von-orlow-der-berliner-hymenopteren-dienst-fachkundige-unterstuetzung-von-hornissen-und-deren-verwandtschaft-berlin/

Wespen, Bienen und Ameisen zählen systematisch zur Gruppe der Hautflügler (Hymenoptera).
Wespen, Bienen und Ameisen zählen systematisch zur Gruppe der Hautflügler (Hymenoptera).

Begrünte Terrassen mildern Klimafolgen im Steillagen-Weinbau - DBU

https://www.dbu.de/news/begruente-terrassen-mildern-klimafolgen-im-steillagen-weinbau/

Digitales Monitoring bei Befall mit Kirschessigfliegen…
Mächtiger Hebel zum Erhalt der Biodiversität Von den besonnten wildkräuterreichen Hängen profitieren Käfer, Ameisen

Für Artenschutz und Klimaresilienz: Begrünte Terrassen im Steillagen-Weinbau - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-nr-9-2023/steillagen-weinbau/

An Steilhängen entlang des Rheins, der Mosel, des Mains, des Neckars und der Saale sieht man sie stellenweise noch: horizontal zum Gefälle angelegte und durch…
Von den besonnten wildkräuterreichen Hängen profitieren nachweislich Käfer, Ameisen, Heuschrecken und

Archive: Projektbeispiele - Seite 8 - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/8/?filter=berlin

Wespen, Bienen und Ameisen zählen systematisch zur Gruppe der Hautflügler (Hymenoptera).

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen