Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Schulrechtsfall September 2019 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/hau-ab-du-zecke

Erhalten Sie hier die Antwort auf diese Rechtsfrage ▶ Schulrechtsfall zum Download ✓ Jeden Monat neu ✓ Jetzt Rat vom Experten holen!
Ameisen sind es nicht, weil sie nicht herumkrabbeln, das haben die Schüler schon selbst festgestellt.

Sachunterricht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/neuerscheinungen/grundschule/sachunterricht

einfach umsetzen Themenhefte Grundschule Buch mit Kopiervorlagen Fächerübergreifend unterrichten: Die Ameise

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Smaragdlibelle, Plattbauch oder Quelljungfer? App ermöglicht Bestimmung von Libellen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/smaragdlibelle-plattbauch-oder-quelljungfer-app-ermoeglicht-bestimmung-von-libellen

Interdisziplinäres Team präsentiert die kostenlose App „ID-Logics Libellen“ zum Erfassen der 81 heimischen Libellenarten
die neue Artengruppe „Libellen“ bereits verfügbare Module wie beispielsweise für Pilze, Marienkäfer, Ameisen

Marienkäfer mit App „ID-Logics“ bestimmen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/marienkaefer-mit-app-id-logics-bestimmen

Interdisziplinäres Forscherteam präsentiert App zum Bestimmen und Erfassen von Marienkäfern
Sie enthält bereits mehrere, überwiegend kostenfreie Bestimmungshilfen, zum Beispiel für Ameisen, Bäume

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Licht der Zukunft [Online-Kurs] | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/sommercamp-fliegen-2020-csc-42.html

Das war ein sehr spannender Onlineworkshop: Der 3,4 km lange Röntgenlaser erzeugt in unterirdischen Tunnel extrem intensive Röntgenlaserblitze und ermöglicht es beispielsweise atomare Details von Viren zu erkennen, chemische Reaktionen zu filmen und…
Unter dem Elektronenmikroskop haben wir den Kopf einer Ameise sowie einer Mücke, Blüten und Salzkristalle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenswertes über unseren Waschbären – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/waschbaer/waschbaer03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Weichtiere, Schnecken, Frösche, Würmer, Käfer, Insekten von der Libelle bis zu den Wespen, Hautflügler, wie Ameisen