GoBlack Astronomie https://astro.goblack.de/Univers/0000_galaxfeld-FOR.htm
In diesem Sinn haben wir den Ameisen augenscheinlich nur voraus, dass wir diese Frage stellen, und sie
In diesem Sinn haben wir den Ameisen augenscheinlich nur voraus, dass wir diese Frage stellen, und sie
Bitte melden Sie ihr Kind im Voraus an und teilen Sie uns auch mit,wenn Ihr Kind zur Teilhabe eine Assistenz benötigt.Für das Angebot fallen keine Kosten an. Anmeldungen per mail unter eva.sieglin@diefalken-bielefeld.de
26.11.2022 | 15:00–17:00 Uhr | Talbrückenstraße 142, 33609 Bielefeld A wie Ameise…Z wie Zaunkönig
„Mach die Biege, Fliege!“ ist das 2. Abenteuer mit der grummeligen Spinne Karl Heinz und der quirligen Fliege Bisy. Diesmal müssen die beiden Freunde dem Frühjahrsputz entkommen und fliehen nach draußen, wo ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Eine witzige Erzählung aus ganz ungewohnter Perspektive. Die Frühlingssonne scheint ins Haus und beim Anblick … „Mach die Biege, Fliege!“ weiterlesen
Die anderen Insekten heißen die Freunde nicht willkommen, lediglich die Ameisen zeigen sich freundlich
In den 1980er-Jahren war Nicaragua der Sehnsuchtsort vor allem vieler Linker in Deutschland. Nach dem Sturz der Somoza-Diktatur reisten zahlreiche Unterstützer in das mittelamerikanische Land, um beim Aufbau einer gerechteren Gesellschaft zu helfen. In dieser Zeit entstanden auch viele Partnerschaften zwischen deutschen und nicaraguanischen Kommunen. Zum Beispiel die zwischen Solingen und Jinotega und zwischen Wuppertal und Matagalpa.
Schulen in Matagalpa sowie im Zentrum für arbeitende Kinder „Las Hormiguitas“ – deutsch: die kleinen Ameisen
Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten, die im Rahmen der bereits 15. Preisrunde der Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung entstanden sind. Die vier Positionen setzen sich in unterschiedlicher Weise mit bestehenden Sichtweisen auf unsere Welt auseinander, die die Gesellschaft und das Individuum betreffen.
Die Kulturgeschichte von Ameisen bildet die Grundlage für seine Auseinandersetzung mit menschlichen Gesellschaftsformen
Die Winzlinge – Operation Zuckerdose ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüro des JugendKulturService in Berlin
Zum Glück haben die schwarzen Ameisen auf ihren Entdeckungsreisen zahlreiche Gegenstände wie Insektenspray
Charakter von Bienen? Schaut man in den Bienenstock, wuselt es überall, auf den ersten Blick. Wir schauen nach Angsthasen und Drückebergern.ὁD
Für Tierfreunde ist es klar: Auch Insekten wie Ameisen oder Bienen haben einen Charakter.
Wir entdeckten einen Ameisenhaufen in dem es nur so wimmelte und wir betrachteten die Ameisen unter der
Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
Manche Insekten, wie Ameisen, Bienen, Wespen oder auch Termiten, wohnen in sozialen Gefügen.
Vier Familiengrundschulzentren setzen in Bottrop Angebote für und mit Familien aus dem Quartier um. Wie sieht ihre Arbeit aus? Wir werfen einen Blick auf zwei Projekte.
Praxisbeispiel 1: “Ameisen an der Rheinbabenschule“ Das Familiengrundschulzentrum Rheinbabenschule in