Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

A wie Ameise…Z wie Zaunkönig – wer entdeckt was?

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/a-wie-ameise-z-wie-zaunkoenig-wer-entdeckt-was-natur-entdecken-von-a-bis-z-halhof

Bitte melden Sie ihr Kind im Voraus an und teilen Sie uns auch mit,wenn Ihr Kind zur Teilhabe eine Assistenz benötigt.Für das Angebot fallen keine Kosten an.   Anmeldungen per mail unter eva.sieglin@diefalken-bielefeld.de
26.11.2022 | 15:00–17:00 Uhr | Talbrückenstraße 142, 33609 Bielefeld A wie Ameise…Z wie Zaunkönig

Termine - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/

Geschichtenzeit – Stadtbibliothek Bielefeld 11:30–12:00 | Neumarkt 1, 33602 Bielefeld, Literaturbühne A wie Ameise

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mach die Biege, Fliege! – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/mach-die-biege-fliege/?p=3129

„Mach die Biege, Fliege!“ ist das 2. Abenteuer mit der grummeligen Spinne Karl Heinz und der quirligen Fliege Bisy. Diesmal müssen die beiden Freunde dem Frühjahrsputz entkommen und fliehen nach draußen, wo ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Eine witzige Erzählung aus ganz ungewohnter Perspektive. Die Frühlingssonne scheint ins Haus und beim Anblick … „Mach die Biege, Fliege!“ weiterlesen
Die anderen Insekten heißen die Freunde nicht willkommen, lediglich die Ameisen zeigen sich freundlich

Mach die Biege, Fliege! - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/mach-die-biege-fliege/?p=3129%2Ffeed

„Mach die Biege, Fliege!“ ist das 2. Abenteuer mit der grummeligen Spinne Karl Heinz und der quirligen Fliege Bisy. Diesmal müssen die beiden Freunde dem Frühjahrsputz entkommen und fliehen nach draußen, wo ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Eine witzige Erzählung aus ganz ungewohnter Perspektive. Die Frühlingssonne scheint ins Haus und beim Anblick … „Mach die Biege, Fliege!“ weiterlesen
Die anderen Insekten heißen die Freunde nicht willkommen, lediglich die Ameisen zeigen sich freundlich

Die kleine Hummel Bommel entdeckt die Wiese - mit Verlosung - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/die-kleine-hummel-bommel-entdeckt-die-wiese-mit-verlosung/?p=4739%2Ffeed

Die niedliche Hummel Bommel zeigt allen Kindern ihrenen Lebensraum, die Wiese. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise über die Natur und Tiere auf der Wiese!
Blütenpflanzen und Fluginsekten vorgestellt, darunter Hummeln, Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Marienkäfer, Ameisen

Die kleine Hummel Bommel entdeckt die Wiese - mit Verlosung - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/die-kleine-hummel-bommel-entdeckt-die-wiese-mit-verlosung/?p=4739

Die niedliche Hummel Bommel zeigt allen Kindern ihrenen Lebensraum, die Wiese. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise über die Natur und Tiere auf der Wiese!
Blütenpflanzen und Fluginsekten vorgestellt, darunter Hummeln, Bienen, Wespen, Schmetterlinge, Marienkäfer, Ameisen

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Was wurde aus Partnerschaftsprojekten mit Kommunen in Nicaragua? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wwaprojektenicaragua/

In den 1980er-Jahren war Nicaragua der Sehnsuchtsort vor allem vieler Linker in Deutschland. Nach dem Sturz der Somoza-Diktatur reisten zahlreiche Unterstützer in das mittelamerikanische Land, um beim Aufbau einer gerechteren Gesellschaft zu helfen. In dieser Zeit entstanden auch viele Partnerschaften zwischen deutschen und nicaraguanischen Kommunen. Zum Beispiel die zwischen Solingen und Jinotega und zwischen Wuppertal und Matagalpa.
Schulen in Matagalpa sowie im Zentrum für arbeitende Kinder „Las Hormiguitas“ – deutsch: die kleinen Ameisen

Dokumentarfotografie Förderpreise 15 | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dokumentarfotografie-foerderpreise-15

Das Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten, die im Rahmen der bereits 15. Preisrunde der Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung entstanden sind. Die vier Positionen setzen sich in unterschiedlicher Weise mit bestehenden Sichtweisen auf unsere Welt auseinander, die die Gesellschaft und das Individuum betreffen.
Die Kulturgeschichte von Ameisen bildet die Grundlage für seine Auseinandersetzung mit menschlichen Gesellschaftsformen

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-winzlinge-operation-zuckerdose/

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüro des JugendKulturService in Berlin
Zum Glück haben die schwarzen Ameisen auf ihren Entdeckungsreisen zahlreiche Gegenstände wie Insektenspray

Willi und die Wunder dieser Welt - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/willi-und-die-wunder-dieser-welt/

Willi und die Wunder dieser Welt ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüros des JugendKulturService Berlin
Erstens: Willi findet Ameisen.

Die Eiche – Mein Zuhause - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-eiche-mein-zuhause/

Im Mittelpunkt dieser Naturdokumentation steht eine 210 Jahre alte Eiche, die Lebensraum für viele Tiere bietet, die dort Nahrung und ein Zuhause finden.
Im Erdgeschoss wuseln die unermüdlichen Ameisen und im Keller leben die Feldmäuse, deren Höhle immer

Filmempfehlungen - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/projekte/theohome/filmempfehlungen/

Das Kinderkinobüro empfiehlt Filme für Kinder Damit zu Hause keine Langeweile aufkommt, haben wir eine Liste empfehlenswerter Kinder- und Jugendfilme zusammengestellt, die bereits als Kinderfilm des Monats durch die Berliner Kinos getourt sind, als Vorfilm eingesetzt oder in unserem Schulfilmprogramm Kino ab 10 präsentiert wurden. Die ausgewählten Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch Lernstoff!
Infos über den Film » „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ bei Amazon Prime Antboy – Der Biss der Ameise

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

Der Charakter von Bienen – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/der-charakter-von-bienen/amp/

Charakter von Bienen? Schaut man in den Bienenstock, wuselt es überall, auf den ersten Blick. Wir schauen nach Angsthasen und Drückebergern.ὁD
Für Tierfreunde ist es klar: Auch Insekten wie Ameisen oder Bienen haben einen Charakter.

Der Charakter von Bienen - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/der-charakter-von-bienen/

Charakter von Bienen? Schaut man in den Bienenstock, wuselt es überall, auf den ersten Blick. Wir schauen nach Angsthasen und Drückebergern.ὁD
Apr.62021 AllgemeinBienenBienenwissenNatur & Umwelt Für Tierfreunde ist es klar: Auch Insekten wie Ameisen

martina, Author at Honig und Bienen - Seite 2 von 9

https://honig-und-bienen.de/author/martina/page/2/

, Natur & UmweltVon martinaApril 6, 20211 Kommentar Für Tierfreunde ist es klar: Auch Insekten wie Ameisen

Bienen Archives - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/bienen/

, Natur & UmweltVon martinaApril 6, 20211 Kommentar Für Tierfreunde ist es klar: Auch Insekten wie Ameisen

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Das spannende Leben der Insekten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-spannende-leben-der-insekten/amp/

Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
Manche Insekten, wie Ameisen, Bienen, Wespen oder auch Termiten, wohnen in sozialen Gefügen.

Das spannende Leben der Insekten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-spannende-leben-der-insekten/

Insekten bilden die größte Tierklasse der Welt. Zu ihr gehören mehr als eine Million Arten. Fast 80 % aller Tiere weltweit sind Insekten. Menschen und die restlichen Säugetiere machen dagegen einen nur verschwindend geringen Prozentanteil aus. Nicht alles, was krabbelt, ist ein Insekt. Spinnen sind keine Insekten. Sie gehören einer eigenen Tiergruppe, den Spinnentieren, an. […]
Manche Insekten, wie Ameisen, Bienen, Wespen oder auch Termiten, wohnen in sozialen Gefügen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden