Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Mark Twain: „The Ant“ (Die Ameise) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/mark-twain-the-ant/

„The ant“ (Die Ameise) von Mark Twain auf Deutsch und Englisch. – Ist der vielgepriesene Fleiß der Ameise nichts als Eitelkeit? Twain hat es genau untersucht.
Die zwei keuchenden Ameisen betrachten es nachdenklich und kommen zu dem Schluß, daß dürre Heuschreckenbeine

Englische Kurzgeschichten Texte auf Deutsch und Englisch | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/

Kurzgeschichten (engl. „short stories“) sind kleine Erzählungen, die sofort zur Sache kommen. Wir haben für euch einige der besten Kurzgeschichten übersetzt. Hier gehts zur Weltliteratur im Kurzformat.
Text lesen Mark Twain: The ant Arbeitet die Ameise nur, wenn ihr jemand zusieht, und ist ihr vielgepriesener

Tiere auf Englisch | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/kurs/tiere/

ˈhɛrɪŋ] Lachs salmon [ˈsɑlomon] Thunfisch tuna [ˈtjuː.nə] Gliederfüßer Arthropods [ˈɑrθrəˌpɒds] Ameise

Nur Seiten von www.vokabel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paul Westrich – Anthophora-Typen

https://www.wildbienen.info/ibn/anthophora_typen.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
. & Barquín, J. (1993): Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln.

Paul Westrich - Anthophora-Typen

https://www.wildbienen.info//ibn/anthophora_typen.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
. & Barquín, J. (1993): Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln.

Steckbrief: Epeolus variegatus

https://www.wildbienen.info//steckbriefe/epeolus_variegatus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Riemann, H. (1987): Die Bienen, Wespen und Ameisen (Hymenoptera Aculeata) der Naturschutzgebiete »Dünengebiet

Förderung der Bewohner markhaltiger Stengel

https://www.wildbienen.info//artenschutz/nisthilfen_03.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Psenulus-Arten, Trypoxylon-Arten, Ectemnius rubicola), solitäre Faltenwespen (Gymnomerus laevipes) und Ameisen

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

News – Über den Zoo | Zoo-Welterstnachzucht: Seltene Gecko-Art im Allwetterzoo erfolgreich geschlüpft

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/zoo-welterstnachzucht-seltene-gecko-art-im-allwetterzoo-erfolgreich-geschluepft/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

Zoo-Welterstnachzucht: Seltene Gecko-Art im Allwetterzoo erfolgreich geschlüpft – Der Allwetterzoo Münster kann einen besonderen Artenschutzerfolg vermelden: Zum ersten Mal weltweit sind drei Jungtiere der Gecko-Art Bavayia exsuccid…
wird durch zahlreiche Faktoren bedroht: Waldbrände, invasive Tierarten wie verwilderte Hauskatzen, Ameisen

News - Über den Zoo | Zoo-Welterstnachzucht: Seltene Gecko-Art im Allwetterzoo erfolgreich geschlüpft

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/zoo-welterstnachzucht-seltene-gecko-art-im-allwetterzoo-erfolgreich-geschluepft/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_152&returnToListPage=1&returnToModule=152

Zoo-Welterstnachzucht: Seltene Gecko-Art im Allwetterzoo erfolgreich geschlüpft – Der Allwetterzoo Münster kann einen besonderen Artenschutzerfolg vermelden: Zum ersten Mal weltweit sind drei Jungtiere der Gecko-Art Bavayia exsuccid…
wird durch zahlreiche Faktoren bedroht: Waldbrände, invasive Tierarten wie verwilderte Hauskatzen, Ameisen

News - Über den Zoo | Zoo-Welterstnachzucht: Seltene Gecko-Art im Allwetterzoo erfolgreich geschlüpft

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/news/zoo-welterstnachzucht-seltene-gecko-art-im-allwetterzoo-erfolgreich-geschluepft/

Zoo-Welterstnachzucht: Seltene Gecko-Art im Allwetterzoo erfolgreich geschlüpft – Der Allwetterzoo Münster kann einen besonderen Artenschutzerfolg vermelden: Zum ersten Mal weltweit sind drei Jungtiere der Gecko-Art Bavayia exsuccid…
wird durch zahlreiche Faktoren bedroht: Waldbrände, invasive Tierarten wie verwilderte Hauskatzen, Ameisen

Alle Tiere im Allwetterzoo Münster

https://www.allwetterzoo.de/de/unterstuetzen/tierpatenschaften/tieruebersicht/

Eine Übersicht über alle Tiere im Allwetterzoo Münster. Finde dein Lieblingstier für deine Tierpatenschaft.
Ameisen und Termiten), speichern es und geben es durch die Haut wieder ab.

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Barocke Bouquets – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/barocke-bouquets/

In der Fülle des Straußes tummeln sich zudem unzählige Insekten: Ameisen, verschiedenste Raupen-, Fliegen

Ich, Kultur, Kultur-Ich - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ich-kultur-kultur-ich/

Eine Erzählung von Feridun Zaimoglu. Gehalten anlässlich der Eröffnung des 6. Kinder zum Olymp!-Kongresses in Hannover.
Mein Vater schlug vor, ich könnte doch zur Abwechslung Bienen und Ameisen anstarren.

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

13 Dinge,… | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-13-dinge/

Mit uns leben massenweise Ameisen, fette Kakerlaken und einige Spinnen.

Shareables | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/lieferkettengesetz-shareables/

EU-Lieferkettengesetz_SocialMedia_Eiswuerfel_Beitrag.jpg | 309 KB jpg | EU-Lieferkettengesetz_SocialMedia_Ameisen_Beitrag.jpg

Soziale Medien: Shareables und mehr | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/material/lieferkette-soziale-medien/

EU-Lieferkettengesetz_SocialMedia_Eiswuerfel_Beitrag.jpg | 309 KB jpg | EU-Lieferkettengesetz_SocialMedia_Ameisen_Beitrag.jpg

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen