Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Insektenvielfalt in tropischen Regenwäldern – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/artenvielfalt/insekten/

Die Insektenvielfalt in tropischen Regenwäldern ist einzigartig. Insekten sind die heimlichen Herrscher der tropischen Regenwälder.
Ameisen Ameisen (Formicidae) gehören wie Bienen und Wespen zu den Hautflüglern (Hymenoptera).

Blattschneiderameisen – Gärtner im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/blattschneiderameisen/

Blattschneiderameisen zerschneiden Blätter und kultivieren damit Pilze. Der gut organisierte Ameisenstaat gleicht einem Superorganismus.
Für Ameisen sehen die Soldaten riesig aus, insbesondere im Vergleich zu kleineren Arbeiterinnen.

Bromelien – Mikroteiche im Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/bromelien/

Bromelien leben als Aufsitzerpflanzen im hellen Kronendach des Regenwalds. Mit ihren zu Mikroteichen geformten Blättern sammeln sie Wasser.
Ameisen in Bromelien Manche Bromelienarten enthalten Kammern, die durch Löcher und Tunnel miteinander

Kannenpflanzen – Vorsicht Rutschgefahr! - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/kannenpflanzen/

In der Miniaturwelt der Kannenpflanzen spielen sich einige der faszinierendsten Wechselbeziehungen zwischen Tieren und Pflanzen ab.
Die Ameisen leben in den hohlen und geschwollenen Ranken und zehren von der Beute, die von Nepenthes

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hey Milla! Bd. 1 – Mein geheimer Wünschesommer – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/hey-milla-bd-1-mein-geheimer-wuenschesommer/

Immer, wenn sie lesen soll, tanzen die Buchstaben wie Ameisen vor ihren Augen, und sie bekommt kein Wort
Bd. 1 – Mein geheimer Wünschesommer Kategorie: d) Bis 10 Jahre Tanzende Ameisen Milla ist ein richtig

Meine Wiese - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/meine-wiese/

Obergeschoss leben Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, im Zwischengeschoss Heuschrecken, Spinnen, Ameisen
Obergeschoss leben Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Schwebfliegen, im Zwischengeschoss Heuschrecken, Spinnen, Ameisen

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Grünspecht – Steckbrief, Nahrung, Feinde, Weibchen, Brutzeit, Bilder

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/gruenspecht.html

Die Nahrung/Futter besteht aus Insekten, Larven, Spinnen, Würmern und Ameisen.

Spechte-Steckbriefe - Größe, Alter, Feinde von Spechtarten in Deutschland

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/specht-steckbriefe.html

Gelegegröße: 3-5 Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 28 Tage Nahrung: Würmer, Maden, Larven, Insekten, Ameisen

Schwarzspecht - Steckbrief, Nahrung, Größe, Feinde, Männchen, Bilder, Ruf

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/schwarzspecht.html

Die Nahrung/Futter besteht z.B. aus Ameisen, Ameisen-Puppen, Larven, Raupen, Insekten, Käfern, Spinnen

Kleinspecht - Steckbrief, Nahrung, Brutzeit, Größe, Ruf, Bilder, Referat

https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/kleinspecht.html

Die Nahrung besteht aus Larven, Blattläusen, Würmern, Käfern, Spinnen, Insekten, Raupen, Ameisen und

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ameise – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/tierwiki/ameise/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Home Ziele & Wege Tierwiki Ameise Ameise Ameisen bilden Staaten, in denen Arbeitsteilung herrscht

Antz – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/medienkompetenz/antz/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Wichtig fürs Projekt Ameisen, die in der Natur von uns Menschen oft als böse angesehen werden, sind im

Die Winzlinge – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/medienkompetenz/film-1/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Um welche Arten von Ameisen es sich im Film handelt, wird nicht eindeutig klar.

Das große Krabbeln – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/medienkompetenz/das-grosse-krabbeln/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
beschäftigt ihn, wie man sich gegen die Heuschreckentruppe wehren kann, die in regelmäßigen Abständen die Ameisen

Nur Seiten von nemo-vision.de anzeigen

17. Oktober 1999: Viecherchen im Vluyner Busch, Niederrhein

https://nafoku.de/vluyn/vluyn2.htm

Teil 2: Andere Tiere der Waldgemeinschaft, Viecherchen im Vluyner Busch, Niederrhein 17.10.1999
Die Ameisen fressen Insekten und süße Säfte von Blattläusen.

Programmrückschau 2002-2003 Freiburger Entomologischer Arbeitskreis

https://nafoku.de/regio/freak2003.htm

Programmrückschau des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises 2002 – 2003
Dazu werden Völker verschiedener Ameisen unter Laborbedingungen zusammen mit Paussinen gehalten.

Veranstaltungsprogramm 2011 und 2012 - Freiburger Entomologischer Arbeitskreis

https://nafoku.de/regio/freak2012.htm

Regionales Veranstaltungsprogramm 2011 – 2012 vom Freiburger Entomologischen Arbeitskreis
Übersicht der Vorträge Oktober 2011 bis Juni 2012 OKTOBER 2011: 14.10.2011 Fr 20:00h Untersuchungen an Ameisen

FAUNA Fotoarchiv einheimischer Tiere, Fotos von Nafoku

https://nafoku.de/fauna/fauna.htm

Einheimische Tiere im Fauna Fotoarchiv von Nafoku Natur- und Foto-Kunst: Fotos von Spinnen, Insekten, Libellen, Schmetterlingen, Käfern, Larven, Raupen und anderen Naturwundern
Aves, Schnecken,   Andere Tiere 🙂 Animals, Hummeln Bombinae, Wanzen Heteroptera, Heuschrecken,   Ameisen

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Freund der Marienkäfer – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/mein-freund-der-marienkaefer/

Den Ameisen hat es aber nicht besonders gefallen.

Tierische Helfer – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/tierische-helfer/

Ameisen Für viele Gärtner gehören die Ameisen bestimmt nicht in das Kapitel über Nützlinge, bei mir aber

Ungebetene Gäste – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/ungebetene_gaeste/

Auf dem Foto sehen wir eine Blattlauskolonie, die durch Ameisen besucht und „gemolkt“ wird.

Nur Seiten von kleingaertnerin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden