Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Schnupperlehre suchen – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/170785?prof_=42004.1

Schnupperlehre finden
.: 0041588619100 E-Mail: Informationen zum Beruf Hasler AG Aluminium Veredelung Oberflächenpraktiker

Fassadenbauer/in EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2093?lang=de&idx=30&id=9948

EFZ-Berufe entdecken
Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer Unterkonstruktion bauen Unterkonstruktionen aus Aluminium, Stahl

Fassadenbauer/in EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2093?lang=de&idx=10000&id=9948

EFZ-Berufe entdecken
Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer Unterkonstruktion bauen Unterkonstruktionen aus Aluminium, Stahl

Fassadenbauer/in EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2093?id=9948

EFZ-Berufe entdecken
Copyright SDBB | CSFO, Frederic Meyer Unterkonstruktion bauen Unterkonstruktionen aus Aluminium, Stahl

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forum Metall | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/museum/forum-metall

Maschine auseinander und gestaltete zeitgemäße abstrakte Symbole in rostfreiem Stahl, Corten-Stahl, Aluminium

Amadeo Gabino, Hommage à Anton Bruckner, 1998 | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/museum/forum-metall/amadeo-gabino-hommage-a-anton-bruckner-1998

aus­ein­an­der und gestal­te­te zeit­ge­mä­ße abs­trak­te Sym­bo­le in rost­frei­em Stahl, Cor­ten-Stahl, Alu­mi­ni­um

Sammlung | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/museum/sammlung

Zugleich bot forum metall einen umfas­sen­den Ein­blick, wel­che Mög­lich­kei­ten Eisen, Stahl und Alu­mi­ni­um

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1704443721704&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wenn es von einem Mikrometeoriten getroffen worden wäre, erhielt das Fenster eine Schutzabdeckung aus Aluminium

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/what_a_view

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wenn es von einem Mikrometeoriten getroffen worden wäre, erhielt das Fenster eine Schutzabdeckung aus Aluminium

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/nachhaltigkeit_in_der_raumfahrt

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Die Tanks sind meist aus Aluminium gefertigt, immer öfter werden auch leichte Kohlenfaserverbundstoffe

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1666881993418&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Die Tanks sind meist aus Aluminium gefertigt, immer öfter werden auch leichte Kohlenfaserverbundstoffe

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

DRIFT – Shylight, 2006 – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/drift-shylight-2006/

11.04.2024 – 20.05.2024 Shylight DRIFT besuch planen Über das Projekt DRIFT – Shylight, 2006 Aluminium

Design - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/design/

Die Neue Sammlung – The Design Museum zählt mit über 100.000 Objekten zu den bedeutendsten Museen für angewandte Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit
Nollert, Direktorin der Neuen Sammlung, Foto: Anna Seibel Grcic, Konstantin chair_ONE 2004 Metall (Aluminium

IM BLICK: BOXENSTOP II - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/im-blick-boxenstop-ii/

Einige der Studenten und Studentinnen arbeiteten mit dem Lithostein, andere mit Lithographieplatten aus Aluminium

4 MUSEEN – 1 MODERNE - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/4museen-1moderne/

Materialien und Techniken wird eingegangen auf Architektur aus Eisen und Stahl, auf Möbel aus Stahlrohr und Aluminium

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

BMWE – Stahl und Metall

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Branchenfokus/Industrie/branchenfokus-stahl-und-metall.html

Nichteisen-Metallindustrie Die deutsche Nichteisen(NE)-Metallindustrie gliedert sich in die Metallgruppen Leichtmetalle (Aluminium

BMWE - Leichtbau

https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2021/05/kapitel-1-7-leichtbau.html

Mit der Leichtbaustrategie will das BMWK den Technologietransfer in Deutschland beschleunigen
Sie besteht bislang meist aus dickwandigem Aluminium, Stahl oder Titan und ist somit schwer und teuer

Nur Seiten von www.bundeswirtschaftsministerium.de anzeigen

EinfachesRezept

http://www.seifen.at/EinfachesRezept.htm

Wir brauchen daher einen großen Topf, emailliert oder aus nichtrostendem Stahl (kein Aluminium oder

SimpleRecipe

http://www.seifen.at/english/a_simple_soap_recipe.htm

We thus need a large pot, enamelled or made of stainless steel (no aluminium or copper) with a volume

curd_soap

http://www.seifen.at/english/Curdprocess.htm

The pot must not be made of aluminium. Enamel or stainless steel are good.

Nur Seiten von www.seifen.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NEU: Kunstweg-Wanderkarte ab sofort auf dem Rathaus verfügbar | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/neu-kunstweg-wanderkarte-ab-sofort-auf-dem-rathaus-verfuegbar/

Die 4. Auflage der Kunstweg-Wanderkarte ist ab sofort kostenfrei in den Filialen der Sparkasse Starkenburg und bei den Rathäusern bzw. Tourist-Informationen im Wirkungsgebiet der Sparkassenstiftung Starkenburg erhältlich.  Auch an der Information im Rathaus der Gemeinde Fürth kann diese abgeholt werden – nur solange der Vorrat reicht.  Der neueste Kunstbank-Wanderweg „Wanderlust“ in Fürth“ ist hier bereits zu finden.  Auf einer 9,73 Kilometer langen Strecke rund um den Mehrgenerationenpark Steinbachwiesen in Fürth, hinauf Richtung Wagenberg, immer am Waldrand Richtung Altlechterner Tal und Erzberg entlang, mit der Galgenhohl in Kröckelbach als Wendepunkt zurück nach Steinbach, erwarten die Wanderer sechs künstlerisch gestaltete Bänke regionaler Künstler. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. 
und internationale Künstler mit unterschiedlichsten Materialien wie Granit, Beton, Holz, Farbe oder Aluminium

Sauberhaftes Fürth 2025 vom 30.08.- 06.09.2025 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/sauberhaftes-fuerth-2025/

Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Fürth durch ihre Aktion „Sauberhaftes Fürth“ Klein und Groß dazu animieren, sich für ein sauberes Fürth einzusetzen.  Dabei geht es nicht nur darum, selbst keinen Müll achtlos in die Natur und auf öffentliche Plätze zu werfen, sondern auch um das Engagement, den Unrat von anderen einzusammeln und richtig zu entsorgen.  Termine der öffentlichen Sammelwoche: Samstag, 30. August 2025, bis Freitag, 05. September 2025:  Samstag, 06. September 2025  „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth WICHTIGE INFORMATION zu unserer „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ am Samstag, den 06. September 2025: Aufgrund der Straßenbaumaßnahme an der K24 /Einmündung Heppenheimer Straße ist der Bauhof der Gemeinde Fürth nicht über die Bundesstraße erreichbar, sondern muss über die Schul- bzw. Fahrenbacher Straße angefahren werden. Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat.  Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden.  Informiert Euch und macht mit!
zum Beispiel durch Recycling von Eisen und Stahl zirka 1 Tonne, von Kupfer etwa 3,5 Tonnen und von Aluminium

Sauberhaftes Fürth 2024 vom 21.09. - 27.09.2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/sauberhaftes-fuerth-2024-vom-21-09-27-09-2024/

Die Gemeinde Fürth nimmt mit ihrer Aktion „Sauberhaftes Fürth“ in diesem Jahr erstmals an den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar. Termine: Samstag, 21. September 2024:  Vereinsaktion „Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth Samstag, 21. September 2024 – Freitag, 27. September 2024:  Allgemeine freie Sammelaktion „Sauberhaftes Fürth“ Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat.  Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden.  Informiert Euch und macht mit!
zum Beispiel durch Recycling von Eisen und Stahl zirka 1 Tonne, von Kupfer etwa 3,5 Tonnen und von Aluminium

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen