Die 4. Auflage der Kunstweg-Wanderkarte ist ab sofort kostenfrei in den Filialen der Sparkasse Starkenburg und bei den Rathäusern bzw. Tourist-Informationen im Wirkungsgebiet der Sparkassenstiftung Starkenburg erhältlich. Auch an der Information im Rathaus der Gemeinde Fürth kann diese abgeholt werden – nur solange der Vorrat reicht. Der neueste Kunstbank-Wanderweg „Wanderlust“ in Fürth“ ist hier bereits zu finden. Auf einer 9,73 Kilometer langen Strecke rund um den Mehrgenerationenpark Steinbachwiesen in Fürth, hinauf Richtung Wagenberg, immer am Waldrand Richtung Altlechterner Tal und Erzberg entlang, mit der Galgenhohl in Kröckelbach als Wendepunkt zurück nach Steinbach, erwarten die Wanderer sechs künstlerisch gestaltete Bänke regionaler Künstler. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
und internationale Künstler mit unterschiedlichsten Materialien wie Granit, Beton, Holz, Farbe oder Aluminium
https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2025/sauberhaftes-fuerth-2025/
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Fürth durch ihre Aktion „Sauberhaftes Fürth“ Klein und Groß dazu animieren, sich für ein sauberes Fürth einzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, selbst keinen Müll achtlos in die Natur und auf öffentliche Plätze zu werfen, sondern auch um das Engagement, den Unrat von anderen einzusammeln und richtig zu entsorgen. Termine der öffentlichen Sammelwoche: Samstag, 30. August 2025, bis Freitag, 05. September 2025: Samstag, 06. September 2025 „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth WICHTIGE INFORMATION zu unserer „Sammelaktion Sauberhaftes Fürth“ am Samstag, den 06. September 2025: Aufgrund der Straßenbaumaßnahme an der K24 /Einmündung Heppenheimer Straße ist der Bauhof der Gemeinde Fürth nicht über die Bundesstraße erreichbar, sondern muss über die Schul- bzw. Fahrenbacher Straße angefahren werden. Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat. Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden. Informiert Euch und macht mit!
zum Beispiel durch Recycling von Eisen und Stahl zirka 1 Tonne, von Kupfer etwa 3,5 Tonnen und von Aluminium
https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/sauberhaftes-fuerth-2024-vom-21-09-27-09-2024/
Die Gemeinde Fürth nimmt mit ihrer Aktion „Sauberhaftes Fürth“ in diesem Jahr erstmals an den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar. Termine: Samstag, 21. September 2024: Vereinsaktion „Sauberhaftes Fürth“ mit anschließendem Imbiss (12.00 Uhr) auf dem Bauhof der Gemeinde Fürth Samstag, 21. September 2024 – Freitag, 27. September 2024: Allgemeine freie Sammelaktion „Sauberhaftes Fürth“ Aus dem Aufruf des Landes Hessen zu „sauberhaften“ Aktionen, entstand im Jahr 2005 die erste „sauberhafte“ Aktion in der Gemeinde Fürth, die sich inzwischen zu einer festen Größe entwickelt hat. Auf dieser Seite sind weitere wichtige Informationen sowie der Weg zur Anmeldung zu finden. Informiert Euch und macht mit!
zum Beispiel durch Recycling von Eisen und Stahl zirka 1 Tonne, von Kupfer etwa 3,5 Tonnen und von Aluminium
Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen