Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

BMV – Ausnahmeverordnung einer Folienlösung für Versicherungskennzeichen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/mofa-kennzeichen-zum-aufkleben.html

Bisher werden jedes Jahr in Deutschland rund 2 Millionen Versicherungskennzeichen aus Aluminium– oder

BMV - Überblick über die Kraftfahrzeugkennzeichen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/ueberblick-ueber-die-kraftfahrzeugkennzeichen.html

Das Kraftfahrzeugkennzeichen (Kfz-Kennzeichen), umgangssprachlich auch Nummernschild genannt, teilt die Zulassungsbehörde (Kfz-Zulassungsstelle) dem Fahrzeug zu. Es besteht aus einem Unterscheidungszeichen für den Verwaltungsbezirk und einer Erkennungsnummer. Mehr als insgesamt acht Stellen auf einem Kennzeichen sind unzulässig. Fahrzeuge der Bundes- und Landesorgane, des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter Internationaler Organisationen erhalten besondere Kennzeichen; die Erkennungsnummern dieser Fahrzeuge bestehen nur aus Zahlen; die Zahlen dürfen nicht mehr als sechs Stellen haben.
Leichtkraftfahrzeuge – Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge Versicherungskennzeichen aus Aluminium

BMV - Überblick über die Kraftfahrzeugkennzeichen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/ueberblick-ueber-die-kraftfahrzeugkennzeichen.html?nn=76046

Das Kraftfahrzeugkennzeichen (Kfz-Kennzeichen), umgangssprachlich auch Nummernschild genannt, teilt die Zulassungsbehörde (Kfz-Zulassungsstelle) dem Fahrzeug zu. Es besteht aus einem Unterscheidungszeichen für den Verwaltungsbezirk und einer Erkennungsnummer. Mehr als insgesamt acht Stellen auf einem Kennzeichen sind unzulässig. Fahrzeuge der Bundes- und Landesorgane, des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter Internationaler Organisationen erhalten besondere Kennzeichen; die Erkennungsnummern dieser Fahrzeuge bestehen nur aus Zahlen; die Zahlen dürfen nicht mehr als sechs Stellen haben.
Leichtkraftfahrzeuge – Versicherungsplakette für Elektrokleinstfahrzeuge Versicherungskennzeichen aus Aluminium

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Stadt verfolgt Planungen des BürgerRatHauses nicht weiter – Folgenutzung wird erarbeitet – essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1479940.de.html

Im Bereich der Fassade und des Innenausbaus kommen beispielsweise Aluminium, Naturstein und Holz zur

Neues vom BürgerRatHaus - essen.de

https://www.essen.de/e_magazin/emagazin_1449777.de.html

verändert hat: An das massive Sockelgeschoss mit Naturstein-Verkleidung schließt sich eine eloxierte Aluminium-Elemente-Fassade

Sanierungsförderung_FAQ

https://www.essen.de/leben/umwelt/klima/klimaschutz/essen_de___sanierungsfoerderung_faq.de.html

Fenster und Türen werden bezuschusst, solange diese aus europäischem Holz, Kunststoff oder Aluminium

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Tuesday for transformation – Junge Fachkräfte bringen praktischen Klimaschutz in ihre Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/tuesday-transformation-junge-fachkraefte-bringen-praktischen-klimaschutz-ihre

Sie haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert: Dafür werden heute achtzehn junge Berufstätige aus sieben Unternehmen ausgezeichnet. Erstmals haben Scouts aus fünf europäischen Ländern an der Auswahl der besten Energie-Scouts teilgenommen. Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn. Die Bundesumweltministerin und der DIHK-Präsident lobten bei der Urkundenübergabe den Beitrag der jungen Menschen zur Transformation der Wirtschaft im Sinne einer klimafreundlichen Zukunft.
Den Preis in der Kategorie „Große Unternehmen“ gewinnen die Energie-Scouts von der Aluminium Norf GmbH

Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/zolleinigung-ein-fragwuerdiger-deal-fuer-europa

Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem Papier wie ein Kompromiss aussieht, ist in Wirklichkeit ein Ungleichgewicht zugunsten der USA.
Zusätzliche Zölle von bis zu 50 Prozent auf europäischen Stahl und Aluminium sind ein massives Problem