Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Kengo Kuma. Onomatopoeia Architecture – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/kuma

Im Japanischen bestehen Worte oft aus doppelten Silben, deren Verdoppelung wiederum die Sprache zum klingen bringt. Diese Strategie nutzt der international renommierte Architekt Kengo Kuma für die Auswahl seiner Materialien und deren Strukturen, aus denen er ganze Gebäude errichtet. Dabei lässt er sich weniger von rationellen Entscheidungen leiten, sondern arbeitet aus der Substanz des Materials heraus. Die Ausstellung präsentiert rund zwei Dutzend Modelle einiger der bedeutendsten Gebäude des japanischen Architekten. Ausgehend von der Onomatopoesie, dem Erfinden oder Verwenden von Wörtern, die Geräusche enthalten, die mit dem Benannten assoziiert werden, verleiht Kuma einer physischen Empfindung eine Form, die seine Vorstellung von nachhaltiger Architektur zum Ausdruck bringt, in der Materialien wiederverwendet und Menschen und physische Dinge wieder miteinander verbunden werden.
Klang der verschiedenen Materialien zu entdecken, darunter ein temporärer fünf Meter hoher Pavillon aus Aluminium

Fluorit

https://www.geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/minerale-nach-klassen/klasse-3/fluorit/

Später wurden Chlor, Aluminium, Eisen und ver­schiedene seltene Erden im Flußspat gefunden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Opel Movano Electric Cargo | Ausstattung | Opel Deutschland

https://www.opel.de/nutzfahrzeuge/movano-modelle/movano-e/ausstattung.html

Der neue Movano Electric mit modernen Fahrer-Assistenzsystemen steigert deine Sicherheit und Produktivität. Hier mehr entdecken.
Wall Box, smart (11 kW, 3-phasig) Mehr erfahren Aluminium-Basisträger – H1 (3 Barren) Mehr erfahren

Elektrofahrzeuge | Elektromobilität | Opel DE

https://www.opel.de/e-mobilitaet/e-auto-modelle.html

Entdecke Elektromobilität von Opel: Bei uns findest du alles Wissenswerte auf einen Blick. Ob Elektroantrieb oder Plug-in-Hybrid. Jetzt informieren!
Hinzu kommen Kunststoff, Aluminium und Stahl vom Gehäuse sowie Komponenten wie Kabel, Platinen und Elektrodenfolien

Nur Seiten von www.opel.de anzeigen

Bitterer geht kaum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitterer-geht-kaum-902315/amp

Bitterer geht kaum: Die Rhein-Neckar Löwen erwischen im Derby gegen Stuttgart einen gebrauchten Tag, verlieren zwei Punkte und zwei Spieler.
Prost hält auch gegen den freien Kohlbacher, Ahouansou trifft wieder Aluminium (13.).

Bitterer geht kaum - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY HBL

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitterer-geht-kaum-902315

Bitterer geht kaum: Die Rhein-Neckar Löwen erwischen im Derby gegen Stuttgart einen gebrauchten Tag, verlieren zwei Punkte und zwei Spieler.
Prost hält auch gegen den freien Kohlbacher, Ahouansou trifft wieder Aluminium (13.).

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Was der Einzelne für den Klimaschutz tun kann – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/was-der-einzelne-fuer-den-klimaschutz-tun-kann/

Strom Wechsle auf einen Ökostromanbieter:z.B. Green Planet Energy, Lichtblick, Naturstrom, Polarstern, EW Schönau, SWM Ökostrom Stromsparen:Wasserkocher statt Topf (spart 45% Strom), Topf nur mit Deckel, Schnellkochtopf (spart 45% Strom)Gasherd statt ElektroA*** Gefrier und Kühlgeräte (hocheffiziente Geräte findest du unter ecotopten.de)Statt Wäschetrockner mal an der Luft trocknen lassenLED Lampen verbrauchen 80% weniger StromKein Standby (vermeidbar mit […]
Eigene Tasse statt Coffe-to-Go-Becher  Auf Recyclebarkeit achten Kurzlebige Aluminium– und Plastikprodukte

Make something week - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/meeres-und-arktisschutz/make-something-week/

„Buy nothing, make something“: Greenpeace zeigt mit der MakeSomethingWeek kreative Konsumalternativen. Statt sich im weihnachtlichen Konsumstress zu verlieren, möchten wir mit der MakeSomethingWeek kreativere und entspanntere Geschenkideen vorstellen. Auch wir hier in München möchten euch für verschiedene DIY/Upcycling-Ideen begeistern. Wir haben für euch mehrere Projekte ausprobiert. Wichtig war uns, nur Ausgangsmaterialien zu verwenden die auch wirklich […]
Selbstgemachte Deocreme Garantiert aluminium– und plastikfreies Deo Material: Kokosöl, Natron (Natriumhydrogencarbonat

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen