Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Tuesday for transformation – Junge Fachkräfte bringen praktischen Klimaschutz in ihre Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/tuesday-transformation-junge-fachkraefte-bringen-praktischen-klimaschutz-ihre

Sie haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert: Dafür werden heute achtzehn junge Berufstätige aus sieben Unternehmen ausgezeichnet. Erstmals haben Scouts aus fünf europäischen Ländern an der Auswahl der besten Energie-Scouts teilgenommen. Die Siegerteams kommen aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Tschechien und Ungarn. Die Bundesumweltministerin und der DIHK-Präsident lobten bei der Urkundenübergabe den Beitrag der jungen Menschen zur Transformation der Wirtschaft im Sinne einer klimafreundlichen Zukunft.
Den Preis in der Kategorie „Große Unternehmen“ gewinnen die Energie-Scouts von der Aluminium Norf GmbH

#MerzMail 53 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-53/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, am Mittwoch dieser Woche hat die EU-Kommission ihr Maßnahmenpaket für den Klimaschutz vorgelegt. „Fit for 55“ sollen wir alle innerhalb der nächsten 10 Jahre werden. Wer wollte dem widersprechen? Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail, und diese Einzelheiten werden erst langsam sichtbar, wenn man das dicke Paket der Kommission liest. […]
Die Herstellung von Stahl, Aluminium, Zement, Fahrzeugen und vielen weiteren Produkten wird durch die

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1704443721704&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wenn es von einem Mikrometeoriten getroffen worden wäre, erhielt das Fenster eine Schutzabdeckung aus Aluminium

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/what_a_view

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wenn es von einem Mikrometeoriten getroffen worden wäre, erhielt das Fenster eine Schutzabdeckung aus Aluminium

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1666881993418&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Die Tanks sind meist aus Aluminium gefertigt, immer öfter werden auch leichte Kohlenfaserverbundstoffe

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/nachhaltigkeit_in_der_raumfahrt

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Die Tanks sind meist aus Aluminium gefertigt, immer öfter werden auch leichte Kohlenfaserverbundstoffe

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden