Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Donaustadt – "Park der Artenvielfalt" entsteht – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/donaustadt/park-der-artenvielfalt

In der Berresgasse im 22. Bezirk entsteht östlich des Badeteichs Hirschstetten ein Park mit Blumenwiesen, Krötentümpel und Rodelhügel.
Die Schüler*innen der Gartenbauschule haben mehr als 400 Bäume – darunter Eiche, Buche, Ahorn, Pappel

Grüner Prater in der Leopoldstadt

https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/prater.html

Beschreibung des Wiener Praters im 2. Bezirk mit Freizeitangeboten sowie Infos zur Gestaltung, Tier- und Pflanzenwelt sowie Geschichte
Rundherum wachsen dichte Laubbäume, vorwiegend Ahorn und Eschen.

Klima-Bildung: nach Veranstaltungen, Workshops und Lernmaterialien suchen - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/umwelt/klima-campus-bildungsangebote?term=&terms6%5B2%5D=1422585

Klima-Bildung für Kinder, Familien, Schulklassen und Kindergärten: Veranstaltungen, Workshops, Führungen, Vorträge und Ausflüge sowie Unterrichtsmaterialien
Ausstellung "Apfel, Ahorn, Avocado" Die Wanderausstellung thematisiert Bäume und Menschen im Spannungsfeld

Wald der jungen Wienerinnen und Wiener

https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/veranstaltungen/wald-der-jungen-wienerinnen.html

Jedes Jahr wird bei einer Aufforstungsaktion ein neuer Wald von Familien gepflanzt. Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene, Eintritt frei.
Rund 10.000 neue heimische Bäume und Sträucher wie Eichen, Linden oder Ahorn werden in waldarmen Gebieten

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Baubetriebshof führt regelmäßige Baumpflegemaßnahmen durch – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20200416_Baumpflegema%C3%9Fnahmen.html

Baubetriebshof führt regelmäßige Baumpflegemaßnahmen durch – Von Mitte April bis Ende Juni 2020 führen Mitarbeiter des Baubetriebshofs im gesamten Gemeindegebiet Baumpflegearbeiten durch. Hierbei kann es vereinzelt zu kurzfristigen … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Nach den vergangenen Trockenperioden kann an Eichen, Buchen, Ahorn und in geringerem Umfang auch an Linden

Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ schenkt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20231220_friedensbaeume.html

Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ schenkt der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ – Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah“ der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Henstedt-Ulzburg zehn „Friedensbäume“ geschenkt. Auf einer … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Die fünf Ahorn-Bäume und die fünf Linden-Bäume sind jeweils bereits an die vier Meter hoch und sollen

Aktuelles - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles.html?year=2023

Aktuelles – Aktuelle News und Informationen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Die fünf Ahorn-Bäume und die fünf Linden-Bäume sind jeweils bereits an die vier Meter hoch und sollen

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

Voraus gedacht

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/baeume-schuetzen/voraus-gedacht

Viele heimische Bäume wie Eschen und Ahorn leiden sehr unter den harten Bedingungen in der City.

Stadtwald im Porträt

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtwald/stadtwald-im-portraet

32 Prozent Laubholz, davon 39 Prozent Kiefer, 29 Prozent Fichte, 20 Prozent Edellaubholz wie Esche, Ahorn

Herrenbach

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/herrenbach

Rund die Hälfte machen Feld-Ahorn und Esche aus.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Memory-Spiele für den Sachunterricht – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/memory-spiele-fuer-den-sachunterricht/?p=5946%2Ffeed

Im Laurence King Verlag aus London werden immer wieder Spiele veröffentlicht, die sich nicht nur für daheim, sondern auch als ergänzendes Angebot im Unterricht eignen. Einige passen hervorragend zu den Inhalten der Lehrpläne. So macht Lernen Spaß. Bäume und ihre Blätter Insgesamt 25 Bäume beinhaltet dieses Memory. Darunter sind bekannte, bei uns heimische Baumarten wie … „Memory-Spiele für den Sachunterricht“ weiterlesen
Folgende Baumarten sind vertreten: Rot-Ahorn, Affenbrotbaum, Gewöhnliche Rosskastanie, Chilenische Araukarie

Memory-Spiele für den Sachunterricht - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/memory-spiele-fuer-den-sachunterricht/?p=5946

Im Laurence King Verlag aus London werden immer wieder Spiele veröffentlicht, die sich nicht nur für daheim, sondern auch als ergänzendes Angebot im Unterricht eignen. Einige passen hervorragend zu den Inhalten der Lehrpläne. So macht Lernen Spaß. Bäume und ihre Blätter Insgesamt 25 Bäume beinhaltet dieses Memory. Darunter sind bekannte, bei uns heimische Baumarten wie … „Memory-Spiele für den Sachunterricht“ weiterlesen
Folgende Baumarten sind vertreten: Rot-Ahorn, Affenbrotbaum, Gewöhnliche Rosskastanie, Chilenische Araukarie

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

DM ü55m 2024: Charlottenburg entthront den Titelverteidiger – DBB

https://www.basketball-bund.de/dm-ue55m-2024-charlottenburg-entthront-den-titelverteidiger/

DM ü55m 2024: Charlottenburg entthront den Titelverteidiger
Pro-Basketball Paderborn, die Paderborn Baskets, der VfL Schlangen, der TSV Tudorf, die Paderborner Ahorn-Panther

Oldies - DBB

https://www.basketball-bund.de/wettbewerbe/oldies/

Die „Oldies“ – Organigramm und Termine Unter Oldies sind in diesem Bereich all jene Basketballer/innen zusammengefasst, die auch nach dem 45. Lebensjahr noch aktiv Basketball spielen wollen. Bei den Herren und Damen finden in diesen Altersklassen jährlich die Deutsche Meisterschaft (seit 2010, zuvor Bundesbestenspiele) statt. Die Mixed-Oldies treffen sich ebenfalls alljährlich zu einem Bundesturnier. Alle Termine […]
Pro-Basketball Paderborn, die Paderborn Baskets, der VfL Schlangen, der TSV Tudorf, die Paderborner Ahorn-Panther

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen

Oberes Lenninger Tal – Naturschutzzentrum Schopflocher Alb – Naturschutzzentrum Schopflocher Alb

https://naturschutzzentrum-schopfloch.de/oberes-lenninger-tal

Steppeheidewald an den trockenheißen, südexponierten Standorten um die Felsen bis hin zum Linden-Ahorn-Schluchtwald

60 Bäume für den Hausacker | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Aktuelles-zur-Bochum-Strategie/60-Baeume-fuer-den-Hausacker

Auf dem Hausacker ist eine vielseitig nutzbare Freizeitfläche für Sport, Spiel und Bewegung geschaffen worden.
Arten wie Dreispitz-Ahorn, Schmalblättrige Esche und Wollapfel sorgen ebenfalls für bunte Farbtupfer

60 Bäume für den Hausacker | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FAktuelles-zur-Bochum-Strategie%2F60-Baeume-fuer-den-Hausacker

Auf dem Hausacker ist eine vielseitig nutzbare Freizeitfläche für Sport, Spiel und Bewegung geschaffen worden.
Arten wie Dreispitz-Ahorn, Schmalblättrige Esche und Wollapfel sorgen ebenfalls für bunte Farbtupfer

Vor Arbeit ganz grün | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FAktuelles-zur-Bochum-Strategie%2FVor-Arbeit-ganz-gruen

Bochum wird immer grüner und ein ganz maßgeblicher Grund dafür ist das „StadtBaumKonzept“ der Bochum Strategie.
Beispielhaft sind hier die Linde, der Ahorn und der Schnurbaum zu nennen.

Vor Arbeit ganz grün | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Aktuelles-zur-Bochum-Strategie/Vor-Arbeit-ganz-gruen

Bochum wird immer grüner und ein ganz maßgeblicher Grund dafür ist das „StadtBaumKonzept“ der Bochum Strategie.
Beispielhaft sind hier die Linde, der Ahorn und der Schnurbaum zu nennen.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen