Dein Suchergebnis zum Thema: Ahorne

Meintest du ahorn?

Baum des Jahres 2025 gekürt – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2024/35544.html

NABU Thüringen kritisiert ökologische Kurzsichtigkeit, der Dr. Silvius Wodarz Stiftung, bei Wahl der Amerikanischen Rot-Eiche.
Neben der Rot-Eiche standen auch die Zirbel-Kiefer und der Burgen-Ahorn zur Auswahl.

Anfang vom Ende der Intensivforstwirtschaft - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2024/35467.html

Das großflächige Waldsterben erfordert ein radikales Programm für die Gesundheit der Wälder.
Ahorn, Buche und Eiche gleichen schon heute die Schwächen von Monokulturen teilweise aus.

Nationalpark Hainich - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/nationalpark-hainich/

Natur Natur sein lassen: Der Nationalpark Hainich beherbergt mit ca. 5000 Hektar unberührter Landschaft die größte nutzungsfreie Laubwaldfläche Deutschlands
Buchenwaldgesellschaften auf, in denen neben der Rotbuche auch zahlreiche andere Laubbaumarten, wie Esche, Ahorn

Neuer Trittstein für den Luchs - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2022/32379.html

Der NABU Thüringen zeichnet weiteren LuchsWald aus.
„Dieser Wald bietet mit viel Totholz, alten, teils über hundertjährigen Eichen, jüngeren Berg-Ahornen

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/0510101

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Von Ahorn bis Zierquitte (Bayerischer Rundfunk, Stand: 26.04.2016) – Video und Berufsinformationen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/0510101%20?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Von Ahorn bis Zierquitte (Bayerischer Rundfunk, Stand: 26.04.2016) – Video und Berufsinformationen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/0510101%20

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Von Ahorn bis Zierquitte (Bayerischer Rundfunk, Stand: 26.04.2016) – Video und Berufsinformationen

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Die Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-abschlussveranstaltung-des-schuelerinnenhaushalt-2023/

Am 18.10. kamen alle teilnehmende Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg zusammen, um gemeinsam ihren erfolgreichen Projektabschluss zu feiern. Es wurde neben Kreativangeboten und spannenden Workshops noch einiges mehr geboten. Auf dem Markt der Möglichkeiten hatten Schüler*innen die Möglichkeit, verschiedene Organisationen und Stiftungen zu entdecken und sich von deren Angeboten inspirieren zu lassen. Wir danken besonders
Comenius-Grundschule der Stadt Hohen Neuen­dorf, mit der Grund­schule Borgs­dorf, der Wald­grund­schule, der Ahorn

Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/abschlussveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg-2024/

Die teilnehmenden Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 kamen am 24. September zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern! Den Schüler*innen wurden spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck angeboten, wobei diese sich ganz beim Basteln, Malen, Kleben und Brainstormen austoben konnten. Durch
Birkenwerder der Stadt Hohen Neuen­dorf, mit der Grund­schule Borgs­dorf, der Wald­grund­schule, der Ahorn

Auftaktveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/auftaktveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg/

Mit vielen Gesprächen, viel Input, viel Spaß und vielen Brausebonbons ist der Schüler*innenHaushalt in Brandenburg wieder gestartet! Am 12. und 13. März nahmen insgesamt elf von 15 Brandenburger Schulen an den von uns organisierten Auftaktveranstaltungen in Hohen Neuendorf und Bernau teil. Am ersten Tag versammelten sich acht Schulen im alten
des Schüler*innenHaushalt: Grund­schule Germen­dorf (Orani­en­burg) Wald­schule (Orani­en­burg) Ahorn

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erster U19-Lehrgang des neuen Jahres

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erster-u19-lehrgang-des-neuen-jahres.html

Die deutsche Juniorenauswahl U19 hat in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ihren ersten Trainingslehrgang des Jahres 2016 durchgeführt. Unter der neuer Leitung von Bundestrainer Martin Kluck und seinem Team kamen dreizehn Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.
Spieler Verein Landesverband Budde, Alexander RSG Langenhagen Niedersachsen Friesen, Darius SG Ahorn-Panther

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erster U19-Lehrgang des neuen Jahres

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erster-u19-lehrgang-des-neuen-jahres-6096.html

Die deutsche Juniorenauswahl U19 hat in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ihren ersten Trainingslehrgang des Jahres 2016 durchgeführt. Unter der neuer Leitung von Bundestrainer Martin Kluck und seinem Team kamen dreizehn Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.
Spieler Verein Landesverband Budde, Alexander RSG Langenhagen Niedersachsen Friesen, Darius SG Ahorn-Panther

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erster U19-Lehrgang des neuen Jahres

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/erster-u19-lehrgang-des-neuen-jahres.html

Die deutsche Juniorenauswahl U19 hat in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ihren ersten Trainingslehrgang des Jahres 2016 durchgeführt. Unter der neuer Leitung von Bundestrainer Martin Kluck und seinem Team kamen dreizehn Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.
Spieler Verein Landesverband Budde, Alexander RSG Langenhagen Niedersachsen Friesen, Darius SG Ahorn-Panther

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erster U19-Lehrgang des neuen Jahres

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/erster-u19-lehrgang-des-neuen-jahres-6096.html

Die deutsche Juniorenauswahl U19 hat in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ihren ersten Trainingslehrgang des Jahres 2016 durchgeführt. Unter der neuer Leitung von Bundestrainer Martin Kluck und seinem Team kamen dreizehn Spieler aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.
Spieler Verein Landesverband Budde, Alexander RSG Langenhagen Niedersachsen Friesen, Darius SG Ahorn-Panther

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Willkommen bei mixed pickles e.V. Lübeck

https://www.mixedpickles-ev.de/

mixed pickles e.V. ist ein landesweites Vernetzungs- und Koordinationsbüro für Schleswig-Holstein mit Sitz in Lübeck, Schwartauer Allee 7. mixed pickles will durch Gruppenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildungen Möglichkeiten der Teilhabe von Mädchen und Frauen mit Behinderung verbessern.
e.V. sucht zum neuen Schuljahr 2025/2026 sozial erfahrene Personen (w/m/d) als Schulbegleitung an der Ahorn-Schule

Stellenanzeige - Mixed Pickles e.V. Website

https://www.mixedpickles-ev.de/stellenanzeige/

suchen für das Schuljahr 2025/2026 sozialerfahrene Personen (w/m/d) für die Schulbegleitung an der Ahorn-Schule

Nur Seiten von www.mixedpickles-ev.de anzeigen