Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Biomax 14: Vom Wert der biologischen Vielfalt | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-14-biodiversitaet/

Drei Tage lang scheuchten die Menschen in China mit Geschrei, Trommeln und bunten Fahnen die Spatzen in ihrem Land auf und ließen sie nicht zur Ruhe kommen, sodass sie tot oder erschöpft vom Himmel fielen. Millionen Menschen beteiligten sich an dieser landesweiten Jagd. Mao Zedong, Chinas „Großer Vorsitzender“, hatte den Spatz als einen von vier Volksschädlingen ausgemacht. Die Vögel, so verkündete er, seien Schädlinge, die dem Menschen Krankheiten brächten und Nahrung nähmen. Daher gehörten sie vernichtet. Zwei Milliarden Vögel, nicht nur Spatzen, fielen der Kampagne 1958 zum Opfer – von kleinen Meisen und Finkenvögeln bis hin zu großen Reihern, Kranichen, […]
bactrianus, handelt es sich hingegen um einen Zugvogel, der bevorzugt in Zentralasien (Kasachstan, Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was erlebt man bei einem Jugendaustausch in China?

https://ijab.de/partnerlaender/china/aktuelle-beitraege-zu-china/was-erlebt-man-bei-einem-jugendaustausch-in-china

Sabine Raetsch hat mit dem Offenen Kunstverein e.V. aus Brandenburg und der Ökonomischen Universität in Wuhan das Proj
Angefangen in China, Indien, Pakistan Afghanistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan

Glaubensrichtungen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/glaubenspraxis-religioese-regeln-und-rituale/glaubensrichtungen

Im Islam haben sich aufgrund unterschiedlicher Wertung von Texten des Korans und der Sunna (Texte über die Lebensweise des Propheten) verschiedene Glaubensrichtungen herausgebildet. Die Sunniten stellen ca. 80 bis 85 % der Gläubigen, die Schi’iten etwa 15 %. Ein wesentlicher Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen besteht in der Frage der Nachfolge des Propheten und der Bedeutung des Leiters der Gemeinschaft.
Jahrhundert in Konya (Türkei) und stammte aus Afghanistan.

Termin Eintragen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/termine/termin-eintragen

Veranstaltung * Beginn der Veranstaltung * Ende der Veranstaltung * Abenteuerpädagogik Adoption Afghanistan

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Trampeltier – Startseite – Zoo Frankfurt

https://www.zoo-frankfurt.de/de/tiere-von-a-z-detailansicht/animal/tiere-von-a-z-detailansicht/trampeltier

Hauptsächlich gehalten werden sie in Iran, Afghanistan, Pakistan, Kasachstan, der Mongolei und China.

OB Jung zu neuen Statistiken für Fürth | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/bevoelkerung-waechst-nur-noch-leicht/

Bevölkerung, Sterbe- und Geburtenraten Oberbürgermeister Thomas Jung schreibt zu aktuellen Zahlen von 2024.
Dagegen wächst die Zahl der ankommenden Menschen aus Afghanistan und Syrien.  2024 sind mehr Fürtherinnen

Förderung interkultureller Projekte | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/projektfoerderung/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Förderung von Integrationsprojekten im Rahmen der Integrationsleitsätze der Stadt Fürth.
Ein junger Fotograf aus Afghanistan hält das Geschehen fest.

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Der Weg zur eigenen Wohnung – Kassel wohnt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/rund-ums-wohnen/broschuere-kassel-wohnt.php

Erstmals gibt es in Kassel das Format „Kassel wohnt – Der Weg in Ihre Wohnung“. Es besteht aus einer Schulungsreihe mit acht Modulen und einer Broschüre in einfacher Sprache, die zum Beispiel über Themen wie Wohnungssuche, Kosten und Versicherung und Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis informiert.
Geflüchtete mit großem Erfolg umgesetzt. 20 Personen aus Syrien, dem Irak, aus der Ukraine, Nigeria und Afghanistan

Alles rund um Flucht und Asyl | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgesellschaft/integration/inhaltsseite-fluechtlinge-in-kassel/infos-zu-flucht-und-asyl.php

Gesetze, Institutionen, Verfahren: Hier sind wichtige Basisinformationen rund um das Thema Flucht und Asyl zusammengefasst.
Hauptherkunftsländer der Asylsuchenden in Hessen sind in den vergangenen Jahren vor allem Syrien, der Irak, Iran, Afghanistan

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

DBU aktuell – Umweltbildung I/2017 – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-i-2017/

Themen in dieser Ausgabe: „Zukunftsperspektive Umwelthandwerker“ Weiterbildung für Geflüchtete – „qualimobil.de“ Qualitätsoffensive für mobile ortsbezogene…
Die teilnehmenden Männer aus Syrien, Eritrea, Iran, Irak und Afghanistan wurden in Zusammenarbeit mit

Kleiner Specht - große Rolle, Citizen Science-Projekt zum Kleinspecht in Bayern und Hessen - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/37143-01/

und Bruthöhlensuchen zu Fuß zurücklegten, entspricht etwa einem Fußmarsch von Frankfurt/Main bis nach Afghanistan

DBU aktuell - Umweltbildung III/2018 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-iii-2018/

Themen in dieser Ausgabe: Nationalpark-Ausstellung – Atommüll – Schülerfirmen – Service-Learning – Umwelthandwerker-Integration – aktuelle DBU-Ausschreibung…
Daraus starteten 37 Teilnehmer aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak, Somalia und Eritrea in zwei fünfmonatige

DBU aktuell Nr. 10 | 2017 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-10-2017/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
ein Stück weit zusammenwachsen, das konnten Kinder aus Deutschland, Syrien, Albanien, Tschetschenien, Afghanistan

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen