Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

dsj.de: „Ankommen im Sport“: Deutsches Kinderhilfswerk legt in Kooperation mit der dsj Förderfonds für geflüchtete Kinder auf

https://www.dsj.de/news/ankommen-im-sport0

Neuer Fond ermöglicht über den gemeinsamen Sport einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesellschaft
Egal ob sie aus der Ukraine, aus Syrien oder Afghanistan kommen.

dsj.de: Akteur*innen-Karte

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit/akteurinnen-karte?tx_dsjdeutschlandkarte_pi2%5Baction%5D=save&tx_dsjdeutschlandkarte_pi2%5Bcontroller%5D=SportsClub&cHash=cc7722a7e965f1ae95f2a5ffeae3e10b

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Menschenrechtsverbrechen begangen werden: Heute setzen wir sowohl Entwicklungs- und Bildungsprogramme in Irak, Afghanistan

dsj.de: Akteur*innen-Karte

https://www.dsj.de/themen/nachhaltigkeit/akteurinnen-karte

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Menschenrechtsverbrechen begangen werden: Heute setzen wir sowohl Entwicklungs- und Bildungsprogramme in Irak, Afghanistan

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 11.20.2022 Heidelberg schafft zusätzliche provisorische Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/11_20_2022+heidelberg+schafft+zusaetzliche+provisorische+unterkuenfte+fuer+gefluechtete+aus+der+ukraine.html

Die Stadt Heidelberg arbeitet mit Hochdruck daran, weitere provisorische Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine zu schaffen. Zusätzlich zu den etwa 1.500 Geflüchteten aus der Ukraine, die bislang in Heidelberg Unterkunft gefunden haben, sind in den vergangenen Wochen über Zuweisungen durch das Land wöchentlich bis zu 90 Menschen in der Stadt angekommen. Wegen des anhaltenden Krieges in der Ukraine wird mit weiter steigenden Zugängen gerechnet. Die städtischen Unterbringungskapazitäten sind nahezu ausgeschöpft. Deshalb bereitet sich die Stadt darauf vor, zusätzlich auch provisorische Lösungen zu realisieren.
vergangenen Jahren freiwillig rund 500 Asylbewerber aufgenommen, vor allem aus den Länder Syrien und Afghanistan

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht - So hilft Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe,Lde/Startseite/Heidelberg+hilft/So+hilft+Heidelberg.html

iele engagieren sich, um Flüchtlingen in Heidelberg zu helfen. In zahlreichen Projekten werden die Neunankömmlinge unterstützt. Die Angebote schaffen Raum für Begegnung, fördern das gegenseitige Verständnis, bauen Vorurteile ab und tragen dazu bei, dass Integration gelingen kann. Die Beispielliste, die fortlaufend ergänzt wird, zeigt die Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten und belegt die große Hilfsbereitschaft der Heidelbergerinnen und Heidelberger.​
Neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ländern Syrien, Afghanistan, Eritrea, Gambia, Kamerun und

History Harvest - Mark Twain Center

https://www.heidelberg.de/Mark-Twain-Center,Lde/history+harvest.html

Mit der multimedialen Ausstellung „Join the Story – 200 Jahre transatlantische Perspektiven“ öffnet das Mark Twain Center die Türen zu einem der wichtigsten und bisher unzugänglichen Militärgebäude. Hier führt der Blick weit über die militärische Besatzungszeit hinaus. Prägende Ereignisse sowie gesellschaftliche und politische Entwicklungen der transatlantischen Beziehungen werden auf 900 Quadratmetern verständlich vermittelt. Zu den bewegenden Momenten gehört eine Filmreihe über Menschen, die von ihrer persönlichen Geschichte und Perspektive erzählen. So manches Erinnerungsstück ist ausgestellt, darüber hinaus viele originale Objekte aus der deutsch-amerikanischen Club- und Alltagskultur.
Verlauf des Kalten Krieges wie auch während der Kriege in Ex-Jugoslawien oder den Einsätzen Irak und Afghanistan

History Harvest - Mark Twain Center

https://www.heidelberg.de/MTC/home/events/history+harvest.html

Opening weekend at the Mark Twain Center of transatlantic relations, 20-22 may 22, 2022; picture gallery
American armed forces and NATO during the Cold War, during the wars in former Yugoslavia and in Iraq and Afghanistan

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Academia in Exile – Futurium

https://futurium.de/de/blog/academia-in-exile

In einer demokratischen Gesellschaft ist die Freiheit der Wissenschaft essentiell. Wissenschaftler*innen und Studierende nehmen kritische Positionen ein. In manchen Ländern sind Akademiker*innen deshalb zur Flucht gezwungen. Das Exil wird zu einem neuen (wissenschaftlichen) Zuhause und vielleicht auch Ort der Hoffnung, um über die Zukunft der Demokratie im Heimatland zu sprechen.Veranstaltungssprache ist Englisch mit deutscher Simultanübersetzung.Eine gemeinsame Veranstaltung der AvH-Alexander von Humboldt-Stiftung und dem DAAD-Deutscher Akademischer Austauschdienst.
Neben Berichten aus Afghanistan, der Türkei und Kamerun, werden Prof. Tatiana Shchyttsova, Dr.

Aktionswoche – Klett Kinderbuch Verlag GmbH

https://www.klett-kinderbuch.de/aktionswoche.html

Zum Buch Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche – von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=1981.159&La=1

Was lÀuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. MÀrz 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen fÃŒr das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafÃŒr“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan. 21 Prozent

Stadt Elmshorn vergibt Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Jugend-Kulturpreis/Stadt-Elmshorn-vergibt-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6968.1&NavID=3302.627&La=1

„Das bedeutet mir sehr viel“, sagte Mina Taheri, als sie ihre Dankesworte an das Publikum in der St. Nikolai-Kirche richtete. Kurz zuvor hatte BÃŒrgervorsteher Andreas Hahn der 18-jÀhrigen KGSE-SchÃŒlerin Urkunde und Pokal fÃŒr den mit 1.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis ÃŒberreicht.
Dabei stellte Kosnick nicht nur das „unÃŒbersehbare Talent“ der 18-JÀhrigen heraus, die aus Afghanistan

Stadt Elmshorn vergibt Jugend-Kulturpreis und Nachwuchspreis / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturf%C3%B6rderung/Jugend-Kulturpreis/Stadt-Elmshorn-vergibt-Jugend-Kulturpreis-und-Nachwuchspreis.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6968.1&NavID=3302.156&La=1

„Das bedeutet mir sehr viel“, sagte Mina Taheri, als sie ihre Dankesworte an das Publikum in der St. Nikolai-Kirche richtete. Kurz zuvor hatte BÃŒrgervorsteher Andreas Hahn der 18-jÀhrigen KGSE-SchÃŒlerin Urkunde und Pokal fÃŒr den mit 1.000 Euro dotierten Jugend-Kulturpreis ÃŒberreicht.
Dabei stellte Kosnick nicht nur das „unÃŒbersehbare Talent“ der 18-JÀhrigen heraus, die aus Afghanistan

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

itslearning Status – Incident History

https://status.itslearning.com/history

itslearning’s Incident and Scheduled Maintenance History
Country code: Afghanistan (+93) Albania (+355) Algeria (+213) American Samoa (+1) Andorra (+376) Angola

itslearning Status

https://status.itslearning.com/

Welcome to itslearning’s home for real-time and historical data on system performance.
Country code: Afghanistan (+93) Albania (+355) Algeria (+213) American Samoa (+1) Andorra (+376) Angola

Nur Seiten von itslearning.com anzeigen

gymnasium am wall – gaw-spendenaktion

https://gaw-verden.de/index.php?view=article&id=538%3Agaw-spendenaktion&catid=15

Anfang 2015 war sie für mehrere Wochen in Afghanistan, um sich dort im Rahmen eines Geburtshilfeprojektes

gymnasium am wall – gaw-spendenaktion

http://gaw-verden.de/index.php?view=article&id=538%3Agaw-spendenaktion&catid=15

Anfang 2015 war sie für mehrere Wochen in Afghanistan, um sich dort im Rahmen eines Geburtshilfeprojektes

Nur Seiten von gaw-verden.de anzeigen

Bilinguen – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/15405

Hans Ulrich Steymans
Eine aramäisch-griechische Inschrift des indischen Königs Asoka aus Afghanistan zeigt, dass buddhistisches

Bilinguen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bilinguen

Hans Ulrich Steymans
Eine aramäisch-griechische Inschrift des indischen Königs Asoka aus Afghanistan zeigt, dass buddhistisches

Flüchtlingsarbeit - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/fluechtlingsarbeit

Glaube gehört in vielen Kulturen zum Alltag und gerade christliche Flüchtlinge finden Trost in Bibelworten. Wir unterstützen die Flüchtlingsarbeit mit …
Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten in den Sprachen Evangelium in Leichter Sprache Arabisch Dari (Afghanistan

Flüchtlingsarbeit - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/gemeinde/fluechtlingsarbeit

Glaube gehört in vielen Kulturen zum Alltag und gerade christliche Flüchtlinge finden Trost in Bibelworten. Wir unterstützen die Flüchtlingsarbeit mit …
Seelsorge mit Flüchtlingen und Migranten in den Sprachen Evangelium in Leichter Sprache Arabisch Dari (Afghanistan

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen