Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

Friedrich der Große Detektiv | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0204000&filter1=ab+5.+Klasse&filter2=B%C3%BCcher

Material für das Fach Deutsch in der Grundschule | BVK Kerr, Philip Friedrich der Große Detektiv
So sieht er sich „gezwungen“, der Hitler-Jugend beizutreten.

Friedrich der Große Detektiv | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/author/Kerr%2C%20Philip/

BVK Kerr, Philip Friedrich der Große Detektiv
So sieht er sich „gezwungen“, der Hitler-Jugend beizutreten.

Friedrich der Große Detektiv | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=V489

BVK Kerr, Philip Friedrich der Große Detektiv
So sieht er sich „gezwungen“, der Hitler-Jugend beizutreten.

Das Glaszimmer | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=L16

BVK Einwanger, Josef Das Glaszimmer Das Buch zum Film (mit Romantext)
Biografisches zu Adolf Hitler, Überblick über die nationalsozialistische Weltanschauung mit dem Schwerpunkt

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Anstecker „Walderdbeere“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/ruestung___krieg/anstecker_walderdbeere/Anstecker_Walderdbeere.html

Anstecker „Walderdbeere“ (Abzeichen des Winterhilfswerks) von 1941 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Mit professionellen Kampagnen und zentralen Veranstaltungen, bei denen Nazigrößen wie Adolf Hitler, Josef

Glanz und Grauen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/glanz_und_grauen_1/glanz_und_grauen_.html

Informationen zur Sonderausstellung „Glanz und Grauen – Mode im ‚Dritten Reich'“ des LVR-Industriemuseums
Adolf Hitler und seine Schergen errichteten eine Diktatur, die mit Rassismus, Terror und Gewalt bis zum

Werkstattschrank | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/werkstattschrank/Werkstattschrank.html

Werkstattschrank um 1920 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Innentür befinden sich Reste einer nationalsozialistischen Zeitung, deutlich zu erkennen an den Fotos von Adolf

Knopflochspange mit Ehrenzeichen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/ruestung___krieg/knopflochspange/Knopflochspange_mit_Ehrenzeichen.html

Knopflochspange mit Ehrenzeichen von 1934 bis 1942 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Nach dessen Tod wurde das Abzeichen durch Adolf Hitler verliehen.

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird 80 Jahre alt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/bonhoeffers-gedicht-von-guten-maechtenwird-80-jahre-alt

Der NS-Widerstandskämpfer und Pastor Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft sein Gedicht „Von guten Mächten“. Bis heute tröstet es viele Menschen.
Bonhoeffer ist ein persönlicher Gefangener des NS-Diktators Adolf Hitler.

9. November: Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. bis 8. Oktober 2023 hat wieder Menschen getötet, tiefe Wunden gerissen und schwerwiegende Folgen.
In München sind Adolf Hitler, sein Propagandaminister Joseph Goebbels und Nazi-Kämpfern der ersten Stunde

Dietrich Bonhoeffer: Glaube in schwierigen Zeiten - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dietrich-bonhoeffer-glaube-in-schwierigen-zeiten

Dietrich Bonhoeffers Gedanken und sein Leben geben bis heute Halt und Orientierung. Mit Blick auf seinen 80. Todestag betont Bonhoeffer-Biografin und EKHN-Kirchenpräsidentin Christiane Tietz, dass er sich als „Zeuge des Glaubens“ mutig gegen das NS-Regime gestellt habe. In Fragen des Glaubens und der Theologie, bei der Suche nach persönlicher Identität und für gesellschaftliches und politisches Engagement hat er prägende Impulse gesetzt.
Als Gegner des Nazi-Regimes war er in die Umsturzplänen eingebunden, die das Attentat auf Hitler am 20

Else Niemöller - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/else-niemoeller

Else Niemöller war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin. Ihrem international bekannten Ehemann Martin Niemöller, der erste Kirchenpräsident der EKHN, stand sie als Ratgeberin und Kritikerin zur Seite.
Mann Martin Niemöller – Mitbegründer der Bekennenden Kirche und ehemaliger persönlicher Gefangener Adolf

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/populismus-als-phaenomen-der-netz-und-jugendkultur/

Dieser Fachartikel zum Thema Populismus als Phänomen der Netz- und Jugendkultur erklärt, wie sich Rassismus und Beleidigungen in den Schulalltag einschleichen.
Flüchtlingskrise, Holocaust und Adolf Hitler – all das sind Themen, über die wir in Deutschland lieber

Demokratie in Deutschland: Fünf Lernbausteine

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/demokratie-in-deutschland-fuenf-lernbausteine/

Anhand von fünf Lernbausteinen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90 in freier Computerarbeit.
1935″ und ausgewählter Text- und Bildquellen sollen die Schülerinnen und Schüler nachvollziehen, wie Adolf

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen2.php?id=24

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Kurz nach der Übernahme der Kanzlerschaft durch Adolf Hitler und wenige Tage vor der Reichstagswahl,

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=120

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Adolf Hitler hatte nie einen Zweifel daran gelassen, was er mit der Macht anstellen würde, wenn er sie

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=30

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Das Gestern hat in Deutschland keine Anwälte, nicht erst seit Hitler.

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=68

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
gleiche Paul von Hindenburg, inzwischen 84 Jahre alt, nun als Kandidat der Demokratischen Parteien gegen Adolf

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen