Dein Suchergebnis zum Thema: Adolf Hitler

DFG-Drittmittelprojekt

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/koch_arnd/dfg-drittmittelprojekt/

Martin Löhnig (Regensburg) geleitete Forschungsprojekt: „Sondergerichtsbarkeit zwischen Räterepublik und Hitler-Prozess

Propädeutisches Seminar

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/koch_arnd/propaedeutisches-seminar/

Freie Themen: Das Strafrecht der Münchener Räterepublik Adolf Hitler vor Gericht (Hitler-Prozess, 1924

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/koch_arnd/forschung/

Jahrestag des „Hitler-Prozesses“,  der Aufsatz: „Das Urteil des Volksgerichts München gegen Adolf Hitler

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/neue-kirchengeschichte/forschung/

None
Kirche zwischen den Systemen: Die Katholiken Vietnams unter Kolonialmacht, Kommunismus und Vietnamkrieg Hitler

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Inszenierung des Stücks „Die Weiße Rose“ am Theater BURATTINO – Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/neuigkeiten.php?id=618

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Wladimir Putin, Donald Trump oder Alice Weidel im Kontext von Adolf Hitler zu sehen.

Inszenierung des Stücks „Die Weiße Rose“ am Theater BURATTINO - Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/neuigkeiten.php?index=0&id=618

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Wladimir Putin, Donald Trump oder Alice Weidel im Kontext von Adolf Hitler zu sehen.

Nur Seiten von www.theater-burattino.de anzeigen

Suchergebnisse für: Kepler, Lars | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Kepler%2C+Lars

(1) Weick, Kathrin (1) Zilliacus, Tobias (1) Thema Thema CD (7) Fiktionale Darstellung (24) Hitler

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gelesen2.php?id=24

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Kurz nach der Übernahme der Kanzlerschaft durch Adolf Hitler und wenige Tage vor der Reichstagswahl,

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=120

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Adolf Hitler hatte nie einen Zweifel daran gelassen, was er mit der Macht anstellen würde, wenn er sie

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=68

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
gleiche Paul von Hindenburg, inzwischen 84 Jahre alt, nun als Kandidat der Demokratischen Parteien gegen Adolf

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=30

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Das Gestern hat in Deutschland keine Anwälte, nicht erst seit Hitler.

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird 80 Jahre alt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/bonhoeffers-gedicht-von-guten-maechtenwird-80-jahre-alt

Der NS-Widerstandskämpfer und Pastor Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft sein Gedicht „Von guten Mächten“. Bis heute tröstet es viele Menschen.
Bonhoeffer ist ein persönlicher Gefangener des NS-Diktators Adolf Hitler.

9. November: Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. bis 8. Oktober 2023 hat wieder Menschen getötet, tiefe Wunden gerissen und schwerwiegende Folgen.
In München sind Adolf Hitler, sein Propagandaminister Joseph Goebbels und Nazi-Kämpfern der ersten Stunde

Dietrich Bonhoeffer: Glaube in schwierigen Zeiten - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dietrich-bonhoeffer-glaube-in-schwierigen-zeiten

Dietrich Bonhoeffers Gedanken und sein Leben geben bis heute Halt und Orientierung. Mit Blick auf seinen 80. Todestag betont Bonhoeffer-Biografin und EKHN-Kirchenpräsidentin Christiane Tietz, dass er sich als „Zeuge des Glaubens“ mutig gegen das NS-Regime gestellt habe. In Fragen des Glaubens und der Theologie, bei der Suche nach persönlicher Identität und für gesellschaftliches und politisches Engagement hat er prägende Impulse gesetzt.
Als Gegner des Nazi-Regimes war er in die Umsturzplänen eingebunden, die das Attentat auf Hitler am 20

Else Niemöller - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/else-niemoeller

Else Niemöller war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin. Ihrem international bekannten Ehemann Martin Niemöller, der erste Kirchenpräsident der EKHN, stand sie als Ratgeberin und Kritikerin zur Seite.
Mann Martin Niemöller – Mitbegründer der Bekennenden Kirche und ehemaliger persönlicher Gefangener Adolf

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen