Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

8. März: Internationaler Tag der Frau

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-gronau/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/8-maerz-internationaler-tag-der-frau-8889/

Wir nutzen den Internationalen Tag der Frau, um auf den Mut, die Stärke und die Zielstrebigkeit von Frauen hinzuweisen, die es (auch!) im Gesundheitswesen schon immer gegeben hat.
Sie engagierte sich trotz ihres adeligen Status (und entgegen den Vorstellungen ihrer Gesellschaftsschicht

Filmgespräche | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/begleitangebote/filmgespraeche/

Klasse Filminfos Unsere Moderator:innen der Filmgespräche Adele Mecklenborg Barbara Klimmeck Dirk

Unsere Moderation | Schulkinowochen Niedersachsen

https://schulkinowochen-nds.de/index.php/unsere-moderation/

Adele Mecklenborg studierte Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt außerschulische Jugendbildung, erwarb

Nur Seiten von schulkinowochen-nds.de anzeigen

Zeitreise ins Mittelalter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/zeitreise-ins-mittelalter/

Zeitreise ins Mittelalter Tag 1: Reporter: Wie findet ihr das Projekt? Schüler: Das Projekt ist sehr interessant und lehrreich. Reporter: Was habt ihr gestern gemacht? Schüler: Wir haben durch Arbeitsblätter etwas über den Alltag im Mittelalter gelernt. Reporter: Was habt ihr zum Beispiel gelernt? Schüler: Wir haben gelernt ,dass die Menschen im Mittelalter viel Getreide […]
Diese Tänze wurden meist auf Bällen von Adeligen getanzt und entstanden im 15.

Multimediale Ausstellung „Sanfte Töne, starke Worte“ – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/multimediale-ausstellung-sanfte-toene-starke-worte/

„Sanfte Töne, starke Worte“ Kritische Liedermacher in der DDR „Wer Lieder singt, steckt auch die Herberg‘ in Brand“, heißt es in dem Song „Musikanten sind in der …
Sie waren Nachrichtenüberbringer  und  bisweilen  gefürchtete  Kritiker  des  Adels,  der Kirche und

Rückblick 2012 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2012/12/31/rueckblick-2012/

Resümee zur Eröffnung der Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums e.V. „Sanfte Töne, starke Worte – Kritische Liedermacher in der DDR“ Werdau/Chemnitz.  Am Donnerstagabend, den 8. November 2012 konnte erfolgreich …
Sie waren  Nachrichtenüberbringer  und  bisweilen  gefürchtete  Kritiker  des  Adels,  der Kirche und

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen