Dein Suchergebnis zum Thema: Abtreibung

mon_boheme – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/boheme-magazin

Das Online-Magazin zur Austellung #FrauenDerBoheme
mehr Informationen Volha Hapeyeva – ein Gedicht über Abtreibung: „trink, kindchen, trink“ Die belarusische

Boheme Frauen Frei Leben - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/boheme

Um 1900 ziehen von überallher junge Frauen nach München und wagen dort ein freies Leben als Künstlerinnen oder Schriftstellerinnen. Dafür nehmen sie ein hohes Risiko und prekäre Lebensumstände in Kauf. Zu diesen Frauen gehören: Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler und Emmy Hennings. Sie stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.
Abtreibungen sind seit 1871 mit den Paragrafen 218 bis 220 im Strafgesetzbuch des Deutschen Reiches verboten

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/theater-in-zeiten-der-krise/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
dem Slogan „Ni una menos“ („Nicht eine weniger“) und ab 2018 in Aktionen für die Legalisierung von Abtreibung

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/tipps-aus-dem-stiftungsteam/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Sie beschreibt äußerst beklemmend (aus verschiedenen Blickwinkeln), was der Kampf um legale Abtreibung

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Voyeurismus und Pornografie – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/voyeurismus-und-pornografie/

Hans Baldung Griens zum Teil drastische Hexendarstellungen sind charakteristisch für den Künstler. Die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Sigrid Schade ordnete diese ein und geht im Folgenden auf die voyeuristischen und pornografischen Aspekte der Werke ein.
Sexualität (mit dem Teufel, mit Tieren etc.) und Akte sexueller und körperlicher Autonomie der Frauen (Abtreibung

Rede von Entwicklungsministerin Svenja Schulze zur Eröffnung der Konferenz Feminist Development Policy – Transforming International Cooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220927-rede-schulze-konferenz-feministische-entwicklungspolitik-122162

When I visited Bolivia and Colombia a few weeks ago, I met many people, saw many projects and had many talks. I was greatly impressed by some of the things I saw and heard, and they have stayed on my mind. One of them is the story of Eulalia Luango, one of the madres buscadoras (the „searching mothers“) in Colombia who spent decades looking for their kidnapped relatives.
Da reicht ein Blick auf die deutsche Debatte zur Strafbarkeit von Information über Abtreibung.

Religion – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/religion/

Das Fach Religion am KG evangelische Religion katholische Religion Katholische Religion „Der katholische Religionsunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zum schulischen Bildungsauftrag. Er ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die Freiheit zu glauben und das Recht zu wissen. Im Religionsunterricht
Die in der Mittelstufe begonnene Diskussion kontroverser Themen wie Abtreibung, Sterbehilfe oder aber

Wertewiderspruch in der Gesetzgebung ausschließen

https://www.mpg.de/1238026/praeimplantationsdiagnostik

Stellungnahme des Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft zur Diskussion um eine begrenzte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland
Das Gesetz kann nur Rahmenbedingungen schaffen, in denen – wie bei der Abtreibung – die betroffene Frau

Klimaforschung unter der Regierung Trump

https://www.mpg.de/24345005/klimaforschung-usa-trump-regierung

Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, hat selbst einige Jahre in den USA geforscht. Er gibt seine Einschätzung wieder, was die Maßnahmen der Trump-Regierung für seine US-Kolleginnen und -Kollegen, die nationale und internationale Klimaforschung, die Arbeit des Weltklimarates und den Klimaschutz bedeuten.
Bei Abtreibung kommt es auf das Wissen dagegen überhaupt nicht an, da geht es nur um Werte.

Klimaforschung unter der Regierung Trump

https://www.mpg.de/24345005/klimaforschung-usa-trump-regierung?c=155331

Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, hat selbst einige Jahre in den USA geforscht. Er gibt seine Einschätzung wieder, was die Maßnahmen der Trump-Regierung für seine US-Kolleginnen und -Kollegen, die nationale und internationale Klimaforschung, die Arbeit des Weltklimarates und den Klimaschutz bedeuten.
Bei Abtreibung kommt es auf das Wissen dagegen überhaupt nicht an, da geht es nur um Werte.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen