Dein Suchergebnis zum Thema: Abtreibung

Down-Syndrom | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
Viele Frauen entscheiden sich für eine Abtreibung.

Aufwachsen mit Trisomie 21

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/aufwachsen-mit-trisomie-21

Ein Ehepaar hat zwei Mädchen mit Beeinträchtigung adoptiert. Die Lebenshilfe begleitet die Kinder und ihr Aufwachsen mit Trisomie 21 ganze 18 Jahre lang.
wohl auch die Frau aus Ulm, die einen Jungen mit Down-Syndrom erwartete und sich vor einer eventuellen Abtreibung

Leben mit einem behinderten Kind – Eltern für Eltern | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/ideenspeicher-familien-unterstuetzen/leben-mit-einem-behinderten-kind-eltern-fuer-eltern

Eltern stehen als Gesprächspartner für Eltern bereit und ermöglichen so den Austausch über das Leben mit einem behinderten Kind.
eine Behinderung, vor allem Down-Syndrom, festgestellt wird, gibt es häufig einen Automatismus zur Abtreibung

Die 2010er Jahre

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/geschichte-der-lebenshilfe/die-2010er-jahre

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
unsere Gesellschaft verändert Auf die vorgeburtliche Diagnose eines Down-Syndroms folgt zumeist eine Abtreibung

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Dada und danach – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/dada-und-danach/

14 Gemälde, Aquarelle und Collagen Hannah Höchs bleiben in Nürnberg
erzwungene Emanzipation jedoch fand keine Gegenliebe bei der jungen Künstlerin, die sich zweimal für eine Abtreibung

Von Schwertschluckern und Schnürleibern - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/von-schwertschluckern-und-schnuerleibern/

Das Dresdener Hygienemuseum erwirbt eine historische Wachsmodellsammlung zwischen Grusel und Aufklärung.
Geschlechtskrankheiten in verschiedenen Stadien, Kriegsverletzungen, Arbeitsunfällen oder zu illegalen Abtreibungen

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Europa im Film: Berührend, vielfältig, kritisch – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-im-film-wettbewerb-eu-ratspraesidentschaft-2420578

Wie sehen junge Menschen Europa? Der Kurzfilmwettbewerb „Europa im Film“ will das im Rahmen des Kulturprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft herausfinden. Ab heute sind die zwölf besten Kurzfilme junger Filmemacher online zu sehen. Das Publikum darf seinen Lieblingsfilm wählen.
Natalia, eine Frau, die sich für Menschenrechte und Gleichberechtigung einsetzt und gegen das Verbot von Abtreibung

Themenfilme über Liebe, Sex und Selbstfindung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/liebe_sexualitaet/themen/themenfilme_und_portraets/ubersicht.cfm

Wie spricht man jemanden im Bus an? Ab wann ist man ein Paar? Zunge raus beim Küssen? Jugendliche erzählen, wie sie es machen.
Kataryna – Ich wurde geschlagen und unterdrückt «Es hat für mich nur einen Ausweg gegeben, und das war Abtreibung

    Kategorien:
  • International
Seite melden