Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

MINT – Programmieren lernen in der Schule – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/details/mint

Informationen und Material zum Thema Programmieren lernen mit BOB3 in der Schule. BOB3 ist unser neu entwickeltes Konzept, um junge Menschen für Technik, Elektronik und Programmierung zu begeistern. Mit dem Bau eines eigenen kleinen Roboters und der anschließenden Programmierung werden die Jugendlichen motivierend an interessante Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik herangeführt. Hier findet man Berichte, Praxisbeispiele, eine Lehrerhandreichung für die Sekundarstufe I und anderes Material.
Klasse: 4 Klassenverbände mit je ca. 28 Schülern, ca. 6 Doppelstunden Couven Gymnasium Aachen Gesamtschule

Impressum – B·O·B·3

https://www.bob3.org/de/impressum

Schnell werden Konzepte erarbeitet und in Aachener Schulen an lebendigen Schülern getestet 🙂 Diese

Nur Seiten von www.bob3.org anzeigen

17.10.2008 – Allgemeine Zeitung (Mainz)

https://www.ebbertz.de/17-10-2008-allgemeine-zeitung-mainz/

Der 05-Tipp Leser tippen gegen Prominente, diesmal Guido Lauterbach, 05-Anhänger, gegen Martin Ebbertz, Kinderbuchautor. Liegt der Erfinder des kleinen Herrn…
Liegt der Erfinder des kleinen Herrn Jaromir mit seinem Tipp (2:1 für Alemannia Aachen) richtig, fließen

Little Mr Jaromir

https://www.ebbertz.de/little-mr-jaromir/

A charming, clever and original story, much praised by the press and awarded several prizes.
Martin Ebbertz (born 1962 in Aachen) is a German writer of children’s books.

2008 - 2004 (Archiv)

https://www.ebbertz.de/2008-2004-archiv/

Donnerstag, 20. November 2008, 10.00 Uhr Lesung zur Buchwoche Stuttgart Mittwoch, 19. November 2008, 10.00 Uhr Autorenlesung zur Bücherschau Karlsruhe Samstag…
Oktober 2005, 9.00 Uhr und 10.30 Uhr Aachen, Öffentliche Bibliothek (Aachener Kinder- und Jugenbuchwochen

Biografie

https://www.ebbertz.de/biografie/

Biografie English Kontakt Suche Menü Menü Biografie Martin Ebbertz, geboren 1962 in Aachen

Nur Seiten von www.ebbertz.de anzeigen

Nichts kann uns aufhalten! – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/nichts-kann-uns-aufhalten.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Ausstellung nationaler Visa durchgehend erlaubt und so konnten er und Rafayel sich auf den Weg nach Aachen

Adventscafé für PASCH-Alumni - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/ueber-die-initiative/zehn-jahre-pasch/adventscafe-pasch-alumni.html

2018 feierte die PASCH-Initiative im In- und Ausland ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums gab es viele spannende Projekte und Aktivitäten.
Die aus Aachen, Köln und Bonn angereisten Alumni aus sieben verschiedenen Herkunftstländern tauschten

Präsenz schlägt Online? – Studieren in Zeiten der Pandemie - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/studieren-in-der-pandemie.html

Bei den PASCH-Jugendkursen lernen Schülerinnen und Schüler aus aller Welt gemeinsam Deutsch. Kursteilnehmende in Dresden haben uns ihre deutschen Lieblingswörter verraten.
überrannt “, sagt Psychologin Kerstin Platt, die in der psychologischen Beratungsstelle der RWTH Aachen

Lieblingsfächer Deutsch und Mathe? – Mit der Studienbrücke des Goethe-Instituts zum MINT-Studium in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mit-studienbruecke-deutschland.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Universität Dortmund und Universität Duisburg-Essen), Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), RWTH Aachen

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Prashant Sharma M.Sc.

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/mrm/prof/ddmp/team/prashant-sharma-msc/

   Studentische Hilfskraft and Masterarbeit am Institut für Luft und Raumfahrt technik [ILR], FH Aachen

Kristopher Muckel

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/didaktik-der-geschichte/team/kristopher-muckel/

– Historische Orte erforschen“ der RWTH Aachen (bis Sommersemester 2022) Sprecher Arbeitskreis Forschung

Prof. Dr. Dirk Blömker

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/prof/ana/prof-dr-dirk-blomker/

WERDEGANG seit 10/2006 Professor (W2) Universität Augsburg 03/2006-09/2006 Assistent (C1), RWTH Aachen

Nils Mandischer

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/imech/team/nils-mandischer/

None
-Ing. am IGMR der RWTH Aachen University mit dem Thema „A Human-Centered Approach to Collaborative Mobile

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2011-08-der_mathe-jogger_2.html

Heinrich Hemme Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen/2011-08-der_mathe-jogger_2.html

Heinrich Hemme Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen.html

(Heft 2011-08) Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen

Wurzel-Website

http://www.wurzel.org/zeitschrift/buchvorstellungen.html

(Heft 2011-08) Seit 1988 veröffentlicht Heinrich Hemme, Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO-Objekt: Foto Robert Schuman

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-robert-schuman.html

Fotografie des französischen Politikers Robert Schumann, bei den Feierlichkeiten zur Verleihung des Karlspreises, 1958.
Ort und Zeit: Aachen, 15.05.1958 Objektart: Fotografie Bildnachweis: Deutsches Historisches Museum

LeMO Biografie Martin Schulz

https://www.hdg.de/lemo/biografie/martin-schulz.html

LeMO-Biografie von Martin Schulz.
19 Jahren beendet den Traum. 1975-1980 Martin Schulz beginnt eine Ausbildung zum Buchhändler in Aachen

LeMO Zeitzeuge: Burkhard Brenk

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/burkhard-brenk-zolldienst-an-der-innerdeutschen-grenze-zur-ddr.html

Burkhard Brenk berichtet über seine Zeit beim Zoll an der innerdeutschen Grenze zwischen BRD und DDR.
Dieser Beitrag wurde von Burkhard Brenk (*1948) aus Aachen im Jahr 2015 verfasst.

LeMO Biografie Jean Monnet

https://www.hdg.de/lemo/biografie/jean-monnet.html

1954 Präsident der Hohen Behörde der Montanunion. 1953 Auszeichnung mit dem Karlspreis der Stadt Aachen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen