Dein Suchergebnis zum Thema: Aachen

Übersicht: Sehbehindertensonntag 2022 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/uebersicht-sehbehindertensonntag-2022.html

Sehbehindertensonntag 2022
, BSV Aachen Datum der Aktion: 21.06.22, 17 Uhr Anmeldung bis 17.06.22 an Michael Mohr, Tel. 02421

Sehbehindertentag 2015 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2015.html

Düsseldorf-Pempelfort 40545 Düsseldorf-Oberkassel 40724 Hilden 42897 Remscheid 45879 Gelsenkirchen (30.6.) 52070 Aachen

Anbieter allgemeiner Hilfsmittel - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/anbieter-allgemeiner-hilfsmittel.html

Haushaltsgeräte für blinden und sehbehinderte Menschen Feelware BV – Barrierefreie Haushaltsgeräte Vogt 21 52072 Aachen

Übersicht: Sehbehindertentag - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/%C3%BCbersicht-sehbehindertentag-2018.html

Museum Schnütgen 06.06.2018 50676 Köln Rautenstrauch-Joest-Museum Kulturen der Welt 06.06.2018 52062 Aachen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aachener Dom – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/aachener-dom/

Der Aachener Dom, die Pfalzkapelle Karls des Großen, ist ein künstlerisches und architektonisches Meisterwerk
der Ukraine Künstliche Intelligenz Welterbe Internationale Kooperationen © Domkapitel Aachen

Zentrum für Wasserressourcen und Globalen Wandel - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/internationale-wissenschaftskooperation/icwrgc/

Zentrum für Wasserressourcen und Globalen Wandel – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Auch die beiden UNESCO-Lehrstühle zum Thema Wasser in Aachen und Bonn sind enge Partner des ICWRGC und

Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/stiftskirche-schloss-und-altstadt-von-quedlinburg/

Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg sind ein außergewöhnliches Beispiel für eine europäische mittelalterliche Stadt. Hiervon
Jahrhundert dar und beherbergt neben Aachen und Halberstadt den wertvollsten Kirchenschatz des Mittelalters

Welterbe - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/

Welterbe – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Der Aachener Dom gehörte zu den ersten zwölf Stätten, die in die UNESCO-Liste aufgenommen wurden. 1960

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Vita von Karl Otto Götz · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/karl-otto-goetz/vita

Karl Otto Götz begeht nach 1945 als Mitglied des „Deutschen Informel“ radikal neue Wege.
Künstler Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Karl Otto Götz 1914, Aachen

Vita von Ewald Mataré · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/ewald-matare/vita

Ewald Mataré zählt zu den bedeutendensten Bildhauern der klassischen Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Künstler Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Ewald Mataré 1887, Aachen

MKK Museum Kurhaus Kleve: "KOSMOS + HOUSE of MATARÉ" · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/artikel/mkk-museum-kurhaus-kleve-kosmos-house-of-matare

Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
März 2025 Ewald Mataré (Aachen 1887–1965 Meerbusch-Büderich) gehört zu den bedeutendsten Künstlern der

News zu Karl Otto Götz · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/karl-otto-goetz/news

Karl Otto Götz begeht nach 1945 als Mitglied des „Deutschen Informel“ radikal neue Wege.
Künstler Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Karl Otto Götz 1914, Aachen

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller zu moderner Sklaverei in globalen Lieferketten. Online-Konferenz von missio Aktion Schutzengel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/eine-welt-keine-sklaverei-keynote-missio-92776

handeln, und deshalb geht mein besonderer Dank an das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen
handeln, und deshalb geht mein besonderer Dank an das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen

Deutschland und Mongolei verstärken Zusammenarbeit für mehr Naturschutz, Energiesicherheit und bessere Fachkräfteausbildung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-und-mongolei-verstaerken-zusammenarbeit--124698

Deutschland und die Mongolei nehmen die bilaterale Zusammenarbeit wieder auf. Das vereinbarte der Parlamentarische Staatsekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, mit der Regierung der Mongolei in Ulan Bator.
Seit 2018 wurden hier über 100 Ingenieur*innen in enger Partnerschaft mit der RWTH Aachen, der Technischen

Deutschland und Mongolei verstärken Zusammenarbeit für mehr Naturschutz, Energiesicherheit und bessere Fachkräfteausbildung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-mongolei-verstaerken-zusammenarbeit--124698

Deutschland und die Mongolei nehmen die bilaterale Zusammenarbeit wieder auf. Das vereinbarte der Parlamentarische Staatsekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, mit der Regierung der Mongolei in Ulan Bator.
Seit 2018 wurden hier über 100 Ingenieur*innen in enger Partnerschaft mit der RWTH Aachen, der Technischen

Minister Müller und Misereor-Chef Spiegel rufen zu fairem Wirtschaften auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/misereor-fastenaktion-59312

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Februar 2021 | Berlin/Aachen – Zum Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch rufen Bundesentwicklungsminister

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/page/11/?el_dbe_page=

stark“ Cemre Polat Romina Grief Ming Tran Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/page/10/?el_dbe_page=

Waliszewska, 19 Jahre Jennifer Rudolf, 20 Jahre Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/?el_dbe_page=

Backes, 23 JahreMahnoor Chaudhry, 23 Jahre Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen

Nordrhein-Westfalen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/arbeiten/nordrhein-westfalen/

Backes, 23 JahreMahnoor Chaudhry, 23 Jahre Berufskolleg für Gestaltung und Technik der Städteregion Aachen

Nur Seiten von www.europaeischer-wettbewerb.de anzeigen

Mädchenteam erspielt sich den Vize-Titel | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/m%C3%A4dchenteam-erspielt-sich-den-vize-titel

So ergab sich ein wahres Endspiel gegen die Liebfrauenschule aus Aachen, die ihre beiden Partien souverän

Mythos Medea – Schülerproduktionen zu Tom Lanoyes „Mamma Medea“ – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/mythos-medea-schuelerproduktionen-zu-tom-lanoyes-mamma-medea/

insgesamt heranzuführen, wurde vor ca. zweieinhalb Jahren das „Referat theater und Schule“ am theater Aachen

Ferien in der Schule - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/ferien-der-schule/

Georg Aachen haben für 50 Kindern aus Monschau erlebnispädagogische Ferien in der Schule organisiert.

Kongress 2015: Foren - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/unkategorisiert/foren-auf-dem-kongress/

Frank Lohse, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aachen: Als freier Träger für die Ganztagsbetreuung führt

Bildung ist mehr als Schule! - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/oeffnung-von-schule/bildung-ist-mehr-als-schule/

in verbindliche Vernetzungsstrukturen einbezogen werden.“ Mit dieser Aussage wiesen die Autoren der Aachener

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Inspirationen zur Verwendung der kostenfreien EMW-Designvorlagen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/inspirationen-zur-verwendung-der-kostenfreien-emw?parent=49269

Die Nationale Koordinierungsstelle beim Umweltbundesamt hat bereits 2017 ein Designpaket geschnürt, um Kommunen und Initiativen bei der EMW-Kommunikation zu unterstützen. Die Designmaterialien sind ansprechend, einfach zu nutzen, kostenlos und sorgen für einen hohen Wiedererkennungseffekt der EMW. Dieser Überblick soll inspirieren und Lust machen, die Materialien kreativ
/ Umweltbundesamt Verwendung unserer Designvorlagen zum Bewerben des Erlebnistages in Arnstadt und Aachen

REFOPLAN-Projekt „Spurenstoffsurvey“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/refoplan-projekt-spurenstoffsurvey?parent=114995

Welche Verfahren der vierten Reinigungsstufe können zur Elimination von Spurenstoffen aus dem Abwasser eingesetzt werden und mit welchen lassen diese sich am besten eliminieren? Welche Rückschlüsse lassen sich auf die Beziehungen zwischen den molekularen Stoffeigenschaften und der Eliminierbarkeit ziehen? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich ein kürzlich gestartetes
von August 2024 bis November 2027 und wird vom Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISA) der RWTH Aachen

Inspirationen zur Verwendung der kostenfreien EMW-Designvorlagen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/inspirationen-zur-verwendung-der-kostenfreien-emw

Die Nationale Koordinierungsstelle beim Umweltbundesamt hat bereits 2017 ein Designpaket geschnürt, um Kommunen und Initiativen bei der EMW-Kommunikation zu unterstützen. Die Designmaterialien sind ansprechend, einfach zu nutzen, kostenlos und sorgen für einen hohen Wiedererkennungseffekt der EMW. Dieser Überblick soll inspirieren und Lust machen, die Materialien kreativ
/ Umweltbundesamt Verwendung unserer Designvorlagen zum Bewerben des Erlebnistages in Arnstadt und Aachen

Inspirationen zur Verwendung der kostenfreien EMW-Designvorlagen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/81101

Die Nationale Koordinierungsstelle beim Umweltbundesamt hat bereits 2017 ein Designpaket geschnürt, um Kommunen und Initiativen bei der EMW-Kommunikation zu unterstützen. Die Designmaterialien sind ansprechend, einfach zu nutzen, kostenlos und sorgen für einen hohen Wiedererkennungseffekt der EMW. Dieser Überblick soll inspirieren und Lust machen, die Materialien kreativ
/ Umweltbundesamt Verwendung unserer Designvorlagen zum Bewerben des Erlebnistages in Arnstadt und Aachen

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Exkursionen Informatik – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/organisation/fachbereiche/fachbereich-informatik?view=article&id=177%3Aexkursionen-informatik&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Elternvertretung Förderverein Suche Exkursionen Informatik InfoSphere– Schülerlabor Informatik der RWTH Aachen

MINT - MILeNa am FWG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/organisation/mint?view=article&id=244%3Amint-milena&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Übermittagsbetreuung Eltern Elternvertretung Förderverein Suche MINT – MILeNa am FWG Mit dem an der RWTH Aachen

Aktuelles – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home?start=64

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
zu drei herausragende Facharbeiten von Schüler/-innen der Sekundarstufe II aus dem Großraum Köln und Aachen

1. Platz in Biologie – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/606-1-platz-in-biologie

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
zu drei herausragende Facharbeiten von Schüler/-innen der Sekundarstufe II aus dem Großraum Köln und Aachen

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen