Dein Suchergebnis zum Thema: wird
Leichte Sprache – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/navigation/sub-footer-navigation/leichte-sprache
Und der Rest wird dann weggeworfen.
Heimische Nüsse: Jetzt sammeln und genießen – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/heimische-nuesse-jetzt-sammeln-und-geniessen
Ob als gesunder Snack, besonderes Topping für den Salat oder gemahlen als Backzutat – Nüsse sind als leckere Energielieferanten beliebt. Im Herbst haben in Deutschland Maronen, Haselnüsse und Walnüsse Saison und können vielerorts in der Natur gesammelt werden. Das spart nicht nur den Gang zum Supermarkt, sondern auch Verpackungsmüll. Zu gut für die Tonne! verrät, was bei der Ernte zu beachten ist und präsentiert Ihnen kreative Nussrezepte, damit die Nüsse nicht ranzig werden.
keinen langen Transport, bei dem unter anderem das Treibhausgas CO2 freigesetzt wird
Rezeptideen für Festtagsreste – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/rezeptideen-fuer-festtagsreste
BIOSpitzenkoch Andreas Weihmann gibt Tipps, wie sich Übriggebliebenes vom Weihnachtsmenü weiterverwenden lässt.
Kartoffelpüree vom Vortag wird mit etwas Mehl, Eigelb und Schnittlauch vermischt.
Milch – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittel-az/m/milch
Milch zählt zu den empfindlichen Lebensmitteln und kann leicht verderben. Tipps und Fakten rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung von Milch finden Sie in unserem Faktenblatt.
Dennoch können Sie sie hier kurzfristig lagern, wenn sie in 1-2 Tagen aufgebraucht wird
Unsere Beiträge zum Thema: – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/navigation/sub-footer-navigation/aehnlich?keyword=Tipps&cHash=d39a2472179fc857b1a009170fcd81fe
Mit unseren fleischlosen Grilltipps wird das sommerliche Brutzeln unter freiem Himmel