Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Epidemiologie der Goldenen Vergilbung in Tessiner Weinbergen

https://www.wsl.ch/de/projekte/goldgelbe-vergilbung-der-rebe/

Die Forschungsgruppe der WSL am Campus Cadenazzo untersucht die Epidemiologie der Goldenen Vergilbung (GGV) in den Weinbergen des Tessins, dessen Wälder ein potenzielles Reservoir des Erregers bilden. In Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Pflanzenschutzsdienst und Agroscope sowie mit Unterstützung des Bundesamts für Landwirtschaft.
in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Pflanzenschutzsdienst sowei Agroscope und wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hydro-CH2018 Wasserspeicher

https://www.wsl.ch/de/projekte/mehrzweckspeicher-als-zukunftsmodell/

Obwohl die Schweiz über reichlich Wasser verfügt, kann es zukünftig saisonal und regional zu Engpässen kommen. Mehrzweckspeicher stellen eine Möglichkeit dar, um zukünftige Wasserknappheit zu mindern. Dieses Projekt untersucht die Herausforderungen der Governance sowie der ökologischen, landschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen von Mehrzweckspeichern.
Gleichzeitig wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wasser, insbesondere durch die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden