Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Flachgründige Rutschungen: Einfluss der Waldstruktur auf die Hangstabilität

https://www.wsl.ch/de/projekte/flachgruendige-rutschungen-einfluss-der-waldstruktur-auf-die-hangstabilitaet/

Unser Ziel ist es, die Verbindung zwischen unterirdischem Wasserregime, das mit der Auslösung von flachgründigen Rutschungen zusammenhängt, und den oberirdischen Struktureigenschaften von Wäldern herzustellen. Korrelationsanalysen zwischen Felderhebungen und Fernerkundungsdaten sollen zudem das Hochskalieren von der lokalen zur regionalen und überregionalen Skala ermöglichen.
Die kontinuierliche Datenerhebung dieser 4 Parameter wird durch räumlich verteilte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anpassung an den Klimawandel: grosse Herausforderung für den Wald

https://www.wsl.ch/de/news/anpassung-an-den-klimawandel-grosse-herausforderung-fuer-den-wald/

Bäume, die heute keimen, werden aufgrund des Klimawandels bereits im mittleren Alter in einem stark veränderten Klima leben. Das dürfte ihnen stark zusetzen und in den kommenden Jahrzehnten wichtige Waldleistungen gefährden.
Sie wird künftig in tieferen Lagen seltener, während trockenheitstolerantere Arten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nadel- und Triebkrankheiten der Föhre

https://www.wsl.ch/de/publikationen/nadel-und-triebkrankheiten-der-foehre/

Föhren gehören in der Schweiz vielerorts zum Waldbild. In den letzten Jahren gerieten sie zunehmend unter Druck, nicht zuletzt durch neue Pilzkrankheiten aus dem Ausland. Im Zuge dieses Monitoring werden auch zahlreiche andere Nadelkrankheiten nachgewiesen.
Nadelschütte, die oft bei Waldschutz Schweiz gemeldet und mit Krankheiten verwechselt wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bark beetle infestation in protective forests: early detection and priority setting

https://www.wsl.ch/de/projekte/bark-beetle-infestation-in-protective-forests-early-detection-and-priority-setting/

This project aims at improving the early detection of bark beetle damage in forests in the canton of Grisons as well as the prioritisation of management against bark beetle infestation in protective forests in the long term.
Graubünden wird in weiten Teilen von der Fichte dominiert, weshalb wirksame Massnahmen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden