Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Roten Waldameisen – Biologie und Verbreitung in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/publikationen/die-roten-waldameisen-biologie-und-verbreitung-in-der-schweiz/

Rote Waldameisen spielen eine wichtige Rolle in unseren Wäldern. Sie wurden deshalb in der Schweiz bereits 1966 unter Schutz gestellt. Da ihr Bestand rückläufig zu sein scheint, ist es wichtig, nicht nur ihre Leistungen für den Wald, sondern auch ihre Ansprüche an ihren Lebensraum besser zu kennen.
Wald- und Landwirtschaft) Rücksicht auf die bestehenden Ameisenhaufen genommen wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neues nationales Pflanzenschutzlabor: Besonders gefährliche Schadorganismen sicher untersuchen

https://www.wsl.ch/de/news/neues-nationales-pflanzenschutzlabor-besonders-gefaehrliche-schadorganismen-sicher-untersuchen/

Schädlinge, die für einheimische Bäume und Gehölze gefährlich sind, können in der Schweiz dank dem neuen nationalen Pflanzenschutzlabor an der WSL sicherer als bisher untersucht werden.
bruchsicherem Glas, das die gleichen Sicherheitsanforderungen wie das Labor erfüllt, wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden