Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Totholz im Wald – Entstehung, Bedeutung und Förderung

https://www.wsl.ch/de/publikationen/totholz-im-wald-entstehung-bedeutung-und-foerderung/

Zweite überarbeitete Auflage: Totholz gehört zum natürlichen Waldzyklus und ist die Lebensgrundlage für zahlreiche Arten. Gezielte Massnahmen sind nötig, um anspruchsvolle Arten, die auf viel Totholz in einer bestimmten Qualität angewiesen sind, zu fördern.
In Form von Waldreservaten und Altholzinseln wird die Totholzförderung mit dem Waldeigentümer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schälen und Verbiss durch Wisente

https://www.wsl.ch/de/projekte/schaelen-und-verbiss-durch-wisente/

Ziel ist die quantitative Erhebung und Analyse von Verbiss und Schälen welche durch Wisente in einem Gehege im solothurnischen Jura verursacht werden Damit soll eine gute Datengrundlage für die Entscheide bezüglich der Realisierbarkeit einer Auswilderung von Wisenten geschaffen werden.
Zur Abschätzung des Schälens wird die Häufigkeit von Schälungen beurteilt und die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden