Messung des Schneewasserequivalents mit low-cost GPS-Sensoren https://www.wsl.ch/de/projekte/schnee-mit-low-cost-gps-sensoren-messen-1/
Mit drei zusätzliche Stationen wird untersucht, ob diese Methode praxistauglich ist
Mit drei zusätzliche Stationen wird untersucht, ob diese Methode praxistauglich ist
In diesem Projekt wird untersucht, ob es möglich ist, die Kartierung der aktuellen
Der weltweit erstmalige Versuch in dieser Kombination und Qualität wird im Pfynwald
In der vorliegenden Medienanalyse wird die Wahrnehmung und Thematisierung von Flussrenaturierungen
daher ein Lawinengutachten, dessen Inhalt im vorliegenden Leitfaden umschrieben wird
Technische Spezifikationen der Modellökosystem-Anlage der WSL.
50°C pF Meter Quelle: www.ecotech-bonn.de Bodensaugspannung Die Saugspannung wird
Langfristige Klimaexperimente zur Untersuchung der Reaktionen des alpinen Bodenmikrobioms und Bodenfunktionen auf den Klimawandel.
bzw. eine Verringerung des Niederschlags (ca. 30% weniger Niederschlag) simuliert wird
Das Projekt untersucht das Zusammenspiel der Anpassungsmassnahmen auf Bundesebene und den SDGs, zeigt Zielkonflikte und Synergien auf und beurteilt die Anpassungsmassnahmen hinsichtlich ihres Beitrags zu Erreichung der SDGs.
Es wird eine Methode erarbeitet, um auftretende Wechselwirkungen zu bewerten und
Eine neue SLF-Studie zeigt, dass sich Bergregionen vermehrt auf grüne Weihnachten einstellen müssen.
Sie wird in allen Höhenlagen und für alle Emissionsszenarien geringer werden, am
Entwicklung eines Agenten-basierten Besucherlenkungs-Tools, welches erlaubt, den Konflikt zwischen Erholungsnutzung und Biodiversitätsförderung in Naherholungsgebieten zu vermindern.
Schweizerischer Nationalfonds SNF Die Biodiversität in naturnahen periurbanen Räumen wird