Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wilhelma – eine-aera-geht-zu-ende-jungtieraufzuchthaus-wurde-abgerissen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/eine-aera-geht-zu-ende-jungtieraufzuchthaus-wurde-abgerissen

Damit Neues entstehen kann, muss Altes weichen: Nach über 37 Jahren ist nun das sogenannte Jungtieraufzuchthaus (JAZ) in der Wilhelma in Stuttgart Geschichte. An seiner Stelle werden in den kommenden Jahren neue Anlagen für südamerikanische Krallenaffen und australische Beuteltiere entstehen.
Vorübergehend wird die nun frei gewordene Stelle als Baustelleneinrichtungsfläche

Wilhelma – mit-einem-gluecksferkel-ins-neue-jahr

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/mit-einem-gluecksferkel-ins-neue-jahr

Das Jahr 2024 steht in der Wilhelma in Stuttgart unter einem guten Stern. Ein großer Erfolg für den Artenschutz war die Nachzucht bei den Hirschebern: Hier ist seit dem Jahreswechsel ein „Glücksferkel“ zu bestaunen, wenn es mit seinem Muttertier an milden Wintertagen die Außenanlage erkundet.
Nachwuchs bei den Hirschebern eine besondere Freude: „Diese charismatische Tierart wird