Wilhelma – bougainville https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/bougainville
Besonderheit: Der Name ehrt den französischen Seefahrer Bougainville, im Deutschen wird
Besonderheit: Der Name ehrt den französischen Seefahrer Bougainville, im Deutschen wird
ein harmloser, nachtaktiver Bodenbewohner, der bis in 400 Meter Tiefe gefunden wird
die Reinhaltung der Unterart, die in einem internationalen Zuchtbuch überwacht wird
nach der Geburt auf den Rücken der Mutter, wo es bis zu neun Monate umher getragen wird
Brillenschlange (Kobra) zurück zu Tierarten Brillenschlange (Kobra) Diese Kobraart wird
Auch wird erklärt und vorgeführt, wozu die Tiere ihre langen Barthaare benutzen.
Der Schwanz dient als Fettspeicher, von dem in der Winterruhe gezehrt wird.
Ohren und einen Greifschwanz, der allem beim Abwärtsklettern als Sicherung genutzt wird
Auch gebrütet wird in Kolonien.
Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart auf der Heimtiermesse in Stuttgart
November 2024 auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart stattfinden wird.