Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wilhelma – welt-tiger-tag-und-sommerferienprogramm-die-spannende-welt-der-tiere-und-pflanzen-anschaulich-gemacht

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/welt-tiger-tag-und-sommerferienprogramm-die-spannende-welt-der-tiere-und-pflanzen-anschaulich-gemacht

Biologie macht Spaß. Selbst in den Ferien kann man viel darüber lernen und das sogar wie im Vorbeigehen beim Wilhelma-Besuch. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart breitet das spannende Wissen über die Welt der Tiere und Pflanzen in den kommenden Wochen an pädagogisch betreuten Infoständen aus. Das Programm „Wilder Sommer in der Wilhelma“ dreht sich in jeder Woche um einen anderen Themenkreis
Denn statt der kleinsten Tiger-Unterart, die aus warmen Gefilden stammt, wird künftig

Wilhelma – finanzstaatssekretaerin-gisela-splett-besucht-den-artenschutztag

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/finanzstaatssekretaerin-gisela-splett-besucht-den-artenschutztag

Die Wilhelma beherbergt fast 1.200 Tierarten und mehr als 8.500 Pflanzenarten und -sorten und unterstützt in vielen Teilen der Welt Programme zum Erhalt bedrohter Arten. Derzeit sind es 18 solcher Programme. Beim Artenschutztag am Pfingstmontag (10. Juni) haben Vertreterinnen und Vertreter der Partnerorganisationen ihre Projekte in Stuttgart vorgestellt. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett nutzte die Gelegenheit, um bei einem Rundgang im Landesbetrieb Wilhelma mit den Artenschützerinnen und Artenschützern ins Gespräch zu kommen.
Bei rund 85 Prozent der Kartenkäufe wird die Spende geleistet.