Wilhelma – dunkler-tigerpython https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/dunkler-tigerpython
Ihre Beutetiere erwürgen sie in typischer Riesenschlangenmanier gefressen wird alles
Ihre Beutetiere erwürgen sie in typischer Riesenschlangenmanier gefressen wird alles
bemerkenswerte Toleranz sowohl gegenüber Dürren als auch Überschwemmungen aus und wird
Der Bestand wird auf ca. 100 Tiere geschätzt.
Langsam wurde es eng für das Jungtier bei den Roten Riesenkängurus der Wilhelma in Stuttgart: Oft genug ragten die kräftigen Beine und der lange Schwanz aus dem mütterlichen Beutel hervor, weil sie kaum noch darin Platz fanden. In dieser Woche wagte der junge Hüpfer nun den Sprung aus der Kinderstube und lernt jetzt, endgültig auf eigenen Beinen zu stehen.
„Mit dem Kleinen im Gepäck wird die Mutter zu unbeweglich.
Gemeinsam mit dem WWF hat die Wilhelma das Team Elefant Stuttgart gegründet. In diesem unterstützen Elefantenfreunde die Wilhelma beim Bau der neuen Elefantenwelt und den WWF beim Schutz von wildlebenden Elefanten in Thailand und Myanmar.
Mit 1,5 Hektar wird die geplante „Elefantenwelt“ zehn Mal so groß wie die bisherige
ihr Lebensraum durch das Vordringen der Landwirtschaft immer weiter eingeschränkt wird
Allerdings ist er für einen Baum recht kurzlebig und wird kaum älter als 70 Jahre
Aus anderen Drüsen im Afterbereich wird ein Sekret abgesondert, mit dem der Biber
Funkelnder Abschluss der Wilden Wochenenden
Gestartet wird um 17.30 Uhr vor der Wilhelmaschule.
Eine Vielzahl traditioneller und moderner Heilmittel wird aus Gingkoextrakten hergestellt