Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wilhelma – raus-aus-dem-beutel-erste-huepfer-fuer-das-kleine-kaenguru

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/raus-aus-dem-beutel-erste-huepfer-fuer-das-kleine-kaenguru

Langsam wurde es eng für das Jungtier bei den Roten Riesenkängurus der Wilhelma in Stuttgart: Oft genug ragten die kräftigen Beine und der lange Schwanz aus dem mütterlichen Beutel hervor, weil sie kaum noch darin Platz fanden. In dieser Woche wagte der junge Hüpfer nun den Sprung aus der Kinderstube und lernt jetzt, endgültig auf eigenen Beinen zu stehen.
„Mit dem Kleinen im Gepäck wird die Mutter zu unbeweglich.

Wilhelma – corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-lockerungen-ab-21-maerz-mehr-flexibilitaet-und-verguenstigungen-aber-maske-und-3g-bleiben

Der Wegfall vieler Corona-Restriktionen erleichtert den Wilhelma-Besuch ab der kommenden Woche deutlich. Ab Montag, 21. März, gibt es mehr Möglichkeiten, Eintrittskarten zu kaufen und das erstmals zu allen vergünstigten Tarifen von der Vor-Corona-Zeit, wie für Familien, Studierende und Gruppen. Das Limit der Gäste pro Tag und deren Festlegung auf Einlasszeitfenster fallen weg. Außerdem sind die letzten Häuser und Ecken des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart, die aus Infektionsschutzgründen vorsichtshalber bisher gesperrt blieben, wieder zugänglich.
Durch die Regelungen der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird