Wilhelma – brillenbaer https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/brillenbaer
ihr Lebensraum durch das Vordringen der Landwirtschaft immer weiter eingeschränkt wird
ihr Lebensraum durch das Vordringen der Landwirtschaft immer weiter eingeschränkt wird
Eine Vielzahl traditioneller und moderner Heilmittel wird aus Gingkoextrakten hergestellt
Allerdings ist er für einen Baum recht kurzlebig und wird kaum älter als 70 Jahre
Funkelnder Abschluss der Wilden Wochenenden
Gestartet wird um 17.30 Uhr vor der Wilhelmaschule.
Gemeinsam mit dem WWF hat die Wilhelma das Team Elefant Stuttgart gegründet. In diesem unterstützen Elefantenfreunde die Wilhelma beim Bau der neuen Elefantenwelt und den WWF beim Schutz von wildlebenden Elefanten in Thailand und Myanmar.
Mit 1,5 Hektar wird die geplante „Elefantenwelt“ zehn Mal so groß wie die bisherige
, die bei den meisten anderen Vögeln von bunt gefärbten Gefiederpartien erfüllt wird
Wasserlärche oder nach seinem wissenschaftlichen Namen nur Metasequoie genannt wird
Zudem wird auch die Luft, mit der das Gebäude belüftet wird, mit dem Wasser im Sommer
Es ist jedes Jahr eine Herausforderung: Wie packt man die unbeschreibliche Vielfalt der Wilhelma in einen Kalender mit zwölf Monatsbildern und einem Titelbild?
Der Wilhelma-Kalender 2025 wird nicht im Handel erhältlich sein, sondern ein exklusives
Bei den alten Nutztierrassen auf dem Schaubauernhof der Wilhelma gab es Nachwuchs. Doch könnte der Kontrast kaum größer sein. Das Kälbchen der Limpurger Rinder kommt bei Farbe und Form ganz nach seinen Eltern. Das Fohlen der Poitou-Esel wirkt dagegen aus der Art geschlagen. Statt des typischen gelbraunen Zottelfells, das als Rastamähne die wuchtige Körperform der Erwachsenen verdeckt, trägt die schlanke junge Stute figurbetont ein eng anliegendes Plüschfell ganz in Schwarz. Ohne Hippiefrisur wirken beim kleinen Langohr die Lauscher gewaltig. Mit noch schlaksigen Beinen und schlackernden Ohren tollt das Jungtier in Galoppsprüngen um die geduldige Mutter Brise herum, die sich altersgemäß geruhsam-behäbig bewegt.
Doch ist es nur eine Frage der Zeit, bis offenbar wird, dass die kleine Lucille durchaus