Wilhelma – lotuspflaume https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/lotuspflaume
die Lotuspflaume Höhen von bis zu 30 Metern, unter unseren kühleren Bedingungen wird
die Lotuspflaume Höhen von bis zu 30 Metern, unter unseren kühleren Bedingungen wird
Nachwuchs bei den Grevyzebras in der Wilhelma
wichtige Rolle im europäischen Ex Situ-Zuchtprogramm für Grevyzebras einnehmen wird
Vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen am Pfingstmontag
Einmal im Jahr wird für die jüngsten Besucherinnen und Besucher des zoologisch-botanischen
Das Pflanzdatum der Platane hinter dem Wilhelma-Haupteingang wird auf das Jahr 1840
Das Holz ist hart, schön gemasert und wird als Furnier verwendet.
Das Fruchtfleisch ist genießbar und wird für Backwaren und Süßspeisen verwendet,
Die Ansteckungszahlen mit COVID-19 erreichen immer neue Höhen. Deshalb beteiligt sich die Wilhelma mit ihrer Aktion „Impfen unter Palmen“ am Samstag, 29. Januar, erneut an der Immunisierungskampagne des Landes Baden-Württemberg. Die Gäste können sich zwischen 11 und 16 Uhr während ihres normalen Besuchs des Zoologisch-Botanischen Gartens nebenher gegen das Corona-Virus impfen lassen. Den medizinischen Part übernimmt die Ärzteschaft Stuttgart mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
, bei der auch eine Begegnung mit den Tieren unter den frisch Geimpften verlost wird
Die Eröffnung der Bundesgartenschau in Heilbronn rückt immer näher und die Wilhelma ist dabei. Am Mittwoch, 17. April, öffnet die BUGA ihre Türen und lockt Gartenbegeisterte aus ganz Deutschland an. Der Zoologisch-Botanische Garten beteiligt sich an der großen Gartenausstellung mit einem Australischen Garten „Terra Australis“.
einen ersten Vorgeschmack, was die Wilhelmagäste ab 2021 in Stuttgart erwarten wird
Die Wilhelmaschule bietet für Schulklassen ein reichhaltiges Angebot. Auch für Lehrer gibt es spezielle Fortbildungsmöglichkeiten.
Betreut wird diese pädagogische Einrichtung von zwei Diplom-Biologinnen mit langjähriger
Nach einer Tragzeit von 14 bis 15 Monaten wird ein einziges Jungtier geboren, welches