Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lokale-vielfalt-gegen-mediale-einfalt-die-zukunft-des-lokaljournalismus-in-thueringen

Die Bedeutung von Journalismus für das Funktionieren der Demokratie ist unbestritten. Gerade im lokalen und regionalen Bereich ist ein Rückgang zu beklagen. In einer Veranstaltung von Deutscher Journalistenverband, Friedrich-Ebert-Stiftung und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) geht es um Bestandsaufnahme und vor allem konkrete Strategien für…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Wir sind dabei! TLM beteiligt sich am weltweiten Safer Internet Day (SID) 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-dabei-tlm-beteiligt-sich-am-weltweiten-safer-internet-day-sid-2019

Der jährliche internationale Safer Internet Day findet 2019 am 5. Februar statt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich auch in diesem Jahr am…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen der TLM-Versammlung vom 3. September 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm_versammlung-3-9-2024

Peer Lück als neuer Programmdirektor bei der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG bestätigtNeue programmverantwortliche Person bei „ANTENNE THÜRINGEN“, „radio TOP 40“, „ANTENNE THÜRINGEN Classics“, „SCHLAGERWELLE“ sowie „Antenne OSTALGIE“ ist Peer Lück. Die medienrechtliche Unbedenklichkeit dieser personellen Veränderung wurde von der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

17. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/17-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online

Eine kritische Berichterstattung durch Medien löst nicht selten heftige öffentliche Reaktionen aus. Insbesondere über digitale Medien, zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder über Blogs, können sich solche Reaktionen in kürzester Zeit und in rasender Geschwindigkeit ausbreiten. Unter Umständen baut sich ein Shitstorm auf, also eine Welle von…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Fakt oder Fake? Jugendschutz, Medienkompetenz und Desinformation aus Sicht der Landesmedienanstalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fakt-oder-fake-jugendschutz-medienkompetenz-und-desinformation-aus-sicht-der-landesmedienanstalten

Der Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht der Landesmedienanstalten greift regelmäßig gesamtgesellschaftliche Herausforderungen des digitalen Wandels auf. Nach Hass, Hetze und Extremismus im Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht 201 (PDF) Bericht werden nun die Phänomene Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien thematisiert und…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienpädagogisches Qualifizierungsangebot des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM für Erzieherinnen und Erzieher 2022/2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsangebot-des-thueringer-medienbildungszentrums-der-tlm-fuer-erzieherinnen-und-erzieher-2024-2025

(Voraussetzung für die Teilnahme an einem der Aufbaumodule)Im Basismodul nehmen die Teilnehmenden das Aufwachsen von Kindern mit Medien unter die Lupe. Wann nutzen Kinder welche Medien und vor allem, warum sind Medien für Kinder so faszinierend? Medien werden dabei als Wegbegleiter von Kindergartenkindern gesehen und somit geschaut, welche…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/?file%3A27671=

Seit vielen Jahren ist die TLM in Thüringen einer der maßgeblichen Akteure in der Medienbildung. Im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) forciert sie die Förderung der Medienkompetenz sowie die medienbezogene Aus- und Fortbildung im Freistaat, um den Herausforderungen der digitalen Medien- und Wissensgesellschaft aktiv und konstruktiv…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Digital-Staatssekretärin Kerst in Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-staatssekretaerin-kerst-in-thueringer-landesmedienanstalt

„TLM wichtiger Akteur der Thüringer Digitalstrategie” Valentina Kerst, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt zu einem Informationsgespräch. Direktor Jochen Fasco freute sich, die Digital-Staatssekretärin in der TLM zu…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Jugendmedienschutz auf den Punkt gebracht: technisch, praktisch, international – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jugendmedienschutz-auf-den-punkt-gebracht-technisch-praktisch-international

In Folge 5 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN! Der Podcast der Thüringer Landesmedienanstalt“ ist ab 12. August der Vorsitzende der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz Dr. Marc Jan Eumann zu hören. Er spricht über aktuelle Themen des Jugendmedienschutzes. Dabei geht es u. a. um die Ziele…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.