Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Abfall wird nicht digital – aber die Entsorgung einfacher – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/abfall-wird-nicht-digital---aber-die-entsorgung-einfacher

Die neue Abfall-App, als Teil des SMARTCity-Projekts der Stadt Gera, soll die Bürgerinnen und Bürger bei der Abfallentsorgung mit praktischen Funktionen wie Erinnerungen an Entsorgungstermine, das Melden wilder Ablagerungen und einem Marktplatz für „Verschenken & Verkaufen“ unterstützen. Im TMBZ Gera erklären Fachleute des AWV die Anwendung…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

SOS-Kinderdorf wird zum PiXEL-Studio in den Osterferien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sos-kinderdorf-wird-zum-pixel-studio-in-den-osterferien

Einen Kurzspielfilm drehen Kinder des SOS Kinderdorfs Gera vom 23. bis 26. April 2019 unter Anleitung des Medienpädagogen Frank Karbstein vom PiXEL-Fernsehen. Aus den drei Kinderdorffamilien mit Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren, die in Familienwohngruppen ein neues Zuhause gefunden haben, sind die Kinder in den Osterferien eingeladen,…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Heimat crossmedial – Rundfunkpreis Mitteldeutschland wird 2019 zum 15.

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/heimat-crossmedial-rundfunkpreis-mitteldeutschland-wird-2019-zum-15-mal-ausgeschrieben

Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland umfasst insgesamt 14 Einzelpreise in den Kategorien Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien. Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) vergibt die begehrten roten, blauen und grünen Stelen schon zum 15. Mal an die besten privaten Medienschaffenden aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Der Ton wird rauer – Strategien zur Prävention und Intervention bei (Cyber)mobbing

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-ton-wird-rauer-fachtag-cybermobbing

Mobbing und Cybermobbing stellen ernsthafte Herausforderungen für unsere (digitalisierte) Gesellschaft dar. Um diesen zu begegnen, benötigen Lehrkräfte, Eltern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter Kompetenzen, um Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren, ihre Persönlichkeit zu stärken, Empathie zu fördern und so rechtzeitig…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ wird in diesem Jahr

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktionsplan-lokale-vielfalt-demokratie-in-thueringen-staerken-wird-in-diesem-jahr-weitergefuehrt

Die Thüringer Bürgerradios und die Thüringer Lokal-TV-Anbieter können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen Volontariaten und spezifischen Einzelprojekten beantragen. Dies haben die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) nunmehr zum vierten Mal vereinbart. Seit 2020 unterstützt der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Der digitale Weihnachtsrausch – Tutorials und inspirierende Inhalte im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-digitale-weihnachtsrausch---tutorials-und-inspirierende-inhalte-im-netz

Seminar „Der digitale Weihnachtsrausch – Tutorials und inspirierende Inhalte im Netz“ wird – Gezeigt wird eine Vielzahl von faszinierenden Tutorials, wie das Zuhause festlich – Gemeinsam wird die Vielfalt an digitalen Ressourcen…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.