Dein Suchergebnis zum Thema: wird

TLM übergibt Sendelizenz für „Dorfkindradio“ an ANTENNE THÜRINGEN – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ueberabe-sendelizenz-fuer-dorfkindradio

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 1. April 2025 offiziell die Sendelizenz für das neue Radioprogramm „Dorfkindradio“ an ANTENNE THÜRINGEN übergeben. Damit ist der beliebte Online-Stream des Senders nun auch über DAB+ in Thüringen empfangbar. „Mit dem heutigen Start von Dorfkindradio auf DAB+ bereichert ein frischer und innovativer…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

TLM-Direktor weiterhin DLM-Vize – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-weiterhin-dlm-vize

Jochen Fasco auch als Koordinator des DLM-Fachausschusses „Bürgermedien, Medienkompetenz und Jugendschutz“ bestätigt In ihrer Sitzung in Hannover wählte die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten ihr neues Führungspersonal. Direktoren, Präsidenten sowie die Gremienvorsitzenden der Landesmedienanstalten haben bei ihrem turnusmäßigen Treffen in…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

TLM-Direktor weiterhin DLM-Vize – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-weiterhin-dlm-vize-2

In ihrer Sitzung in München wählte die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten ihr neues Führungspersonal. Direktoren, Präsidenten sowie die Gremienvorsitzenden der Landesmedienanstalten haben bei ihrem turnusmäßigen Treffen in der Gesamtkonferenz auch die künftige Aufgabenverteilung für überregionale Aufgaben festgelegt. Jochen Fasco, der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Zukunft des Medienstandorts Erfurt – TLM-Gespräch mit OB Andreas Horn – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-gespraech-mit-ob-andreas-horn

Im Rahmen eines Antrittsbesuchs trafen sich der Erfurter Oberbürgermeister, Andreas Horn, und der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, zu einem ersten Austausch über die Situation und die Perspektiven des Medienstandorts Erfurt. An dem Gespräch nahm auch die Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Anastasia…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

14. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) „Jugendmedienschutz“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/14-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online

Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer digitalen Umwelt auf. Digitale Medien begleiten sie durch ihren Alltag. Reale und virtuelle Wirklichkeiten gehen nahtlos ineinander über. Einerseits bietet das Internet Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung, zum Austausch, zum Lernen oder einfach zum Zeitvertreib….
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

„Kreativ mit Apps“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kreativ-mit-apps-2024

07. November 2024, 19.00 Uhr – 20.30 UhrErika Bartsch, Medienpädagogin des Projektes „MEiFA – Medienwelten in der Familie“ Mit dem eigenen Smartphone sind meist auch WhatsApp, TikTok, Instagram und Snapchat fest im Alltag von Schülerinnen und Schülern integriert. Der Elternabend nimmt sich der Situation an und stellt die beliebten Apps vor….
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 20. September 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-20-september-2016

Weiter lokales Fernsehen in Saalfeld, Rudolstadt und UmgebungAuch in den nächsten Jahren können die Zuschauer in Saalfeld, Rudolstadt, Kaulsdorf und Kamsdorf ihr lokales Fernsehen nutzen. Die Versammlung beschloss die Verlängerung der Zulassung von Herrn Klaus-Dieter Viebranz für das Lokalfernsehprogramm „Saale-Info-Kanal – SIK“ um sechs Jahre….
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.