Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Jugendmedienschutz braucht zeitgemäße Strategien – Immer wieder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jugendmedienschutz-braucht-zeitgemaesse-strategien-immer-wieder

Am 24. November 2022 diskutierten im Rahmen der 14. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Regulierung und Politik über die derzeitigen Entwicklungen und Regulierungsbedarfe im Jugendmedienschutz. Jochen Fasco, Direktor der TLM,…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

„Nachtwanderung für die Ohren!“ am 4. Dezember 2015 – Freitagabend 1. Kinderradionacht mit allen Thüringer Bürgerradios – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nachtwanderung-fuer-die-ohren-am-4-dezember-2015-freitagabend-1-kinderradionacht-mit-allen-thueringer-buergerradios

Radio an und Ohren auf! Am Freitag, 4. Dezember findet die erste Thüringer Kinderradionacht statt. Von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ist landesweit auf den Frequenzen der Thüringer Bürgersender eine akustische Nachtwanderung zu hören. In den Radiostudios sitzen dabei nicht wie üblich erwachsene Radiomacher, sondern Kinder und Jugendliche aus…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Veranstaltung von Bürgerradios in Eisenach, Erfurt, Jena, Saalfeld, Nordhausen und Weimar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ausschreibung-buergerradios

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die bisher von den Thüringer Bürgerradios genutzten UKW-Sender in Eisenach 96,5 MHz, Erfurt 96,2 MHz, Jena 103,4 MHz, Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg 105,2 MHz, Nordhausen 100,4 MHz und Weimar 106,6 MHz zum 1. Januar 2024 ausgeschrieben. Zur Veranstaltung eines Bürgerradios bedarf es laut Thüringer…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Noch bis Ende Juni bewerben! Themenpreis „Mit Medien Integration gestalten!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/noch-bis-ende-juni-bewerben-themenpreis-mit-medien-integration-gestalten

Die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) nehmen noch bis Ende Juni Bewerbungen für den Themenpreis „Mit Medien Integration gestalten!“ entgegen. Der Preis würdigt herausragende Medienprojekte und Medienprodukte aus Thüringen, die sich der Thematik Integration mit Medien angenommen und diese erfolgreich…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Erstmals Ausschreibung Thüringer Übertragungskapazitäten in DAB+ für private Veranstalter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/erstmals-ausschreibung-thueringer-uebertragungskapazitaeten-in-dab-fuer-private-veranstalter

Für die landesweite Versorgung mit digitalen privaten Hörfunkangeboten schreibt die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Übertragungskapazitäten für DAB+ im Umfang von 864 CU auf einem landesweiten DAB+-Frequenzblock aus. Im Freistaat Thüringen ist ein zweistufiges Verfahren des Netzausbaus geplant. Der Beginn des DAB+-Ausbaus ist in…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Schnuppertag im PiXEL-Fernsehen bietet Einblicke in Kameratechnik – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schnuppertag-im-pixel-fernsehen-bietet-einblicke-in-kameratechnik

Philosophen warnen vor einer Welt, in der die Technik regiert. Andere feiern die Synthese Mensch-Maschine. Im PiXEL-Fernsehen dient die Imagination, eine Kamera wie einen Menschen zu betrachten, zur Vermittlung von Aufbau und Funktionen schon an die Jüngsten. Zum PiXEL-Schnuppertag im Februar kommt die Schulanfängergruppe der Kindertagesstätte…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.