Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Macht mit beim Mitteldeutschen Mediencamp 2016! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/macht-mit-beim-mitteldeutschen-mediencamp-2016

Freizeitcamp Heubach verwandelt sich in den Sommerferien erneut in größtes Open-Air-Medienstudio in Mitteldeutschland!Unter dem Slogan „Mission Medial! Make It, Like It, Share It!“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) zum dritten Mal ein großes medienpädagogisches Feriencamp. Die Sächsische…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

„WIR SIND DAS ORIGINAL!“ – Mit Qualitätsjournalismus mehr Informationskompetenz in der Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-sind-das-original-mai-2023

35 Akteurinnen und Akteure aus dem Medien- und Bildungsbereich beteiligen sich vom 02. bis 05. Mai 2023 an den Thüringer Aktionstagen „WIR SIND DAS ORIGINAL!“, die die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) koordiniert. Die Aktionstage wurden am 02. Mai am Erfurter Hannah-Arendt-Gymnasium im Beisein des Thüringer Bildungsstaatssekretärs Prof….
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Mediennutzungsvertrag zwischen Eltern und Kindern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mediennutzungsvertrag-zwischen-eltern-und-kindern

Bildungsministerium und Landesmedienanstalt verteilen Fernseh- und Internet-Ratgeber an Thüringer Grundschuleltern Medienerziehung braucht kompetente Eltern und Nutzer. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in der kommenden Woche Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

„Das Ende der Privatheit? – Soziale Netzwerke und Datenschutz“ Medienrechtler fordert auf, Facebook zu verlassen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-ende-der-privatheit---soziale-netzwerke-und-datenschutz-medienrechtler-fordert-auf-facebook-zu-verlassen

Auftakt Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU Jena und TLMMehr als 100 Interessierte fanden am 5. Februar den Weg zum Beginn der neuen Veranstaltungsreihe „Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)“. Thema der Auftaktveranstaltung war „Das Ende der Privatheit? –…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Ab 1. Juni neue Ära der Bürgermedien in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ab-1-juni-neue-aera-der-buergermedien-in-thueringen

In Weimar und Erfurt starten Bürgerradios um Lokaljournalismus zu stärken und Medienbildung zu intensivieren„In Thüringen beginnt eine neue Ära für Bürgermedien“, freut sich TLM-Direktor Jochen Fasco. Die lokale Medienlandschaft erhält mit den Bürgerradios – die ersten beiden gehen am 1. Juni auf Sendung – eine moderne Fortentwicklung.Nach einem…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

„Medialer Shitstorm: Aushalten oder abwehren?“ – 17. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) vom 16. Mai 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-17.jmrg

Nicht selten löst eine kritische Berichterstattung heftige öffentliche Reaktionen aus. Insbesondere über digitale Medien, zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder über Blogs, können sich solche Reaktionen in kürzester Zeit und in rasender Geschwindigkeit ausbreiten. Schnell baut sich ein „Shitstorm“ auf, also eine Welle von negativen…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Qualifizierungsseminare für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer für das Schuljahr 2024/25 – Praxismodul II – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/qualifizierungsseminare-lehrerinnen-2025-aufbaumodul_2

Eine Fortbildung für Lehrkräfte ab Klasse 7 Was macht eine Information zu einer Nachricht? Wie funktionieren Informationsmedien? Mit welchen Strategien werden Manipulationen und Falschnachrichten produziert? Und warum ist es überhaupt wichtig, sich mit Nachrichten auseinanderzusetzen? Die Fortbildung stellt handlungsorientierte,…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.