Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer: „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini-3

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zum Wandel des Alltags der Menschen. Mit Blick auf diese dynamische Entwicklung stellen sich Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Kompetenzen junge Menschen in der Schule heute und in Zukunft erwerben müssen, um ihr berufliches und soziales Leben eigenverantwortlich gestalten zu können. Bereits…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland geht in dritte Runde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienkompetenzpreis-mitteldeutschland-geht-in-dritte-runde

Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) und Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) rufen zur Teilnahme am Wettbewerb für herausragende Medienkompetenzprojekte 2019 aufDie Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

2. Mitteldeutsches Mediencamp startet in Dahlen | AML-Pressemitteilung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/2-mitteldeutsches-mediencamp-startet-in-dahlen-aml-pressemitteilung

Die Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen veranstalten vom 12. bis 18. Juli 2015 gemeinsam das zweite Mitteldeutsche Mediencamp. Das medienpädagogische Feriencamp lockt ab kommendem Wochenende rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren aus drei Bundesländern ins sächsische Dahlen. Unter dem Motto
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/zukunft-lokaljournalismus-pm

Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde „Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen worden war. Ziel dieser Veranstaltung war, einmal mehr vor dem drohenden Aussterben des Lokaljournalismus aufgrund…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 13. Oktober 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-13-oktober-2020

Die Entwicklung der digitalen Mediengesellschaft – intensiver Gedankenaustausch mit MDR-Intendantin WilleDie Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) begrüßte die Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks, Prof. Dr. Karola Wille, in Erfurt zu einem medienpolitischen Diskurs. Nach ihrer Einführung zum Thema „Die Entwicklung der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 19. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-19-juni-2018

Neben der Wiederwahl des Direktors der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die nächste Amtszeit (2019 bis 2025), vergleiche gesonderte Pressemeldung der TLM vom 19. Juni 2018, hat die Versammlung am 19. Juni folgende Beschlüsse gefasst: Jahresabschluss 2017 verabschiedet und Direktor entlastetDie Versammlung hat den von der Bavaria…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Lokal-TV 2013 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-2013

Thüringer schauen weiterhin vielfach Lokal-Fernsehen, wie die aktuelle Reichweitenanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verdeutlicht, die beim turnusmäßigen „Runden Tisch Lokal-TV“ der TLM am 22. April 2014 in Erfurt vorgestellt wurde. Die Lokal-TV-Veranstalter konnten in Thüringen ihre Zuschauerzahlen und die Ausschöpfung des…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Aktiv gegen Cybermobbing – Maßnahmen zur Prävention in der Jugendarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/aktiv-gegen-cybermobbing-massnahmen-zur-praevention-in-der-jugendarbeit

*max. 15 Teilnehmer Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Susanne Krakovic, Tel. 0361/3 79 89 76 Susanne.Krakovic@tmbjs.thueringen.de Kinder und Jugendliche müssen sich regelmäßig in Streitsituationen bewähren und Konflikte mit Eltern, Lehrern und insbesondere Gleichaltrigen bewältigen. Nun verlagern sich Spannungen zunehmend vom Schulhof ins…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Runder Tisch Medienstandort – Perpektiven für Thüringen im digitalen Wandel – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/runder-tisch-medienstandort-perpektiven-fuer-thueringen-im-digitalen-wandel

Veranstaltung der Thüringer Staatskanzlei und der Thüringer Landesmedienanstalt Ort: Haus Dacheröden, Anger 37, ErfurtZeit: Montag, 24. Oktober 2016, ab 14.00 Uhr – Anmeldung bis 17. Oktober 2016 „Öffentlich-rechtliche und private Medienproduzenten garantieren die Medienvielfalt. Sie sind für eine demokratische und leistungsfähige…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.