Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 11. September 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-11-september-2018

RADIO LOTTE Weimar: Programmstruktur und Berichterstattung beim Weimarer Bürgerradio überprüftIm Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit untersucht die TLM regelmäßig die von ihr zugelassenen Programme. Aktuell präsentiert und mit den Gremienmitgliedern diskutiert wurden die Ergebnisse der Analyse des Programmes von Radio LOTTE Weimar. Gegenstand der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Die Besten aus Mitteldeutschland: Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen in Leipzig – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-besten-aus-mitteldeutschland-landesmedienanstalten-vergeben-rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-in-leipzig

Würdigung journalistischer Leistung im privaten regionalen und lokalen Fernsehen Die Landesmedienanstalten aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen verleihen am 18. November 2016, ab 19.00 Uhr,in der Kongresshalle am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Straße 31, 04105 Leipzig, zum 12. Mal den Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen. Mit der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Muslime und Medien: Regelmäßig aufeinander zugehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/muslime-und-medien-regelmaessig-aufeinander-zugehen

Praxisseminar der TLM für islamische Gemeinden in Thüringen Repräsentanten islamischer Gemeinden und Medienexperten sprechen sich bei dem von Vertretern der Kirchen mitinitiierten Praxisseminar „Medien und Religion“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 10. Dezember 2016 in der TLM für regelmäßigen Austausch zwischen Journalisten und…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Gemeinsam Digitale Kompetenz stärken! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsam-digitale-kompetenz-staerken

Aktionen anbieten, Angebote aufzeigen und zum Mitmachen einladen! Dies ist das Anliegen des 2. Thüringer Aktionstages für Medienbildung am 24. Mai 2018. Alle interessierten Vereine, Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen sind aufgerufen, sich am Aktionstag zu beteiligen. Ziel ist es, dass zahlreiche Partner eine Aktion zur…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Fachtagung „Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fachtagung-ki-und-kindermedien

Welche Auswirkungen haben KI-basierte Anwendungen auf Kindermedien? Welche Chancen bieten sie, um altersgerechte, innovative und interaktive Inhalte zu schaffen? Und welche Risiken sind zu beachten, um ethische Standards zu wahren und das Wohl der Kinder zu schützen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Für Kinder…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/2

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Filme machen wie im Kino – Workshop Filmlook im TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/filme-machen-wie-im-kino-workshop-filmlook-im-tmbz-gera

Am 14. März 2019 findet der Workshop Filmlook in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im TMBZ Gera statt. Für einen brillanten Look sollten Filmemacher und Hobbyfilmer ein paar grundlegende Dinge zu Raumtiefe, Schärfenbereich, Licht und Bildausschnitt beachten. Zudem ist es wichtig, wenn die gedrehten Szenen farblich auf einander abgestimmt werden, damit…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer: „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini-5

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zum Wandel des Alltags der Menschen. Mit Blick auf diese dynamische Entwicklung stellen sich Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Kompetenzen junge Menschen in der Schule heute und in Zukunft erwerben müssen, um ihr berufliches und soziales Leben eigenverantwortlich gestalten zu können. Bereits…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer: „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zum Wandel des Alltags der Menschen. Mit Blick auf diese dynamische Entwicklung stellen sich Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Kompetenzen junge Menschen in der Schule heute und in Zukunft erwerben müssen, um ihr berufliches und soziales Leben eigenverantwortlich gestalten zu können. Bereits…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.