Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gemeinsam Digitale Kompetenz stärken! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsam-digitale-kompetenz-staerken

Aktionen anbieten, Angebote aufzeigen und zum Mitmachen einladen! Dies ist das Anliegen des 2. Thüringer Aktionstages für Medienbildung am 24. Mai 2018. Alle interessierten Vereine, Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen sind aufgerufen, sich am Aktionstag zu beteiligen. Ziel ist es, dass zahlreiche Partner eine Aktion zur…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Fachtagung „Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fachtagung-ki-und-kindermedien

Welche Auswirkungen haben KI-basierte Anwendungen auf Kindermedien? Welche Chancen bieten sie, um altersgerechte, innovative und interaktive Inhalte zu schaffen? Und welche Risiken sind zu beachten, um ethische Standards zu wahren und das Wohl der Kinder zu schützen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung „Für Kinder…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/2

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Digitaler Stammtisch für Senioren – Austausch mit Experten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-fuer-senioren-austausch-mit-experten

Termine: 22.02.2018, 14–17 Uhr, Gesundheit aus dem Netz15.03.2018, 14–17 Uhr, Messenger-Dienste Da sitzt man nun als Mensch mit reichlich Lebensjahren, der viel erlebt und so einiges an Erfahrungen gesammelt hat, und bekommt – wenn es um neue Medien geht – bisweilen zu hören: »Dafür bist Du zu alt. Das verstehst Du nicht mehr«. Und manchmal…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Der Tanz um Nutzer, Daten und virtuelle Güter. Web3 und Metaversum – Schöne neue Welt? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-tanz-um-nutzer-daten-und-virtuelle-gueter-web3-und-metaversum-schoene-neue-welt

Das Internet hat unser Leben und unsere Gesellschaft in den letzten Jahren grundlegend verändert. Wir fangen gerade erst an, die Risiken und Nebenwirkungen des Web 2.0 mit seinen Services, Netzwerken und Inhalten zu erkennen, zu verstehen und einzudämmen. Da kündigen die großen Tech-Unternehmen bereits den nächsten Entwicklungssprung an: Das…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer: „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini-5

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zum Wandel des Alltags der Menschen. Mit Blick auf diese dynamische Entwicklung stellen sich Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Kompetenzen junge Menschen in der Schule heute und in Zukunft erwerben müssen, um ihr berufliches und soziales Leben eigenverantwortlich gestalten zu können. Bereits…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer: „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zum Wandel des Alltags der Menschen. Mit Blick auf diese dynamische Entwicklung stellen sich Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Kompetenzen junge Menschen in der Schule heute und in Zukunft erwerben müssen, um ihr berufliches und soziales Leben eigenverantwortlich gestalten zu können. Bereits…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer: „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope mini“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini-3

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zum Wandel des Alltags der Menschen. Mit Blick auf diese dynamische Entwicklung stellen sich Lehrerinnen und Lehrer die Frage, welche Kompetenzen junge Menschen in der Schule heute und in Zukunft erwerben müssen, um ihr berufliches und soziales Leben eigenverantwortlich gestalten zu können. Bereits…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland geht in dritte Runde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienkompetenzpreis-mitteldeutschland-geht-in-dritte-runde

Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) und Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) rufen zur Teilnahme am Wettbewerb für herausragende Medienkompetenzprojekte 2019 aufDie Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.