Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Volontariate bei Thüringer Bürgerradios und Lokalfernsehsendern erfolgreich abgeschlossen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/abschluss-volontariate-buergerradios-lokal-tv

Im Rahmen des von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützten Programms der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ beenden am 28. Februar 2023 insgesamt fünf Absolventinnen und Absolventen ihre Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt und Radio ENNO…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Vielfalt in der Medienbildung sichtbar machen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/vielfalt-in-der-medienbildung-sichtbar-machen

Vom 18. bis 29. Oktober 2021 finden die Thüringer Aktionstage in der Medienbildung statt. Konzentrierten sich die Aktivitäten in den letzten Jahren auf einen Tag, an dem vielfältige Aktionen rund um das Thema „Entwicklung von Medienkompetenz“ veranstaltet wurden, haben sich die Kooperationspartner des Medienkompetenznetzwerkes Thüringen in…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienbildung in der digitalen Welt wichtiger denn je – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-besuch-bildungsstaatssekretaer-dr-althaus

Der Thüringer Bildungsstaatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) sowie die Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen, die von der Landesregierung mit und bei der TLM errichtet wurde. Der Amtschef des Thüringer Ministeriums für Bildung,…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Erklärfilme gegen Hate Speech – Freundlich. Weltoffen. Bestimmt. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medien-impossible-2

Nichts kann so sehr fesseln, wie eine knifflige Story zu lösen – ob im Krimi-Roman, im Adventure Game, im Mystery-Film oder eben in einem Escape Room. Seit einigen Jahren erfreuen sich diese als Freizeitevent großer Beliebtheit. Das Erfolgsrezept? Als Zutaten nehme man kurzweilige Unterhaltung und Teamplay unter Freunden, gewürzt mit einer…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Digitaler Stammtisch für Senioren – Austausch mit Experten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-fuer-senioren-austausch-mit-experten

Termine: 22.02.2018, 14–17 Uhr, Gesundheit aus dem Netz15.03.2018, 14–17 Uhr, Messenger-Dienste Da sitzt man nun als Mensch mit reichlich Lebensjahren, der viel erlebt und so einiges an Erfahrungen gesammelt hat, und bekommt – wenn es um neue Medien geht – bisweilen zu hören: »Dafür bist Du zu alt. Das verstehst Du nicht mehr«. Und manchmal…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Der Tanz um Nutzer, Daten und virtuelle Güter. Web3 und Metaversum – Schöne neue Welt? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/der-tanz-um-nutzer-daten-und-virtuelle-gueter-web3-und-metaversum-schoene-neue-welt

Das Internet hat unser Leben und unsere Gesellschaft in den letzten Jahren grundlegend verändert. Wir fangen gerade erst an, die Risiken und Nebenwirkungen des Web 2.0 mit seinen Services, Netzwerken und Inhalten zu erkennen, zu verstehen und einzudämmen. Da kündigen die großen Tech-Unternehmen bereits den nächsten Entwicklungssprung an: Das…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Netzwerkarbeit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/netzwerkarbeit

In einer digital vernetzten Gesellschaft stellt sich Medienkompetenzvermittlung als eine Querschnittsaufgabe aller in der Bildung agierenden Initiativen und Einrichtungen dar. In gleichem Maße, wie digitale Medien in alle Lebensbereiche des Aufwachsens und Alltags hineinwirken und sich gegenseitig dynamisieren, besteht für die von diesen…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Junge Menschen machen junge Menschen medienfit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/junge-menschen-machen-junge-menschen-medienfit

Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) das medienpädagogische Projekt „Thüringer Medienscouts“ landesweit an fünf Pilotschulen. In diesem Projekt werden Jugendliche aus verschiedenen Schulen in Thüringen im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM zu Medienscouts ausgebildet. Die Scouts teilen anschließend ihr…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

„Das Spiel gewinnt, wer die Inhalte vor und nach der Musik gekonnt platziert“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-spiel-gewinnt-wer-die-inhalte-vor-und-nach-der-musik-gekonnt-platziert

Medienexperten aus ganz Deutschland waren am 28. Juni 2019 eingeladen, um aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Hörfunk- und Audiobereich zu beleuchten. Mit dem neuen Format „Audio-Freitag“ luden private und öffentlich-rechtliche Veranstalter sowie die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) unter dem Titel „… und wie hörst du so?“ nach Erfurt…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.