Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 25. April 2017 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-25-april-2017

Neues Lokalfernsehen für GothaFernsehzuschauer im Landkreis Gotha können demnächst wieder lokales Fernsehen nutzen. Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat die Zulassung der „MSB Verlags-, Vertriebs- und Werbe GmbH & Co. KG“ zur Veranstaltung des Lokalfernsehprogramms „Oscar am Freitag TV – das Gothaer Lokalfernsehen“…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Einladung zu den 19. Jenaer Medienrechtlichen Gesprächen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ankuendigung-19-jmrg-240425

Am 24. April 2025 um 16.00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zur 19. Ausgabe der Jenaer Medienrechtlichen Gespräche ein. Thema der Online-Veranstaltung ist „Macht und Meinung“. In einer Zeit, in der Medienunternehmen nicht nur im wirtschaftlichen Wettbewerb stehen, sondern auch…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Medienkompetenzpreis Mitteldeutschland 2017 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienkompetenzpreis-mitteldeutschland-2017

Die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten und der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) loben 2017 wieder gemeinsam einen Preis für die besten Medienkompetenzprojekte in den drei Ländern aus. Der MDR, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Senioren und Kinder begeben sich gemeinsam auf eine multimediale Zeitreise – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/senioren-und-kinder-begeben-sich-gemeinsam-auf-eine-multimediale-zeitreise

In dem innovativen Kooperationsprojekt von Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ), Evangelischer Erwachsenenbildung Thüringen und Sachsen-Anhalt, JenaKultur der Stadt Jena und der Kindertagesstätte „Pi mal Daumen“ des Querwege e. V. Jena geht es um einen generationsübergreifenden Austausch zu vielfältigen Themen, der kreativ und medial…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

AudioFreitag … und wie hörst du so? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/audiofreitag-und-wie-hoerst-du-so

Veranstalter: ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR THÜRINGEN und TLM am 28. Juni 2019 im Kalif Storch Erfurt Programm 12.30 Uhr Mittagsimbiss 13.00 Uhr Begrüßung im GesprächChristian Berthold, ANTENNE THÜRINGENJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Lars Gerdau, LandesWelle ThüringenBoris Lochthofen, MDR THÜRINGEN13.15…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Preise für bestes Privatradio in Mitteldeutschland – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/preise-fuer-bestes-privatradio-in-mitteldeutschland

Bereits zum 15. Mal vergeben die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten den „Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Hörfunk“. Die Festveranstaltung findet am 28. Juni 2019 ab 18.00 Uhr im Zughafen Erfurt statt. Es warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro auf die Sieger. Mit dem Preis sollen herausragende Beiträge privater…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

TLM-Direktor trifft Oberbürgermeister der Stadt Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-direktor-trifft-ob-stadt-gera

Am 9. Januar 2025 trafen sich der Oberbürgermeister der Stadt Gera, Kurt Dannenberg, und der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM (TMBZ) in Gera. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Stärkung der regionalen Medienlandschaft, die Förderung von Medienkompetenz und die…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 30. April 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-30-april-2019

Dr. Ute Zacharias zur Versammlungsvorsitzenden gewähltZur neuen Vorsitzenden der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) wurde Dr. Ute Zacharias gewählt. Sie tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Johannes Haak (Evangelische Kirchen) an, der das Gremium seit Dezember 2007 leitete und aus persönlichen Gründen das Amt des…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Kooperationsveranstaltung „Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kooperationsveranstaltung-fluch-und-segen-der-digitalisierung-in-einer-aelter-werdenden-gesellschaft

Digitalisierung ist Teil unseres Alltags, sei es das Smartphone oder das Online-Shopping. Allerdings geht Digitalisierung weit darüber hinaus und hat einen weitaus größeren Einfluss auf unser Leben und unser Miteinander. In der Sendung „Fluch und Segen der Digitalisierung in einer älter werdenden Gesellschaft“, die im Thüringer Lernsender…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.