Dein Suchergebnis zum Thema: wird

ERROR: Unexpected token „punctuation“ of value „|“ („name“ expected) in „__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1“ at line 1.

https://www.tlm.de/mediathek/das-pixel-fernsehen-der-thueringer-landesmedienanstalt-wird-15

Mit dem Start des bundesweit ersten Offenen Kanals für Kinder und Jugendliche in Gera begann vor 15 Jahren die medienpädagogische Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM).
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Bundesweiter Medienkongress mit Ministerpräsident Ramelow – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/bundesweiter-medienkongress-mit-ministerpraesident-ramelow

Thüringer Medienakteure beim 18. MTM in Leipzig vom 9. bis 11. Mai 2016 Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, eröffnet mit weiteren Medienexperten am 9. Mai in der Leipziger Media City den Medientreffpunkt Mitteldeutschland (MTM) unter dem Leitthema „Die Wucht des Wandels – In neuen Systemen leben“. In 35…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

Programmablauf11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Workshops„Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen wollte“ – Audio mit dem Smartphone
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Thüringer Schlagerradio mit Standorten entlang der „Perlenkette“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-schlagerradio-mit-standorten-entlang-der-perlenkette

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat aktuell fünf UKW-Frequenzen für die analoge Verbreitung eines Hörfunkspartenprogramms mit dem Schwerpunkt Schlagermusik ausgeschrieben. Versorgt werden sollen die Städte Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha und Weimar. Auf die Ausschreibung haben sich fristgerecht zwei Antragstellerinnen beworben. Es handelt…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen der TLM-Versammlung vom 1. November 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-versammlung-nov-2022

Lizenzverlängerung für iSTUFF, das Einrichtungsfernsehen an der Technischen Universität IlmenauDie Versammlung hat der Verlängerung der Zulassung des Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e. V. zur Veranstaltung von Einrichtungsfernsehen auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau (TU Ilmenau) um weitere vier Jahre bis zum 31….
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 23. Oktober 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-23-oktober-2018

Nordhäuser Bürgerradio „Radio ENNO“ mit verändertem VereinsvorstandDie Versammlung bestätigt die medienrechtliche Unbedenklichkeit der Änderung des Vereinsvorstandes des „Offenen Kanal Nordhausen e. V.“: Patrick Börsch tritt als Beisitzer in den Vorstand des Veranstalters ein. Den Vorstand bilden damit künftig Sebastian Gerecke (Vorsitzender),…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.

Themen und Beschlüsse der 23. (VI) Sitzung der Versammlung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-23-vi-sitzung-der-versammlung

Lokale Bürgerradios für Weimar sowie Saalfeld und Umgebung lizenziertDie TLM-Versammlung hat in ihrer Sitzung am 12. Mai 2015 Zulassungsentscheidungen für zwei weitere Bürgerradios getroffen. Nach der Entscheidung für Erfurt in der vergangenen Sitzung können nun auch in Weimar sowie im Städtedreieck Saalfeld/Rudolstadt/Bad Blankenburg…
Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt.