Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Islamischer Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/islamischer-religionsunterricht

In NRW leben über 470.400 muslimische Schülerinnen und Schüler. Diese Kinder haben wie auch Kinder mit anderen Religionszugehörigkeiten ein Recht auf einen staatlichen Religionsunterricht. Deshalb bietet das Land seit dem Schuljahr 2012/13 islamischen Religionsunterricht an und baut dieses Angebot kontinuierlich aus.
Das Studienfach „Islamische Religionslehre“ zur Ausbildung der Lehrkräfte wird seit

„Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in Deutschland“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gesichter-und-geschichten-juedisches-leben-deutschland

Das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln hat eine Posterausstellung konzipiert, die die Geschichte und Gegenwart der Jüdinnen und Juden in Deutschland beleuchtet. Schulen können sie kostenlos ausleihen.
frühester Nachweis jüdischen Lebens nördlich der Alpen der zentrale Ausgangspunkt – wird

Digitaltag 2025 – Wir sind dabei! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/digitaltag-2025-wir-sind-dabei

Zum Digitaltag 2025 bietet das Schulministerium mit der Medienberatung NRW und weiteren Partnern drei kostenfreie Online-Veranstaltungen an. Diese richten sich an Lehrkräfte, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Digitalisierungsbeauftragte, Medienberatende sowie pädagogische Fachkräfte in NRW. Die Themen: Medienkompetenz und Demokratiebildung sowie das Projekt „Schule mit Games gestalten NRW“.
Der Medienkompetenzrahmen NRW wird von der Medienberatung NRW, den Landschaftsverbänden